CORA Romance Report 2007  Wie wichtig ist Romantik?
Geschrieben am 14-03-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Tief im Herzen sind wir alle Romantiker. Oder doch nicht? Die internationale Umfrage des Hamburger CORA Verlags zeigt:  Bei Herzensangelegenheiten gibt es weltweit kleine - manchmal aber  auch ganz große - Unterschiede. Denn häufig genug sollen Komplimente, Geschenke und Kerzenschein auch noch ganz anderen Zwecken dienen.
     Wo leben die romantischsten Männer der Welt? In Australien,  Brasilien und Frankreich! Aber: Bedeutet Romantik auch immer, dass  gleich die ganz große Liebe im Spiel sein muss? Nein, wenn es nach  dem neuen CORA Romance Report geht, einer internationalen Umfrage,  herausgegeben vom kanadischen Partner des CORA Verlags, Harlequin  Enterprises Ltd. Die Befragung in Nordamerika und 15 weiteren Ländern ergab: 67 Prozent der Franzosen sagen zwar sehr schnell "Je t'aime" - allerdings in der Hoffnung, dadurch mit der Partnerin schneller im  Bett zu landen. Auch Niederländer (58 Prozent), Schweden (43 Prozent) und Briten (42 Prozent) glauben, dass die berühmten drei Worte in  dieser Hinsicht wahre Wunder wirken. Frauen hingegen haben andere  Mittel, wenn es um das gemeinsame Schäferstündchen geht: So vertrauen 75 Prozent der Griechinnen auf ihre Kochkünste, 90 Prozent der  Brasilianerinnen kaufen sich Dessous und Sexspielzeuge. Und immerhin  33 Prozent der deutschen Frauen wären bereit, sich für guten Sex  sogar für eine Schönheitsoperation unters Messer zulegen. Romantiker aller Länder...
     Ebenso wie ihre Männer, halten sich auch 61 Prozent der  Australierinnen für grundsätzlich sehr romantisch, dicht gefolgt von  den Schwedinnen (57 Prozent) und den Griechinnen (50 Prozent). Und  die Männer? Erschütternde 77 Prozent der Niederländer glauben, dass  Romantik im Alltag nichts zu suchen hat und nur für besondere Momente bestimmt ist. 19 Prozent der Amerikaner behaupten sogar, überhaupt  keinen romantischen Funken in sich zu haben. Interessanterweise  machen ausgerechnet die Briten hier eine Ausnahme: Nur 9 Prozent der  Briten halten sich für ähnlich unromantisch. Beim Date mit der  Traumpartnerin ziehen die Herren der Schöpfung dann trotzdem  mehrheitlich alle Register: 91 Prozent der Briten bestätigten, ihrer  Freundin schon mal Komplimente und teuere Geschenke gemacht zu haben  - in der Hoffnung auf ein sexuelles Abenteuer. Auch 67 Prozent der  Japaner und 44 Prozent der Australier gaben an, mit dieser Taktik  Erfolg zu haben. Komplimente wirken allerdings auch bei Männern: 67  Prozent der Holländerinnen und Polinnen, 60 Prozent der Spanierinnen  und 29 Prozent der Französinnen entscheiden sich für den gleichen  Weg.
     Vergeben und vergessen?
     Wenn es um das Thema Flirten geht, gehen die Meinungen weltweit  stark auseinander. So verzeihen es deutsche Frauen, Schweizerinnen  und Italienerinnen ihrem Partner zu 100 Prozent, wenn er seinen  "Marktwert" testet. Spanierinnen und Französinnen hingegen haben  dafür weniger Verständnis: Nur 40 Prozent der Spanierinnen und 43  Prozent der Französinnen könnten ihren Partnern einen Flirt  verzeihen. Was aber, wenn es ernst wird? Die Mehrheit der  französischen Männer (67 Prozent) könnte ihrer Partnerin einen Kuss  verzeihen, immerhin 33 Prozent wären auch noch bei einem Seitensprung nachsichtig. Ähnlich tolerant sind mit 33 Prozent auch die  Brasilianerinnen. Bei Britinnen hingegen hört genau an dieser Stelle  der Spaß auf: Nur ein Prozent der britischen Frauen würde ihrem  Liebsten einen Fehltritt nachsehen.
     Information: Der CORA Verlag ist Marktführer auf dem Gebiet der Liebesromane im  Pressevertrieb. Seit 1973 publiziert CORA Romanreihen wie JULIA,  BIANCA, ROMANA, BACCARA und viele andere. Im CORA Verlag erscheinen  jährlich über 700 Titel mit einer Gesamtauflage von rund 15 Millionen Romanen. Mehr Informationen im Internet: www.cora.de
     Abdruck honorarfrei / Belegexemplare erbeten.
  Originaltext:         Cora Verlag Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13429 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13429.rss2
  Pressekontakt: Ihre Rückfragen beantwortet: Valeska Reiter John Warning Corporate Communications GmbH Telefon: (040) 533 088 80 Email: v.reiter@johnwarning.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  59322
  
weitere Artikel: 
- Gruner + Jahr gründet Joint-Venture Editorial G+J Televisa für den lateinamerikanischen Markt    Hamburg (ots) - Gruner + Jahr setzt den internationalen  Wachstumskurs fort und gründet zum 1. April 2007 ein  50/50-Joint-Venture mit dem mexikanischen Zeitschriftenverlag  Editorial Televisa. Bereits seit 1986 gibt Editorial Televisa die  Lizenzausgaben des Wissensmagazins MUY INTERESANTE und der  Elternzeitschrift SER PADRES heraus.     Editorial Televisa ist Teil der Grupo Televisa. Grupo Televisa ist der größte Medienkonzern im spanischen Sprachraum und betreibt neben  dem Zeitschriftengeschäft u. a. auch Satellitenservices, TV-Sender  mehr...
 
  
- Der RTL II Kino-Freitag: "From Hell" / Sendetermin: Freitag, den 16. März 2007 um 22:00 Uhr bei RTL II    München (ots) - London, 1888: In den düsteren Straßen der Stadt  treibt der bestialische Killer Jack the Ripper sein Unwesen. Der  opiumsüchtige und von Visionen geplagte Inspektor Abberline heftet  sich mit Hilfe der Prostituierten Mary Kelly an die Fersen des  Mörders. Die Spur führt sie in die höchsten adligen Kreise...     Die Vorlage des packenden Thrillers stammt von dem mehrfach  ausgezeichneten britischen Comicautoren Alan Moore. Weitere Kinofilme nach Geschichten von Moore sind "V wie Vendetta" und "The League of  Extraordinary Gentlemen". mehr...
 
  
- Der RTL II Kino-Freitag: "Bean - Der ultimative Katastrophenfilm" /  Sendetermin: Freitag, den 16. März 2007 um 20:15 Uhr bei RTL II    München (ots) - Mr. Bean reist als vermeintlich bester britischer  Kunstexperte in die USA, um einen Vortrag über ein berühmtes Gemälde  zu halten. Doch schnell wird allen Beteiligten klar, dass mit Mr.  Bean das personifizierte Chaos über den Atlantik gekommen ist...     Regisseur Mel Smith inszenierte ein Gagfeuerwerk mit dem  britischen Star-Komiker Rowan Atkinson in seiner Paraderolle. Der  Comedian spielt nicht nur den trotteligen Grimassenkönigs Mr. Bean,  sondern schrieb auch gemeinsam mit Richard Curtis und Robin Driscoll  das Drehbuch. mehr...
 
  
- Neue Ausgabe des unabhängigen Medienmagazins "Berliner Journalisten" erschienen (Nr. 9 - 1/2007) - Schwerpunkt "Umwelt".    Berlin (ots) - Manfred Kriener, langjähriger Umweltredakteur der  taz und Medienpreisträger der Deutschen Umwelthilfe, liest in seinem  Leitartikel "Kassandra im Feuchtgebiet" den Umweltjournalisten die  Leviten. Renate Künast greift im Interview scharf die Umweltpolitik  der Bundesregierung an. Dr. Klaus Rauscher, Vorstandsvorsitzender von Vattenfall Europe, Eberhard Brandes, Geschäftsführer des WWF, Andree  Böhling, Energie-Experte bei Greenpeace und Ute Bertrand,  Pressesprecherin von Robin Wood, beziehen beim Thema Klimaschutz  unterschiedliche, mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Freitag, 16. März 2007, 19.00 Uhr / Unser Land    München (ots) - Die Themen der Sendung:     -  Neuwahlen beim Bauernverband     -  Manager lernen im Weinberg     -  Bio-Hackfleisch im Supermarkt     -  Ricotta-Käse aus dem Allgäu     -  Duftveilchen für den Garten     Moderation: Florian Schrei  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |