Entschärftes Baby - Fingernägel dürfen schon früh geschnitten werden
Geschrieben am 09-04-2007 |   
 
    Baierbrunn (ots) - Wenn Neugeborene sich mit den eigenen  Fingernägeln kratzen, dürfen diese auch schon früh geschnitten  werden. "Die leider immer noch geäußerte Ansicht, dass man das erst  nach sechs Wochen dürfe, ist überholt", erklärt der Kinderarzt Dr.  Andreas Busse im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Auch wenn die  winzigen Fingernägel ganz zart wirken, können sie schon richtig  scharf sein. Busse rät, die Finger beim Schneiden gut fest zu halten. "Achten Sie darauf, dass Sie die Nägel gerade schneiden, da sie sonst leicht einwachsen können", erklärt er. Die Schere sollte abgerundete  Spitzen haben.
     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
     Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 4/2007 liegt in den  meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
     Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button  Presse-Service (Fußleiste)
  Originaltext:         Wort und Bild - Baby und Familie Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54201 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54201.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 089 / 7 44 33-123 Fax:  089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  63939
  
weitere Artikel: 
- BP: Produkt-Feature-Fotos    Bochum (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     BP: Produkt-Feature-Fotos  Originaltext:         Deutsche BP AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42535 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42535.rss2  Pressekontakt: Deutsche BP AG mehr...
 
  
- Deutsche Castrol: Produkt-Feature-Fotos    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Deutsche Castrol: Produkt-Feature-Fotos  Originaltext:         Deutsche Castrol Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61518 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61518.rss2  Pressekontakt: Deutsche Castrol mehr...
 
  
- Aral: Produkt-Feature-Fotos    Bochum (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Aral: Produkt-Feature-Fotos  Originaltext:         Aral AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=33012 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_33012.rss2  Pressekontakt: Aral AG mehr...
 
  
- Streiflichter 08/2007    München (ots) - "Streiflichter 08/2007" von Bavaria Film  informiert u.a. über folgende Themen:     25 Jahre Schimanski: Am Sonntag, 22. April, strahlt das Erste zum  25-jährigen Bildschirmjubiläum von Horst Schimanski alias Götz George den Krimi "Schimanski: Tod in der Siedlung", eine Produktion der  Colonia Media für den WDR, aus.     Start in ORF 1: Heute beginnt in Österreich die Ausstrahlung der  ersten eigenproduzierten täglichen Serie. "Mitten im Achten" wird  montages bis freitags jeweils um 19.20 Uhr gesendet und ist eine  Produktion mehr...
 
  
- ots.Audio: Wut tut auch ganz gut - wie man sich intelligent ärgert    Baierbrunn (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Um richtig wütend zu werden, braucht es manchmal nur eine  Kleinigkeit: Wenn der Chef meckert, die Freundin eine blöde Bemerkung macht oder die Mutter einen ungebetenen Ratschlag gibt, ist man im Nu stinksauer. Dieses Gefühl kennt jeder. Aber nicht jeder kann richtig  damit umgehen, schreibt die "Apotheken Umschau". Im Gegenteil, die  meisten Menschen neigen zu extremem Verhalten, wenn sie wütend sind,  sagt Chefredakteur Peter Kanzler: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |