Paititi, Sahara, Shangri La / ZDF zeigt drei Expeditionen 
 in "Magische Welten"
Geschrieben am 04-04-2006 |   
 
  Mainz (ots) - Paititi, Sahara, Shangri La: In den drei neuen Folgen der ZDF- Expeditionsreihe "Magische Welten" nähern sich erneut Forscher und Abenteurer fernen, sagenumwobenen Zielen. Die Reihe begleitet ab 9. April 2006, sonntags 19.30 Uhr, Entdecker-Teams auf ihren gefährlichen, strapazenreichen Touren durch dichten Dschungel, lebensfeindliche Wüste und fast unüberwindbare Hochgebirge bis ans Ende der Welt.
  Im Startfilm "Paititi  Das letzte Geheimnis der Inka" suchen französische und peruanische Forscher nach dem verborgenen Refugium der versunkenen südamerikanischen Hochkultur. Alte Berichte beschreiben jenen sagenhaften Ort namens Paititi, doch kein Europäer hat ihn je gesehen. Ähnlich wie in Eldorado werden dort unermessliche Schätze vermutet  nur ein golden glänzender Mythos oder tatsächlich ein realer historischer Platz?
  Am Ostersonntag, 16. April 2006, 19.30 Uhr, geht es in die Wüste: "Sahara. Der Vorstoß ins Ungewisse" steht auf dem Expeditionsplan  die Erkundung des letzten weißen Flecks in dieser Wüste. Das Erdi-Ma im äußersten Nordosten des Tschad ist weniger erforscht als die Rückseite des Mondes. Kein einziges Foto, keine Karte existiert von diesem Niemandsland im Dreiländereck von Libyen, Tschad und Sudan. Der Wüstentrip führt das Team an die Grenze seiner physischen Leistungsfähigkeit. Doch die Idealisten werden am Ende reich belohnt.
  Zum Abschluss der Reihe richtet sich am Sonntag, 23. April 2006, 19.30 Uhr, der Blick nach "Shangri La  Spurensuche in Tibet". Der Abenteurer Bruno Baumann sucht im Hochland Tibets nach dem legendären Paradies im Himalaja. Buddhistische Mönche sollen in Shangri La die geistigen Schätze der Menschheit bewahren. Tatsächlich machen Baumann und das ZDF-Team in der grandiosen Landschaft hinter dem Dach der Welt sensationelle Entdeckungen, von denen selbst wissenschaftliche Spezialisten kaum zu träumen wagten.
  Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/magischewelten
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
  Rückfragen bitte an:
  Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  6343
  
weitere Artikel: 
- Was macht Verbotenes so reizvoll? Wissenschaftler enträtseln unsere Lust am Unerlaubten. Jetzt in P.M. Fragen & Antworten    Hamburg (ots) - Auf den ersten Blick ist alles klar: Natürlich  sollte auf Schulhöfen das Rauchen verboten sein. Doch viele Pädagogen meinen, gerade das könnte den Kindern den Griff zur Zigarette erst  richtig attraktiv machen. So paradox es klingt - ihre Sorge ist  berechtigt. Denn ganz offenbar gilt für uns alle das universelle  Gesetz, wonach das, was verboten ist, uns besonders begehrenswert  erscheint.     Forscher haben herausgefunden, dass wir auf Verbote oder  Beschränkungen mit so genannter "Reaktanz" reagieren - mit einem  starken mehr...
 
  
- Halbschwergewichtler Thomas Ulrich kehrt in den Ring zurück / ZDF 
 überträgt live vom Boxabend in Kiel 
  Mainz (ots) - Thomas Ulrich, Ex-Europameister im Halbschwergewicht, kehrt in den Box-Ring zurück: Der Berliner will nach seinem verlorenen WM-Kampf gegen den Polen Adamek neu durchstarten. Am Samstag, 8. April 2006, ab 23.00 Uhr boxt er live im ZDF gegen den Lateinamerika-Meister der WBO, gegen Henry Saenz aus Nicaragua, der mit einer Bilanz von 13 Siegen (davon zehn Knockouts), zwei Niederlagen und einem Unentschieden in Kiel antritt.  Aus der Ostseehalle melden sich zu "Boxen live im Zweiten" Moderator René Hiepen und Reporter Günter-Peter Ploog. mehr...
 
  
- Wachstumshormonmangel - Therapie ist möglich!    Germering (ots) - Sophia ist sieben Jahre alt. Sie besucht die Grundschule, die nur fünf Minuten von zu Hause entfernt liegt. Jeden Morgen geht sie zusammen mit ihrer kleinen Schwester aus dem Haus und kommt am Mittag wieder vom Unterricht zurück. Die Mutter der beiden Mädchen wartet dann schon mit dem Essen. Sie fragt Ihre Töchter, was los war, betreut die Hausaufgaben und bespricht mit ihren Kindern die Erlebnisse des Tages.     Es ist nicht immer einfach, die Stimmungen der Mädchen aufzufangen, aber langsam wird auch Sophia etwas ausgeglichener. mehr...
 
  
- Harriet Grisson zur stellvertretenden Leiterin Marketing der Verlagsgruppe stern/GEO/art ernannt    Hamburg (ots) - Harriet Grisson (33) ist zur stellvertretenden  Leiterin Marketing der Verlagsgruppe stern/GEO/art ernannt worden. In ihrer neuen Position berichtet Grisson weiterhin an Marketingleiter  Jan-Piet Stempels.     Grisson kam im Juli 2000 zu Gruner und Jahr und ist seitdem in der Abteilung Wer-bung und Marketing der Verlagsgruppe stern/GEO/art  tätig. Zuvor arbeitete sie als Kontakterin bei der Werbeagentur  Bartel, Brömmel Struck, Hamburg.     Hinweis für die Redaktionen: Ein Foto von Harriet Grisson ist auf  Anfrage erhältlich. mehr...
 
  
- Der Rosarote Panther: Showdown in Paris    Böblingen (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter          http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      - Querverweis: Ein Factsheet liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -       Final-Rallye als Höhepunkt der smart-Kampagne zum Placement im    Hollywood-Film      Viel Spürsinn war nötig, doch zehn Teilnehmer aus zehn Ländern hatten es geschafft: Sie qualifizierten sich beim Pink Panther Online-Spiel von smart und durften die Suche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |