Kochen mit Handschellen und Augenbinde: Andreas Pietschmann und Jorres Risse aus der neuen Sat.1-Serie "GSG 9" versuchen sich für das Sat.1-Magazin BLITZ im Event-Cooking
Geschrieben am 20-03-2007 |   
 
    Berlin (ots) -     Kochen mit Handschellen und Augenbinde:    Andreas Pietschmann und Jorres Risse aus der neuen Sat.1-Serie     "GSG 9" versuchen sich für das Sat.1-Magazin BLITZ im     Event-Cooking
     Sendetermine:    BLITZ: Mittwoch, 21.03.2007 um 18.50 Uhr    GSG 9: Mittwoch, 21.03.2007 um 21.15 Uhr
     In der neuen Sat.1-Serie "GSG 9" legen sie Terroristen,  Attentätern, Geiselnehmern oder hochgefährlichen Einzeltätern  Augenbinde und Handschellen an. Für einen Einsatz der ganz anderen  Art "schmückten" Andreas Pietschmann (alias GSG 9er Konstantin von  Brendorp) und Jorres Risse (alias GSG 9er Frank Wernitz) sich nun  selbst mit diesen beiden Utensilien.
     Zusammen mit einem Team des Sat.1-Boulevardmagazins BLITZ  bereiteten sie unter erschwerten Bedingungen in einem Berliner  Event-Kochstudio ein dreigängiges Menü zu - und zwar mit Handschellen und Augenbinde! Besonders Andreas Pietschmann war zunächst sehr  skeptisch, ist er doch ein absoluter Koch-Novize. Jorres Risse  hingegen ist gelernter Koch und somit versiert im Pürieren, Panieren  und Pochieren. Aber auch er hatte dann so seine Schwierigkeiten, die  Schüssel zu treffen und die Zwiebeln zu hacken...
     Am Ende entstanden aber dennoch ein schmackhafter Hummersalat, ein imposanter, gefüllter Hackbraten und ein leckerer Kaiserschmarren -  Guten Appetit! Die Rezepte finden Sie unter:  http://www.sat1.de/ratgeber-magazine/blitz.
     Der GSG 9-Hauptcast wurde übrigens soeben für das 47. "Monte Carlo Television Festival" in der Kategorie "Bester Schauspieler/Beste  Schauspielerin" und Produzent Friedrich Wildfeuer in der Katergorie  "Outstanding European Producer" nominiert.
     Bildmaterial erhalten Sie über Sat.1 per ISDN: +49.30.2090-2390  oder -2395
     Motiv: Andreas Pietschmann mit Augenbinde und Jorres Risse mit     Handschellen beim Hummer knacken.
  Originaltext:         SAT.1. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6708 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
  Kontakt: Tina Ziegler / Andrea Angeli Sat.1 Kommunikation / PR  Telefon +49.30.2090-2373 und -2379 / Fax +49.30.2090-1-2373 e-mail tina.ziegler@sat1.de/andrea.angeli@sat1.de Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49.30.2090-2390 oder -2395 Sat.1 im Internet: www.sat1.de und www.presse.sat1.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  60517
  
weitere Artikel: 
- TwinStar mit unverändert hoher Garantie und Renditechancen    Köln (ots) - Wer in diesem Jahr eine konventionelle Lebens- oder  Rentenversicherung abschließt, ist bereits betroffen: Seit dem 1.  Januar 2007 gilt für neu abgeschlossene Verträge der von 2,75 Prozent auf 2,25 Prozent reduzierte gesetzliche Garantiezins. Notwendig wurde diese Absenkung bei allen Lebensversicherungsunternehmen wegen des  dauerhaft niedrigen Zinsniveaus. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass  der Rechnungszins maximal 60 Prozent der im Durchschnitt der letzten  zehn Jahre erzielbaren Umlaufrendite von Wertpapieren der  öffentlichen mehr...
 
  
- "Ich liebe die deutschen Frauen noch mehr als die italienischen, denn sie waren immer leichter zu erobern" / Talk bei DAS VIERTE: Mario Adorf zu Gast bei "... bitte mit Sahner" am 21. März ab 22.20 Uh    München (ots) - Am morgigen Mittwoch, 21. März, begrüßt Paul  Sahner ab 22.20 Uhr bei DAS VIERTE in seiner Sendung "... bitte mit  Sahner" einen der beliebtesten und bekanntesten deutschen  Schauspieler: Mario Adorf. Der vielfach ausgezeichnete 77-Jährige  gehört zu den profiliertesten Schaupielern in Deutschland und  unterhält sich mit Moderator Paul Sahner über seine großartige  Karriere, seine Zeit in Hollywood - und die Frauen: "Ich liebe die  deutschen Frauen noch mehr als die italienischen, denn sie waren  immer leichter zu erobern", so mehr...
 
  
- Sarrasani zum Geburtstag: Hans-Dietrich Genscher feiert 80. im Circus-Zelt / 21. März: 3500 m2 Zeltlandschaft und Magic-Show /  Feier mit prominenten Gästen aus Politik, Unterhaltung und Medien    Berlin (ots) - Großillusionen, Tiger, Pfeil und Bogen zum 80.  Geburtstag - Morgen, 21. März, feiert Hans-Dietrich Genscher seinen  runden Geburtstag mit Sarrasani. Einen Abend voller Magie, Artistik  und kulinarischen Genüssen, das ist das Geschenk der Liberalen an  ihren Ehrenvorsitzenden und ehemaligen Außen- sowie Innenminister.  Für die Feier hat Sarrasani im Auftrag der FDP-Bundesgeschäftsstelle  eine 3.500 m2 große schneeweiße Zeltlandschaft vor dem Berliner  Hauptbahnhof errichtet. In einer 30 Meter hohen Zeltpyramide wird  Magier André mehr...
 
  
- "Pilawas großes Geschichts-Quiz":  spannende Zeitreise in die Vergangenheit Sendetermin: Donnerstag, 22. März, 20.15 Uhr, Das Erste    Hamburg (ots) - "Wer beim Thema 'Geschichte' lediglich an das  Auswendiglernen nackter Zahlen denkt, dem entgeht das Beste!", sagt  Jörg Pilawa. Hinter den historischen Fakten verbergen sich spannende, überraschende und amüsante Geschichten - deshalb lädt der Moderator  in seiner neuen Show "Pilawas großes Geschichts-Quiz" die  Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten zu einer unterhaltsamen Reise  durch die letzten 2000 Jahre ein. Sechs Prominente werden versuchen,  Fragen aus unterschiedlichen Epochen zu beantworten: vom alten Rom  bis zur Mondlandung. mehr...
 
  
- Von null auf Platz 7 der Single-Charts:  Roger Ciceros Grand-Prix-Song "Frauen regier'n die Welt"  "Eurovision Song Contest": Sonnabend, 12. Mai, 21.00 Uhr, Das Erste    Hamburg (ots) - Roger Ciceros Song "Frauen regier'n die Welt" hat  es aus dem Stand auf Platz 7 der deutschen Single-Charts geschafft.  Sein Album "Männersachen" kletterte sogar auf Platz 3. Bereits  280.000 Mal hat sich die CD inzwischen verkauft - dafür gab es  Platin. Swing-Sänger Cicero war am 8. März beim "Grand Prix  Vorentscheid 2007" mit seinem Lied vom Fernsehpublikum zum Sieger  gewählt worden; am 12. Mai wird er Deutschland beim "Eurovision Song  Contest" vertreten. Das Erste überträgt die größte Musikshow der Welt live ab 21.00 Uhr mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1
 
  
 
  
 |