ots.Audio: Wut tut auch ganz gut - wie man sich intelligent ärgert
Geschrieben am 10-04-2007 |   
 
    Baierbrunn (ots) - 
     - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
     Um richtig wütend zu werden, braucht es manchmal nur eine  Kleinigkeit: Wenn der Chef meckert, die Freundin eine blöde Bemerkung macht oder die Mutter einen ungebetenen Ratschlag gibt, ist man im Nu stinksauer. Dieses Gefühl kennt jeder. Aber nicht jeder kann richtig  damit umgehen, schreibt die "Apotheken Umschau". Im Gegenteil, die  meisten Menschen neigen zu extremem Verhalten, wenn sie wütend sind,  sagt Chefredakteur Peter Kanzler:
     O-Ton 12 sec. "Es gibt vor allem zwei Typen: Die einen lassen ihrer Wut freien  Lauf, schreien, schimpfen, sind laut, ärgern sich. Die anderen  schlucken alles herunter. Beide Verhalten hängen von der Erziehung  ab, oder auch vom Charakter."
     Doch weder das eine noch das andere Verhalten ist empfehlenswert.  Die Mischung machts:
     O-Ton 10 sec. "Es ist wichtig, sich intelligent zu ärgern. Alles in sich  hineinzufressen ist genau so schlecht wie alles unkontrolliert  herauszulassen. Die hohe Kunst ist, für sich einen Mittelweg zu  finden."
     Das klingt plausibel. Doch wie kann man etwas ändern, was man sich schon als kleines Kind von den Eltern abgeguckt hat und was zum Teil  sogar in den Genen verankert ist? Wie kann man lernen, sich  intelligent zu ärgern?
     O-Ton 21 sec. "Experten empfehlen Rollenspiele. Den Umgang mit der Wut kann man  richtig lernen. Hilfreich ist zum Beispiel auch ein Tagebuch, in dem  man regelmäßig aufschreibt, worüber man sich geärgert hat. Und auch  das ist wichtig: Suchen Sie das persönliche Gespräch. Klären Sie  unter vier Augen, worüber Sie sich geärgert haben und ganz wichtig,  nehmen Sie sich dafür ausreichend Zeit."
     In der "Apotheken Umschau" gibt es noch mehr Tipps, um sich zu  beruhigen. Um erst einmal Dampf abzulassen, kann man zum Beispiel die Energie umlenken, einen 5-km-Lauf machen oder den Küchenschrank  aufräumen. Oder man benimmt sich wie ein Dampfkochtopf und schreit  erst mal laut und stampft mit den Füßen auf den Boden. Das sollte man allerdings nur machen, wenn man alleine ist. Man kann sein Gemüt auch mit klassischer Musik abkühlen. Denn die, so fanden Psychologen  heraus, wirkt gerade bei heftigen Emotionen sehr beruhigend.
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch  um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben  an desk@newsaktuell.de.
  Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52678 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 089 / 7 44 33-123 Fax:  089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  63974
  
weitere Artikel: 
- Anne Heintze nimmt wieder Mentees unter ihre Fittiche    Mörfelden (ots) - Die Mentorin Anne Heintze betreut ab Mai wieder  junge High Potentials aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur.  Interessenten, die die Voraussetzungen erfüllen, können sich ab  sofort schriftlich bewerben. Anne Heintze ist seit vielen Jahren als  renommierte Managementtrainerin und Business Coach für Top-Manager  und Prominente aus Politik, Sport und Kultur tätig. Sie begleitet  auch immer wieder einige wenige junge Talente als persönliche  Mentorin.     "Die Arbeit mit jungen Menschen bereitet mir große Freude",  begründet mehr...
 
  
- Mobilfunkanbieter O2 unterstellt Mobilfunkturmkritikern kriminelle Handlungen    Eschborn (ots) - Die Ankündigung zur Veröffentlichung eines  brisanten Wortprotokolls zu einem Gespräch am Runden Tisch  veranlasste den Mobilfunkanbieter O2, dem Verein ITNE aus Eschborn  bei Frankfurt/Main eine kriminelle Handlung zu unterstellen.     Der ITNE (Infoteam Niederhöchstadt Eschborn e.V.) gründete sich  nach einem Gespräch mit O2 und der Stadt Eschborn am 31.10.2006, in  dem über Alternativen zu einem 30 Meter Mobilfunkturm am Ortsrand  Niederhöchstadts verhandelt werden sollte. Es stellte sich jedoch  damals heraus, dass O2 ausschließlich mehr...
 
  
- "Biker" Thomas Gottschalk in der Midlife-Crisis    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     "Mich hat die Midlife-Crisis schwer getroffen", sagt Thomas  Gottschalk dem Spielfilmsender Tele 5 in seiner Kinokolumne 'Ich  liebe Kino' am  Mittwoch, 11. April, 22.20 Uhr. Deshalb will sich der 56-Jährige endlich trennen - und zwar von seinem geliebten Motorrad,  einer Harley Davidson. Für einen guten Zweck will der TV-Star seinen  "heißen Ofen" auf einer Frühjahrsaktion in der Schule seines Sohnes mehr...
 
  
- Leitungswasser - ein idealer Durstlöscher und für jeden erschwinglich    Frankfurt am Main (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Alles wird teurer? Wer deutsches Leitungswasser zu seinem  Lieblingsgetränk macht, dessen Geldbeutel profitiert gleich mehrfach. Zum einen ist Leitungswasser ein Grundnahrungsmittel und wird daher  nur mit dem ermäßigten Steuersatz von 7 Prozent belegt. Das ergibt  einen Steuervorteil von 12 Prozentpunkten gegenüber anderen Getränken wie beispielsweise Mineralwasser, das mit 19 Prozent Mehrwertsteuer mehr...
 
  
- news aktuell ist Pressepartner der Auto Mobil International    Hamburg (ots) - Die Leipziger Messe hat die dpa-Tochter news  aktuell erneut zum offiziellen Pressepartner der Auto Mobil  International (AMI) ernannt. Durch die Messekooperation haben rund  470 Aussteller aus dem In- und Ausland die Möglichkeit,  Pressematerial zu Sonderkonditionen über den Verbreitungsservice von  news aktuell zu veröffentlichen. Ein Pressetag mit Pressekonferenzen  der Aussteller findet am 13. April statt und richtet sich exklusiv an Medienvertreter. Auf der AMI erwarten die Besucher in den Bereichen  PKW und Transporter mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |