| | | Geschrieben am 25-03-2007 Intendantenwechsel im WDR - WDR Hörfunk und WDR Fernsehen berichten in aktuellen Sendungen, WDR extra um 22.30 Uhr, Phoenix überträgt live
 | 
 
 Köln (ots) - Nach 44 Berufsjahren beim WDR - davon 12 Jahre als
 Intendant - übergibt Fritz Pleitgen am 31. März 2007 sein Amt an
 Monika Piel. Die bisherige Hörfunkdirektorin ist ab 1. April 2007 die
 neue Intendantin des Westdeutschen Rundfunks.
 
 Den Festakt zur Verabschiedung von Fritz Pleitgen und zur
 Begrüßung von Monika Piel am Montag, 26. März 2007, übeträgt Phoenix
 ab 14.00 Uhr live.
 Unter dem Titel "Abschied und Aufbruch - Intendantenwechsel beim WDR"
 sendet das WDR Fernsehen am Abend des 26. März um 22.30 Uhr eine
 15-minütige Zusammenfassung der Veranstaltung.
 
 Der WDR-Hörfunk und WDR Fernsehen berichten über den in ihren
 aktuellen Sendungen.
 
 www.ard-foto.de
 
 Originaltext:         WDR Westdeutscher Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7899
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
 
 Pressekontakt:
 Annette Metzinger, WDR-Pressestelle, Telefon 0221-220-2770
 annette.metzinger@wdr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 61481
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ots.Audio: Private Altersvorsorge: Rechtzeitige Planung sichert Lebensstandard    Berlin (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -     Wer im Alter genauso gut leben möchte wie als jüngerer Mensch,  sollte rechtzeitig finanziell vorsorgen. Nur wie? Die Deutsche  Rentenversicherung Bund empfiehlt zunächst folgende drei Schritte:  Erstens: Überlegen Sie sich, wie viel Geld Sie im Alter brauchen und  welche monatlichen Ausgaben auf Sie zu kommen könnten. Zweitens:  Ermitteln Sie, wie viel Geld Ihnen im Alter zur Verfügung steht, wenn Sie weiter so vorsorgen wie bisher. Hierbei mehr...
 
Hamburger Messehostessen verhelfen Hanseatischen Kliniken zum Sieg gegen bundesweite Konkurrenz / Hamburger Babymesse zeichnet schönsten Stand und bestes Personal aus    BHamburg (ots) -      - Querverweis: Bilder sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Ulrike Kanert (21) Azubi in der Asklepios Klinik Barmbek, freut  sich: "Für so einen schönen Stand mache ich gern den Blickfang." Acht charmante Azubis als Messehostessen und das beste Standkonzept haben  den Asklepios Kliniken Nord, Wandsbek und Bad Oldesloe zur  Auszeichnung für den schönsten Stand auf der diesjährigen Hamburger  Babywelt verholfen. Auch Sophia Kossin (21, Azubi in der Asklepios  Klinik Barmbek) und Karoline mehr...
 
Deutscher Sterne-Koch gewinnt Gourmetfestival in Mauritius / Wahabi Nouri (Hamburg) siegt im 5-Sterne Hotel Belle Mare Plage    Hamburg (ots) - Wahabi Nouri, der mit einem Michelin-Stern  ausgezeichnete Chefkoch des Hamburger Restaurants "Piment", hat das  internationale Gourmetfestival Bernard Loiseau gewonnen, das gestern  im 5-Sterne Resort Constance Belle Mare Plage in Mauritius zu Ende  ging. Gemeinsam mit seinem mauritischen Kollegen Arlando René Jean  Paul aus dem hoteleigenen Restaurant "La Spiaggia" setzte er sich  gegen fünf weitere europäisch-mauritische Zweierteams durch. Mitglied der Jury war der deutsche Gourmetpapst Manfred Kohnke, Chefredakteur  des GaultMillau-Restaurantführers. mehr...
 
Post steht für Postulat nach Verlängerung des Briefmonopols / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Sonntag, 25. März 2007 lautet:     	"Post steht für Postulat nach Verlängerung des Briefmonopols".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Neue Kurzzeit-Kontaktlinsen zuerst testen - Augen-Verträglichkeit kann variieren    Baierbrunn (ots) - Wer Tages- oder Monats-Kontaktlinsen benutzt,  sollte bei einem Wechsel des Herstellers zunächst die Verträglichkeit testen, rät Dr. Gerald Böhme vom Berufsverband der Augenärzte  Deutschlands in der "Apotheken Umschau". "Da sich die Rückseiten der  Linsen unterscheiden, vertragen Augen nicht alle Produkte gleich  gut", erklärt er. Er rät Patienten, neue Kontaktlinsen erst mit einer Probepackung zu testen, bevor sie eine Großpackung kaufen.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei     Das Gesundheitsmagazin mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |