| | | Geschrieben am 23-03-2007 Kärnten rüstet sich: / Andy Borg kommt mit dem MUSIKANTENSTADL nach Klagenfurt
 | 
 
 München (ots) - Live aus der Kärntenhalle in Klagenfurt meldet
 sich Andy Borg am Samstag, 28. April 2007, um 20.15 Uhr, im Ersten
 mit seiner neuen Ausgabe zum MUSIKANTENSTADL. Neben dem Gastgeber
 verbreiten dieses Mal viel Musik und beste Stimmung:
 
 - MARY ROOS (mit dem Titel: "Hautnah will ich leben"),
 - STEFAN MROSS ("Weil Du bist wie Du bist"),
 - HEINO ("Mädchen von den Bergen"),
 - DIE STOAKOGLER zusammen mit der VOLKSTANZGRUPPE PÖRTSCHACH ("Servus
 die Madln"),
 - JUDITH & MEL ("Es ist ein Traum"),
 - DIE KROCHLEDERN ("Liabe Leut', heut' is heut'"),
 - MARC PIRCHER (der neue Moderator vom "Grand Prix der Volksmusik"),
 - KÄRNTNER DOPPELSEXTETT ("Ja wer lebt denn nit gern"),
 - VRENI MARGREITER ("Heut' hab' ich Glück")
 - DIE FIDELEN MÖLLTALER, HUBERT URACH UND SEINE ORIGINAL FIDELEN
 LAVANTTALER und die KERN-BUAM ("Wenn der Funke zündet"). Außerdem
 sind dabei: die
 - BUNDESBAHNER STADTKAPELLE KLAGENFURT und die
 - BERGBAU- UND HÜTTENTRADITIONSMUSIK ARNOLDSTEIN.
 
 Selbstverständlich sorgen auch in Kärnten die beiden lästernden
 Witwen WALTRAUD & MARIECHEN alias Martin Rassau & Volker Heißmann aus
 Franken wieder für Lacher, das MDR DEUTSCHES FERNSEHBALLETT ist
 genauso dabei wie WOLFGANG LINDNER und DIE JUNGEN STADLMUSIKANTEN.
 
 Die Generalprobe am 27. April ist öffentlich. Dafür und für den
 MUSIKANTENSTADL am 28. April 2007 gibt es Karten unter
 www.oeticket.com und Telefon 0043/1/96 096.
 
 Am 28. April geht der Nachwuchswettbewerb für junge Showtalente in
 die nächste Runde: Beim MUSIKANTENSTADL in Klagenfurt entscheiden
 Millionen von Fernsehzuschauern per "Telefonvoting", wer von den drei
 Kandidaten, die Deutschland, Österreich und die Schweiz ins Rennen
 schickt, als Vorrundensieger gekürt wird. Fünf Gewinner wird es bis
 zum Jahresende geben. Nach dem ganzjährigen Wettbewerb entscheidet
 wiederum das Fernsehpublikum, wer beim Silvesterstadl in Oberwart den
 Stadl-Stern 2007 bekommt.
 
 Junge Showtalente, die an den weiteren drei Vorrunden des
 Nachwuchswettbewerbs 2007 teilnehmen möchten, haben dazu noch beste
 Gelegenheit - und so geht's: Bewerber reichen einen bereits fertig
 produzierten Titel ein, der nicht länger ist als zweieinhalb Minuten.
 
 Zugelassen sind Gruppen, Kapellen oder Einzelinterpreten
 (instrumental oder/und Gesang). Das Mindestalter beträgt 16 Jahre,
 der Auftritt im Musikantenstadl muss die erste große Fernsehshow
 sein, an der der Kandidat / die Kandidatin teilnimmt.
 
 Die Bewerbungsunterlagen werden unter folgenden Adressen
 angenommen:
 
 DEUTSCHLAND / Bayerischer Rundfunk / Redaktion Musikantenstadl
 Rivastraße 1 / D-85774 Unterföhring.
 
 ÖSTERREICH / ORF / Kennwort: Musikantenstadl-Nachwuchs
 Würzburggasse 30 / A-1136 Wien.
 
 SCHWEIZ / Schweizer Fernsehen SF / Redaktion Musikantenstadl
 Fernsehstraße 1 / CH-8052 Zürich.
 
 Übrigens wurde Andy Borg einst selbst durch einen
 Nachwuchswettbewerb entdeckt. Jetzt feiert er sein 25-jähriges
 Bühnenjubiläum und gibt aus diesem Anlass zusammen mit seiner Band
 mehrere Konzerte, Auftakt am Montag, 26. März 2007, um 20.00 Uhr, im
 Friedrichstadtpalast in Berlin. Weitere Auftritte folgen im Oktober
 und November 2007 in Chemnitz, Dresden, Hoyerswerda, Glauchau und
 Cottbus. Informationen unter www.semmel.info .
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakte zum MUSIKANTENSTADL:
 ORF-Pressestelle, Roman Horacek, Tel. 0043 / 1 / 87878-13869,
 BR-Pressestelle, Josy Henkel, Tel. 0049 / 89 / 5900-2108 und
 Walther Kahl, KC Communications, Tel. 0049 / 2227 / 921060
 Schweizer Fernsehen SF Daniel Müller-Hedler, Tel. 0041/44/305-6611
 Fotos abrufbar unter: www.br-bildarchiv.de / Tel. 0049 / 5900-3040
 und www.ard-foto.de / login über ard-foto@wdr.de .
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 61313
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 26. März 2007, 9.05 Uhr, Volle Kanne  
 Service täglich / Montag, 26. März 2007, 17.45 Uhr, Leute heute
 Montag, 26. März 2007, 19.25 Uhr, WISO
 
     Mainz (ots) - Montag, 26. März 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Detlef Buck Top-Thema: Gesundheitsreform im Überblick Einfach lecker: Tomatensalat in Caesar-Dressing  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: EPO bei Schizophrenie Tier & Wir: Physiotherapie bei Hunden Kinotipp: Hände weg von Mississippi TV-Tipp: Ijon Tichy Raumpilot Trend: Top Hair   Montag, 26. März 2007, 17.45 Uhr Leute heute mit Karen Webb  Rosenball in Monaco: Großes Staraufgebot Jennifer Lopez: Ihr Auftritt bei der mehr...
 
Stromberg: "Die da draußen sind mir wichtig, vom kleinsten Aktenschwengel bis zur letzten Tippnudel!"    München (ots) - Mutation bei der CAPITOL Versicherung: Bernd  Stromberg schlägt sich auf die Seite seiner Mitarbeiter / Die besten  Sprüche aus Folge vier am Montag, 26. März 2007, um 22.50 Uhr auf  ProSieben     Herr Becker (Lars Gärtner) eröffnet einer schwangeren Kollegin aus der Abteilung, dass sie  aufgrund schlechter Arbeitsleistung nach dem Mutterschutz nicht übernommen wird. Die Belegschaft reagiert empört  und Stromberg sieht eine willkommene Möglichkeit, Herrn Becker eins  auszuwischen. Er setzt sich an die Spitze der Protestbewegung mehr...
 
Gruner + Jahr in 2006 mit Umsatzsprung    Hamburg (ots) - Umsatz wächst auf 2,86 Mrd. Euro / Operating Ebit  auf 277 Mio. Euro erhöht / Profitabilität steigt zum zweiten Mal in  Folge / STERN mit bestem Ergebnis seiner Geschichte / erhebliche  Positionsverbesserung in China / Start der Markenstrategie "Expand  your Brand"     Gruner + Jahr wächst zum zweiten Mal in Folge stärker als alle  anderen deutschen Großverlage und hat damit seine Marktführerschaft  als größtes Zeitschriftenhaus Europas und umsatzstärkster deutscher  Verlag nachdrücklich ausgebaut. Das Ergebnis stieg auf den mehr...
 
Wer sich verträgt, geht zum Notar - Ein Beruf von Auflassung bis Zwangsvollstreckung    Hamburg (ots) - Das Tätigkeitsfeld von Notaren ist - anders als  das von Richtern oder Rechtsanwälten - kaum jemandem genau bekannt.  Dabei sind bundesweit etwa 9.000 Notare tätig. Sie begleiten ihre  Mandanten auf dem Weg zu den rechtlich bedeutsamsten  Lebensentscheidungen: Beim Abschluss von Eheverträgen und beim  Grundstückskauf etwa ist die Mitwirkung des Notars gesetzlich  vorgeschrieben. Dasselbe gilt für die meisten Unternehmensgründungen. Auch bei der Abfassung und dem Vollzug letztwilliger Verfügungen  hilft der Notar. Als Träger eines mehr...
 
RTL II informiert: Dauerbrenner "Frauentausch" weiterhin auf Erfolgskurs!    München (ots) -      Erfreuliche Prime-Time Quoten für "Law & Order: New  York",     "Frauentausch" und "EXKLUSIV - Die Reportage" Rekord-Doku-Soap     "Frauentausch" erzielt 10,2 % MA bei den 14- bis 49-jährigen     Zuschauern Bis zu 2,22 Millionen Zuschauer gesamt Am 19. April:     "Frauentausch" mit Olivia Jones!     Die Rekord-Doku-Soap "Frauentausch" setzt ihren Erfolgsweg weiter  fort. Die gestrige Folge erreichte insgesamt einen Marktanteil von  10,2% in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Bis  zu 2,22 Millionen Zuschauer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |