(Registrieren)

Rheinische Post: FDP-Haushaltsexperte: Bund sollte Investitionen in Krippenplätze unterstützen

Geschrieben am 10-04-2007

Düsseldorf (ots) - In der Debatte um den Ausbau der
Betreuungsplätze für Kleinkinder bekommt Bundesfamilienministerin
Ursula von der Leyen (CDU) auch Unterstützung aus der Opposition.
"Es wäre eine gute Lösung, wenn der Bund für fünf Jahre Hilfe bei den
Investitionen geben könnte", sagte der Vorsitzende des
Haushaltsausschusses, Otto Fricke (FDP), der "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Zugleich aber mahnte der Haushaltsexperte, der
Bund solle keine langfristigen Verpflichtungen eingehen. Er könne
"nur davor warnen, dauerhaft Ansprüche festzuschreiben, die zudem in
Widerstreit mit den Absprachen der Föderalismusreform I" stünden.

Originaltext: Rheinische Post
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

63968

weitere Artikel:
  • Klimapolitik absurd: Tiefensee plant Prädikat "klimaschonend" für schwere Geländewagen Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe kritisiert Klima-Pass-Konzept des Bundesverkehrsministers als Verhöhnung jeglicher ernst gemeinter Klimapolitik - Luxus-Geländewagen wie der Landrover Freelander, Porsche Cayenne und BMW X5 schneiden im Bewertungsschema von Minister Tiefensee besser ab als Kleinwagen wie der Ford Ka oder Smart - DUH fordert ehrliche Effizienz-Kennzeichnung nach Fahrzeuggröße und CO2-Ausstoß 10. April 2007: Das am Osterwochenende von Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) lancierte Konzept eines an der Nutzlast mehr...

  • n-tv Nachrichtenservice - Bütikofer: Glos ist ein Bruder Leichtfuß Berlin (ots) - Grünen-Chef Reinhard Bütikofer: "Der Bundeswirtschaftsminister ist ein Bruder Leichtfuß und ein Illusionskünstler. Das Geld, das er jetzt zurückzugeben verspricht, hat die Union schon viermal anders versprochen. Sie hat versprochen, damit Schulden abzubauen, sie hat versprochen, damit für Bildung Investitionen zu finanzieren, Kinderbetreuung und Gesundheitsschutz. Ich weiß gar nicht, ob das irgendjemand glauben kann." (25 Sek.) O-Ton: http://presse.n-tv.de/oton/200704/788715_2007_0410_Buetikofer.mp3 Diese Zitate mehr...

  • Singhammer: Mehr Wahlfreiheit Berlin (ots) - Anlässlich der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz erklärt der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB: Wir unterstützen die Forderung der Deutschen Bischofskonferenz, bei der Diskussion um mehr Kinderbetreuungsplätze den Grundsatz der Wahlfreiheit zu beachten. Eltern müssen in die Lage versetzt werden, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Kinder erziehen wollen. Wahlfreiheit bedeutet in diesem Zusammenhang auch, dass die Entscheidung unter finanziell mehr...

  • CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: Steuerpolitische Vorschläge von Bundeswirtschaftsminister Glos zielen in die richtige Richtung Berlin (ots) - Zur Kritik an den jüngsten steuerpolitischen Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Die Kritik an den steuerpolitischen Vorschlägen von Bundeswirtschaftsminister Glos ist rein ideologisch motiviert. Sie greift zu kurz und verkennt die Notwendigkeit, rechtzeitig die wirtschaftspolitischen Weichen für einen längerfristigen und sich selbst tragenden Wirtschaftsaufschwung zu stellen. Schneller als erwartet ist in mehr...

  • Steinbach: Selbstherrlichkeit regiert Moskau Berlin (ots) - Anlässlich der Äußerungen des neuen russischen Wahlleiters Wladimir Tschurow erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach MdB: Der neue Vorsitzende der russischen Wahlbehörde und Putin-Vertraute Wladimir Tschurow hat in einem Zeitungsinterview mit der Tageszeitung "Kommersant" erklärt, dass Präsident Putin "immer Recht" habe. Dies sei für ihn das "Gesetz Nummer eins". Trotzdem werde er alle Kandidaten bei den kommenden Wahlen gleich und fair behandeln. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht