| | | Geschrieben am 04-04-2006 Frauen mit Brustkrebs haben auch nach der Operation ein hohes Rückfallrisiko
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) - 50.000 Frauen erkranken in Deutschland
 jährlich neu an Brustkrebs. 70% dieser Brustkrebspatientinnen haben
 einen Hormonabhängigen Tumor. Das heißt, der Tumor "ernährt" sich von
 den weiblichen Sexualhormonen, vor allem von Östrogen. Wichtig ist es
 daher, den Tumor durch den Entzug seiner Nahrung "auszuhungern".
 
 In der Regel ist der erste Schritt der Brustkrebsbehandlung die
 Operation, häufig gefolgt von einer Chemotherapie. Im Anschluss daran
 war der bisherige Therapiestandard bei Patientinnen mit
 Hormonabhängigem Brusttumor nach den Wechseljahren die Therapie mit
 dem Antiöstrogen Tamoxifen über einen Zeitraum von fünf Jahren.
 Länger wird diese Behandlung nicht empfohlen. Für viele Frauen
 bedeutet jedoch das Ende der Tamoxifen-Therapie ein Leben in Angst
 vor einer Neuerkrankung. Denn das Rückfallrisiko beträgt auch fünf
 Jahre nach der Operation noch 50%. Im Februar 2005 wurde nun ein
 Aromatasehemmer der Firma Novartis  im Anschluss an die fünfjährige
 Tamoxifen-Therapie zugelassen. Der Aromatasehemmer unterdrückt bei
 Patientinnen nach der Menopause mit Hormon-abhängigem Brustkrebs im
 Gegensatz zu Tamoxifen bereits von vornherein die Bildung von
 Östrogen im Körper. So ist gesichert, dass der Tumor sich nicht mehr
 von Östrogen ernähren kann und "aushungert". Der Aromatasehemmer ist
 die einzige zugelassene Therapie im Anschluss an die fünfjährige
 Tamoxifenbehandlung. Man spricht hier von der "erweiterten adjuvanten
 Therapie".
 
 In einer großen internationalen Studie wurde die Wirksamkeit des
 Aromatasehemmers untersucht, wenn er im Anschluss an die fünfjährige
 Tamoxifen-Therapie gegeben wird. Die Frauen der Studie erhielten
 entweder den Wirkstoff oder ein Scheinmedikament (Placebo) - die
 Daten wurden miteinander verglichen. Bereits erste Zwischenergebnisse
 der Studie im Herbst 2003 waren so überzeugend, dass die Studie
 vorzeitig entblindet wurde. Der Placebo-Gruppe wurde daher ein
 Wechsel auf den Aromatasehemmer angeboten. Außerdem zeigte sich, dass
 das Rückfallrisiko der Patientinnen mit dem Aromatasehemmer im
 Vergleich zu Placebo um nahezu die Hälfte reduziert werden konnte.
 Das Auftreten von Fernmetastasen (Tochtergeschwüren) wurde um 39%
 vermindert. Bei Patientinnen, bei denen der Krebs zum Zeitpunkt der
 Diagnose bereits auf die Lymphknoten übergegriffen hatte, konnte
 darüber hinaus erstmalig bei einer Brustkrebstherapie ein signifikant
 längeres Überleben nachgewiesen werden: Die Sterberate der
 Patientinnen verringerte sich unter der Therapie mit dem
 Aromatasehemmer um 39%.
 
 Neueste Ergebnisse der Studie zeigen jetzt, dass selbst bei
 Patientinnen, die nach einer Tamoxifen-Therapie über ein bis vier
 Jahre unbehandelt blieben, anschließend unter dem Aromatasehemmer das
 Sterberisiko um 47% reduziert werden konnte. Auch das Rückfallrisiko
 sowie das Risiko des Auftretens von Fernmetastasen waren um 69% bzw.
 72% reduziert.
 
 Die Initiative "überLEBEN mit Brustkrebs" unter der Schirmherrin
 und ehemaligen TV-Moderatorin Victoria Voncampe hat es sich zur
 Aufgabe gemacht, die betroffenen Brustkrebspatientinnen über solche
 neuen Ergebnisse, verschiedene Therapiemöglichkeiten und über den
 Umgang mit der Erkrankung zu informieren. Victoria Voncampe, selbst
 Brustkrebsbetroffene, weiß aus eigener Erfahrung um die Wichtigkeit
 der Hintergrundinformationen in der Brustkrebstherapie. Denn nur
 durch Wissen wird die Selbstsicherheit gestärkt und kann dabei
 helfen, gemeinsam mit dem behandelnden Arzt die beste Therapie für
 die Patientin zu wählen.
 
 Weitere Informationen erhalten Sie unter:
 
 Initiative "überLEBEN mit Brustkrebs"
 Postfach
 60147 Frankfurt am Main
 
 E-Mail: info@ueber-leben-mit-brustkrebs.de
 www.ueberleben-mit-brustkrebs.de
 
 Originaltext:         Initiative überLEBEN mit Brustkrebs
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57291
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57291.rss2
 
 Pressekontakt:
 Hill & Knowlton
 Kathrin Pick
 069 - 973 62 68
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 6236
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weltrekordversuch: Mit 40.000 Werbebannern rund um den Globus    Nürnberg (ots) - Ein weltumspannendes Internetprojekt mit dem Ziel, ins Guiness Buch der Rekorde zu kommen: Unter www.onlineworldrecord.com entsteht die größte Sammlung von Werbebannern mit Firmenlogos. Das Ziel sind 40.077 Banner - eines für jeden Kilometer des Äquatorumfangs. Symbolgestalt der virtuellen Weltumrundung ist der Reisende "Globi", der in einem Online-Tagebuch, dem "Travel Blog", über seine Tour berichtet.     Vor einer Woche war der Startschuss für den Weltrekordversuch. 191 Kilometer, entsprechend 191 Logos, sind seither zusammengekommen. mehr...
 
"Tierisch Kölsch": ZDF präsentiert Geschichten aus dem Domstadt-Zoo  Mainz (ots) - Um große und kleine Elefanten und viele andere Tiere geht es in der Reihe "Tierisch Kölsch", die das ZDF am Mittwoch, 5. April 2006, 15.15 Uhr, startet. Von montags bis freitags, jeweils um 15.15 Uhr, werden in 40 neuen Folgen Geschichten aus dem Domstadt-Zoo erzählt. "Tierisch Kölsch" schaut hinter die Kulissen des Tierparks und berichtet ebenso informativ wie unterhaltsam über Affen, Seelöwen, Schneeleoparden und viele mehr  aber auch über die Menschen, die mit den Tieren ihren Alltag verbringen .  Dass die Zuschauer an diesem mehr...
 
July Systems und SurfKitchen bringen gemeinsam smarte Shop-Interfaces aufs Handy    Las Vegas (ots) - July Systems, führender Anbieter innovativer Vertriebslösungen für mobilen Content, und SurfKitchen, Marktführer bei Portalapplikationen auf Mobiltelefonen, sind eine Partnerschaft eingegangen, um vollständig individualisierbare Shop-Interfaces mit fortschrittlichen Vermarktungsoptionen anbieten zu können. Diese Handy-Applikationen geben Content-Anbietern und Medienfirmen die Möglichkeit, Spiele, Displayhintergründe, Musik und andere mobile Unterhaltungsinhalte direkt an den Verbraucher zu vermarkten.      Die vollständig integrierten, mehr...
 
"Als Schauspielerin bin ich Geschichtenerzählerin", Patricia Arquette - in "Medium" am Mittwochabend, 05.04.06, bei kabel eins    Unterföhring (ots) - Patricia Arquette, "Emmy"-Preisträgerin und  Hauptdarstellerin der Serie "Medium", glaubt, dass sie von ihrer  Mutter den Sinn für fantasievolle Erzählungen geerbt hat: "Als  Schauspielerin sehe ich mich deshalb vor allem als  Geschichtenerzählerin. Was früher Poeten oder fahrende Sänger am  abendlichen Feuer berichteten, das machen heute Filme und  Fernsehserien. Obwohl die Themen meist düster sind, berichtet unsere  Serie, Medium', etwas Positives: dass es nämlich ein Leben nach dem  Tod gibt."     Die Schauspielerin, mehr...
 
Die neuen Rezept-Sammelboxen von kochen & genießen sind da!    Hamburg (ots) - kochen & genießen, die Food-Zeitschrift mit  Gelinggarantie aus der Bauer Verlagsgruppe, bringt zum 20-jährigen  Jubiläum in Kooperation mit dem Pabel-Moewig-Verlag innovative  Rezept-Boxen auf den Markt. Ab April gibt es die beliebten kochen &  genießen-Rezepte in praktischen Karteikarten-Boxen - damit macht das  Kochen noch mehr Spaß!     Beliebte Kochbuchthemen bilden die Grundlage für die ersten vier  Boxen: Ob Knusprig-Heißes aus dem Ofen, Deftiges und Süßes aus der  Pfanne, Blitzgerichte für Eilige oder die besten Party-Rezepte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |