| | | Geschrieben am 23-03-2007 Eine Eisenbahnreise um die halbe Welt /
 Dirk Sagers Vierteiler "Berlin  Saigon" im ZDF
 | 
 
 
 Mainz (ots) - Von Berlin aus 16 000 Kilometer mit der Bahn,
 Endstation Saigon in Vietnam: Für die vierteilige Reportage "Berlin 
 Saigon", die ab 27. März 2007, dienstags um 20.15 Uhr im ZDF zu sehen
 ist, waren Dirk Sager, langjähriger Russland-Korrespondent des ZDF,
 und sein Team monatelang in Dutzenden von Zügen unterwegs. Eine Reise
 um die halbe Welt. Weiter kann man von Deutschlands Hauptstadt aus
 auf Schienen nicht reisen.
 
 Der Reiseweg führt durch Polen, Weißrussland und Russland bis an die
 Wolga und weiter durch die kasachische Steppe. Bis hierher fühlt
 sich Dirk Sager, der insgesamt 17 Jahre lang als Korrespondent und
 Moskauer Studioleiter für das ZDF aus Russland und der ehemaligen
 Sowjetunion berichtet hat, auf vertrautem Terrain. Er kennt die
 Menschen und kann sich mit ihnen auf Russisch verständigen.
 
 Nach Überschreiten der russisch-chinesischen Grenze führt ihn die
 Reise in eine ihm bislang unbekannte Welt. Entlang der nördlichen
 Seidenstraße geht es nach Xinjang, in die Provinz der chinesischen
 Muslime. Sager und sein Team folgen den alten Karawanenwegen nach
 Osten, streifen die Wüste Gobi, besuchen unbekannte chinesische
 Millionenstädte, überqueren hohe Gebirge, bis sich der Zug
 schließlich durch eine atemberaubende Landschaft in das tropische
 Vietnam schlängelt.
 
 "Berlin  Saigon" ist nicht nur eine faszinierende Reisereportage,
 sondern auch eine Spurensuche in den ehemaligen Reichen der
 Diktatoren Hitler, Stalin und Mao. Die Reiserouten liegen abseits
 der großen Touristenströme. Immer wieder verlässt der Reporter den
 Zug, besucht Städte und Dörfer entlang der Strecke. Die Helden der
 Geschichten sind Schaffner, Bauern, Schnapsbrenner, Köche, Fischer,
 Raketenbauer, Lokführer und viele andere. Manche von ihnen träumen
 von einem besseren Leben im Wohlstand, andere haben neue Chancen
 ergriffen und die langen Schatten des Kalten Krieges und der
 Diktatoren hinter sich gelassen.
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/berlinsaigon
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 Rückfragen bitte an:
 
 Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 61310
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aktuelle Umfrage von TNS Infratest und WARSTEINER Premium Alkoholfrei zeigt: Verbraucher wollen Sicherheit - alkoholfreies Bier soll kein Restalkohol enthalten!    Warstein (ots) - Verlassen Sie sich darauf, dass Ihr Bier 0,0%  Alkohol enthält, wenn Sie zu "alkoholfrei" greifen? Dann geht es  Ihnen wie fast jedem zweiten Deutschen. 41% der Konsumenten von  alkoholfreiem Bier wissen nicht, dass es per Gesetz bis zu 0,5%  Alkohol enthalten darf. Das ergab jetzt eine Umfrage des TNS  Infratest Instituts im Auftrag von WARSTEINER Premium Alkoholfrei.     Von 610 befragten Bierkonsumenten im Alter von 18 bis 59 Jahren  greifen mehr als die Hälfte (53%) auch gerne mal zu "alkoholfreiem"  Bier - sei es, weil mehr...
 
Kärnten rüstet sich: / Andy Borg kommt mit dem MUSIKANTENSTADL nach Klagenfurt    München (ots) - Live aus der Kärntenhalle in Klagenfurt meldet  sich Andy Borg am Samstag, 28. April 2007, um 20.15 Uhr, im Ersten  mit seiner neuen Ausgabe zum MUSIKANTENSTADL. Neben dem Gastgeber  verbreiten dieses Mal viel Musik und beste Stimmung:     - MARY ROOS (mit dem Titel: "Hautnah will ich leben"), - STEFAN MROSS ("Weil Du bist wie Du bist"), - HEINO ("Mädchen von den Bergen"), - DIE STOAKOGLER zusammen mit der VOLKSTANZGRUPPE PÖRTSCHACH ("Servus die Madln"), - JUDITH & MEL ("Es ist ein Traum"), - DIE KROCHLEDERN ("Liabe Leut', heut' mehr...
 
ZDF-Programmhinweis / Montag, 26. März 2007, 9.05 Uhr, Volle Kanne  
 Service täglich / Montag, 26. März 2007, 17.45 Uhr, Leute heute
 Montag, 26. März 2007, 19.25 Uhr, WISO
 
     Mainz (ots) - Montag, 26. März 2007, 9.05 Uhr Volle Kanne  Service täglich mit Ingo Nommsen  Gast im Studio: Detlef Buck Top-Thema: Gesundheitsreform im Überblick Einfach lecker: Tomatensalat in Caesar-Dressing  Kochen mit Armin Roßmeier PRAXIS täglich: EPO bei Schizophrenie Tier & Wir: Physiotherapie bei Hunden Kinotipp: Hände weg von Mississippi TV-Tipp: Ijon Tichy Raumpilot Trend: Top Hair   Montag, 26. März 2007, 17.45 Uhr Leute heute mit Karen Webb  Rosenball in Monaco: Großes Staraufgebot Jennifer Lopez: Ihr Auftritt bei der mehr...
 
Stromberg: "Die da draußen sind mir wichtig, vom kleinsten Aktenschwengel bis zur letzten Tippnudel!"    München (ots) - Mutation bei der CAPITOL Versicherung: Bernd  Stromberg schlägt sich auf die Seite seiner Mitarbeiter / Die besten  Sprüche aus Folge vier am Montag, 26. März 2007, um 22.50 Uhr auf  ProSieben     Herr Becker (Lars Gärtner) eröffnet einer schwangeren Kollegin aus der Abteilung, dass sie  aufgrund schlechter Arbeitsleistung nach dem Mutterschutz nicht übernommen wird. Die Belegschaft reagiert empört  und Stromberg sieht eine willkommene Möglichkeit, Herrn Becker eins  auszuwischen. Er setzt sich an die Spitze der Protestbewegung mehr...
 
Gruner + Jahr in 2006 mit Umsatzsprung    Hamburg (ots) - Umsatz wächst auf 2,86 Mrd. Euro / Operating Ebit  auf 277 Mio. Euro erhöht / Profitabilität steigt zum zweiten Mal in  Folge / STERN mit bestem Ergebnis seiner Geschichte / erhebliche  Positionsverbesserung in China / Start der Markenstrategie "Expand  your Brand"     Gruner + Jahr wächst zum zweiten Mal in Folge stärker als alle  anderen deutschen Großverlage und hat damit seine Marktführerschaft  als größtes Zeitschriftenhaus Europas und umsatzstärkster deutscher  Verlag nachdrücklich ausgebaut. Das Ergebnis stieg auf den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |