(Registrieren)

N24-EMNID-UMFRAGE: Sonntagsfrage: Linkspartei im Osten zweitstärkste Kraft vor der Union

Geschrieben am 03-04-2007

Berlin (ots) - Wäre an diesem Sonntag Bundestagswahl, dann käme
die SPD im Osten des Landes auf 28 Prozent der Wählerstimmen. Dicht
gefolgt von der Linkspartei, die 26 Prozent der Ostdeutschen wählen
würden. Die Union aus CDU/CSU käme in den neuen Ländern auf 25
Prozent. Das ergab eine aktuelle Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Nachrichtensenders
N24. Damit unterscheidet sich das Wahlverhalten im Osten immer noch
deutlich vom Gesamttrend: Bundesweit berechnet, führt die Union mit
36 Prozent, gefolgt von der SPD mit 30 Prozent. Die Linkspartei kommt
auf 10 Prozent Zustimmung, ebenso wie FDP und Grüne.

Umfragezeitraum: 26. März 2007 bis 2. April 2007
Befragte: 5.554 Fehlertoleranz: +/- 2,5

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle!

Alle Ergebnisse der aktuellen N24-Emnid-Umfrage präsentiert
Klaus-Peter Schöppner, Geschäftsführer TNS Emnid Politik- und
Sozialforschung, am Donnerstag, 5. April 2007, im "Morgenreport"
(9:00 bis 12:00 Uhr) auf N24.

Originaltext: N24
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2

Bei Rückfragen:
Kerstin Bähren
N24, PR-Redakteurin
Tel.: +49 (30) 2090 - 4622
Fax: +49 (30) 2090 - 4623
E-Mail: kerstin.baehren@N24.de
Fotohotline: + 49 (30) 2090 - 2324
Internet:
N24.de
N24.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

63372

weitere Artikel:
  • n-tv Nachrichtenservice - Hoyer (FDP) zu einer Afghanistan-Konferenz: Wenn es neue Töne von den Taliban gibt, muss man Vorschlag prüfen Berlin (ots) - Werner Hoyer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP, heute bei n-tv zum Vorschlag einer Afghanistan-Konferenz: "Bisher bin ich einigermaßen überrascht über den Vorschlag. Trotzdem - die Situation in Afghanistan ist so, dass man einen ernsthaften Vermittlungsvorschlag natürlich dann auch ernsthaft prüfen muss. Ich bin noch so ein bisschen skeptisch, muss ich ehrlich sagen, weil wir natürlich auch nicht den Eindruck erwecken dürfen, dass wir Appeasement gegenüber den Taliban betreiben. Aber wenn es dort neue mehr...

  • "Hart aber fair" mittwochs im Ersten - Frank Plasberg bekommt Sendeplatz vor den Tagesthemen Stuttgart (ots) - "Hart aber fair" mit Frank Plasberg wird jeweils mittwochs von 21.45 Uhr bis 23.00 Uhr in "Das Erste" ausgestrahlt. Das beschlossen die Intendantinnen und Intendanten der ARD auf ihrer Sitzung in Stuttgart mit großer Mehrheit. Die Tagesthemen werden am Mittwoch auf 23.00 Uhr verschoben, der Fernsehfilm bleibt auf Mittwoch, 20.15 Uhr. Weitere Informationen hierzu auf der ARD-Pressekonferenz am Mittwoch, 4. April, 10.30 Uhr, im Raum BE 8 des Südwestrundfunks, Stuttgart. Originaltext: ARD Radio & TV Digitale mehr...

  • Familiennetzwerk kritisiert unbeirrten Krippenausbau der Regierung / Ignoranz der Regierung nicht zu überbieten Hollern (ots) - - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter http://www.presseportal.de/grafiken abrufbar - Auch durch dauernde Wiederholung wird Unsinn nicht besser. 1. Behauptung: Deutschland hinke in der Kleinkindbetreuung dem europäischen Durchschnitt hinterher. Fakt ist: Die allermeisten unserer Kleinkinder darf individuell innerhalb der Familie betreut aufwachsen. Inzwischen fangen unsere Vorzeigeländer, Frankreich und Schweden, an, zu dieser Betreuungsform zurück zu kehren. In Schweden mehr...

  • Israelischer Theaterregisseur Joshua Sobol: "Wir leiden alle unter der Zeit von Ariel Scharon" Hamburg (ots) - Der international bekannte israelische Theaterautor und Regisseur Joshua Sobol, 67, hat sich in der ZEIT kritisch zum Zustand seines Landes geäußert. Zu den gegenwärtigen Korruptionsaffären hochrangiger Politiker sagt er: "Wir leiden alle unter der Zeit von Ariel Scharon, aus ihr stammen all die unaufgeräumten Korruptionsaffären. Scharon selbst war darin verwickelt, es wurde nie aufgeklärt." Scharon habe die Position des Großvaters der israelischen Gesellschaft erreicht. "Du kannst gegen deinen Vater rebellieren, aber mehr...

  • n-tv Nachrichtenservice - Bernotat, E.ON: Man muss zufrieden sein mit dem Ergebnis Berlin (ots) - Wulf Bernotat, Vorstandschef E.ON: "Ich glaube, man muss unter den Umständen, unter denen wir uns hier befunden haben, zufrieden sein mit dem Ergebnis. Wir haben doch ein Drittel der Erzeugungs-Assets von Endesa weltweit bekommen bei dieser Transaktion, und ich denke, das ist was. Wir kommen in den spanischen Markt hinein, wir verstärken uns sehr deutlich in Italien, wir kommen in den französischen Markt hinein. Märkte, die für uns wichtig sind, um uns auch in Richtung Südeuropa weiter auszudehnen. Und das werden wir mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht