| | | Geschrieben am 14-03-2007 Neue Ausgabe des unabhängigen Medienmagazins "Berliner Journalisten" erschienen (Nr. 9 - 1/2007) - Schwerpunkt "Umwelt".
 | 
 
 Berlin (ots) - Manfred Kriener, langjähriger Umweltredakteur der
 taz und Medienpreisträger der Deutschen Umwelthilfe, liest in seinem
 Leitartikel "Kassandra im Feuchtgebiet" den Umweltjournalisten die
 Leviten. Renate Künast greift im Interview scharf die Umweltpolitik
 der Bundesregierung an. Dr. Klaus Rauscher, Vorstandsvorsitzender von
 Vattenfall Europe, Eberhard Brandes, Geschäftsführer des WWF, Andree
 Böhling, Energie-Experte bei Greenpeace und Ute Bertrand,
 Pressesprecherin von Robin Wood, beziehen beim Thema Klimaschutz
 unterschiedliche, zum Teil unversöhnliche Standpunkte.
 
 Berliner Journalisten hat auch in dieser Ausgabe außergewöhnliche
 Fotoreportagen zu bieten: Sergey Maximishin portraitiert den
 russischen Energieriesen Gazprom in Sibirien. Das Portfolio des
 mehrfach preisgekrönten Fotografen Paul Langrock steht ganz im
 Zeichen der Umwelt. Karl Hermann, langjähriger Chefredakteur des
 Berliner Stadtmagazins tip, portraitiert den von Islamisten
 verfolgten Fotografen G.M.B. Akash im Hamburger Exil.
 
 Weitere Themen: Otto Köhler schreibt in einem Dossier über die
 ungeliebte Vergangenheit des Spiegel; Dr. Sabine Pamperrien
 analysiert den Medienstreit über den Reichstagsbrand und die Rolle
 der Spiegel-Berichterstattung.
 
 In der Rubrik Ausland berichtet Antje Kraschinski über die
 kritische Situation der Medien in Ägypten. Der umfangreiche
 Service-Teil widmet sich u.a. der journalistischen Recherche mit den
 Informationsfreiheits- und Pressegesetzen, der geplanten
 Vorratsdatenspeicherung und der Vergütung von Online-Artikeln.
 
 Berliner Journalisten hat vor kurzem als erstes Medienmagazin ein
 virtuelles Büro in SecondLife eröffnet. In Kooperation mit der ZS&P
 Agentur für Kommunikation in Berlin ist geplant, Unternehmen und
 Medien zum Thema Journalismus in Online-Communities zu beraten und
 bei Aufbau ihrer Präsenz zu begleiten.
 
 Berliner Journalisten erscheint seit November 2004 als
 verlagsunabhängiges Medienmagazin in Berlin, seit Sommer 2005
 bundesweit und konnte sich seitdem erfolgreich im Zeitschriftenmarkt
 etablieren.
 
 Originaltext:         Berliner Journalisten
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=54374
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_54374.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Berliner Journalisten
 Bettina Schellong-Lammel
 Telefon: 0173-2074600
 presse@lammel.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59326
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bayerisches Fernsehen / Freitag, 16. März 2007, 19.00 Uhr / Unser Land    München (ots) - Die Themen der Sendung:     -  Neuwahlen beim Bauernverband     -  Manager lernen im Weinberg     -  Bio-Hackfleisch im Supermarkt     -  Ricotta-Käse aus dem Allgäu     -  Duftveilchen für den Garten     Moderation: Florian Schrei  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
Ballaststoffe allein sind kein Krebsschutz - Forscher: Normalgewicht, Bewegung und gesundes Essen mindern das Risiko    Baierbrunn (ots) - "Allein durch den Verzehr von Ballaststoffen  oder Gemüse kann niemand Darmkrebs verhindern." Klare Worte von  Ernährungswissenschaftler Professor Dr. med. Hans Konrad Biesalski  von der Universität Hohenheim. Darmkrebs sei aber dennoch vom  Lebensstil abhängig. "Drei Faktoren scheinen das Risiko günstig zu  beeinflussen: Normalgewicht, Bewegung und gesunde Ernährung", erklärt er im Interview mit der "Apotheken Umschau". Nicht einzelne  Inhaltsstoffe, sondern eine ausgewogene "Kost als Gesamtpaket" seien  als Krebsvorsorge mehr...
 
NEUER REKORD FÜR "DR. HOUSE": 30,1 PROZENT MARKTANTEIL BEIM JUNGEN PUBLIKUM    Köln (ots) - "Dr. House" wird immer beliebter: Die herausragende  US-Serie erreichte am Dienstagabend einen neuen Spitzenwert: 5,77  Millionen Zuschauer wollten ab 21.15 Uhr Hugh Laurie als Dr. House  sehen. Mit einem Marktanteil von starken 30,1 Prozent und 3,96  Millionen bei den jungen Zuschauern (14-49 J.) sowie 18,4 Prozent  beim Gesamtpublikum erreichte die Folge "In Not" die bisher höchsten  Marktanteile und Millionenwerte in der Zielgruppe und beim  Gesamtpublikum.     Ab 22.15 Uhr gab es den Auftakt zu acht neuen Folgen der US-Serie mehr...
 
Nelly Furtado exklusiv in BRAVO: "Als Teenager hatte ich Depressionen"    München (ots) - Deutschland ist im Nelly-Furtado-Fieber. In den  letzten Wochen war die quirlige Kanadierin mit portugiesischen  Wurzeln auf Deutschlandtour. Mit ihrer unglaublichen Energie auf der  Bühne steckte die 1,55-große Sängerin ihr Publikum bei jedem Auftritt an. Die Privatperson Nelly Furtado hat mit der sexy, selbstbewussten  Künstlerin manchmal wenig gemein: Eigentlich ist die 28-Jährige eine  schüchterne, eher nachdenkliche Person.     An manchen Tagen sei sie sogar total unsicher, meint Nelly Furtado im BRAVO-Interview: "Ich bin mehr...
 
time4you startet zur CeBIT bundesweites Reseller- und  Partnerprogramm    Hannover/Karlsruhe (ots) -      Marktführer für Informationsmanagement und  ELearningsysteme       wächst weiter     Die time 4you GmbH, Software-Hersteller und Systemhaus, nutzt die  CeBIT 2007 unter anderem als Plattform  für den Ausbau der  Vertriebsaktivitäten für den IBT® SERVER sowie weiterer Produkte und  Lösungen für Mittelständler, Konzerne und Bildungseinrichtungen.  In  Hannover präsentiert das Karlsruher Unternehmen die neueste Version  11 der IBT® SERVER-Software.  Als international führendes System in  zahlreichen namhaften Unternehmen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |