Das RFID-Office: Für den Großen Preis des Mittelstandes nominiert und jetzt auf der CeBIT zu sehen
Geschrieben am 14-03-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Wer wünscht sich das nicht: Ein Büro, in dem keine  Akte mehr verloren geht, eine nahtlose Verbindung von Papierakten zu  digitalen Akten, Dokumenten, Diktaten und einem Workflowsystem? Das  Unternehmen Thax Software bietet eine auf Radiofrequenzidentifikation (RFID) basierende Lösung an, mit der sich unter anderem Akten in  Büros lokalisieren und der Workflow optimieren lassen.
     Das Unternehmen ist jetzt für den "Großen Preis des Mittelstandes  2007" nominiert worden und zeigt die neueste Version 4.0 seiner  "Findentity" genannten Lösung ab dieser Woche auf der CeBIT.
     Das Besondere an Findentity: Jede Akte kann mit einem Transponder, einem batterielosen papierflachen Sender, gekennzeichnet werden.  Mittels RFID wird die Akte identifiziert, zeigt ihren Standort auf  einem Raumplan und ruft sofort die dazugehörige elektronische Akte am Bildschirm auf. Durch die automatische Identifikation wird auch jeder Arbeitsvorgang, jedes digitale Diktat und Dokument der richtigen Akte zugeordnet. Findentity eröffnet damit eine völlig neue Dimension der  Büroorganisation.
     Was ursprünglich nur als Aktensuchsystem konzipiert war, ist heute ein komplettes Büromanagementsystem, das sich der Anwender nach  seinen Bedürfnissen zusammenstellen und mit und ohne  Identifikationstechnik nutzen kann. Die einfache und intuitive  Bedienbarkeit folgt aus der Entwicklung in Zusammenarbeit mit  Kanzleien und Büros. Zu den Nutzern zählen neben bereits zahlreichen  Anwälten, Steuerberatern, Banken, Krankenhäusern, Unternehmen und  Gerichten auch die Berliner Senatskanzlei mit dem Regierenden  Bürgermeister - allesamt Branchen, in denen Papierdokumente einen  großen Stellenwert haben, aber die Verbindung zur digitalen Welt  immer wichtiger wird.
     Zu sehen ist Findentity vom 15. bis 21.03.2007 auf der CeBIT in  Hannover, Halle 5, Stand E53/2. Weitere Informationen und Fotos unter www.thax.de.
  Originaltext:         Thax Software GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=14087 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_14087.rss2
  Pressekontakt: Thax Software GmbH,  Halberstädter Str. 6,  D-10711 Berlin, 
  Ansprechpartner:  Marc Bartsch,  Fon: +49/(0)30/89064140,  Fax: +49/(0)30/89064144,  E-Mail: info@thax.de,  Internet: www.thax.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  59313
  
weitere Artikel: 
- ZDF mit neuem Internet-Auftritt /
 Mehr Übersicht, mehr Service: von den "heute"-Nachrichten bis 
 zu "Wetten, dass..?"
     Mainz (ots) - Das ZDF präsentiert sich den Zuschauern vom 13. März 2007 an in neuer Form im Internet. Das Portal ZDF.de wurde neu gestaltet und die Benutzerführung verbessert.  Neben der umfangreichen Darstellung des ZDF-Programms erhält die ZDF-  Mediathek ein stärkeres Gewicht. Auf dieser Plattform sind Sendungen, einzelne Video-Beiträge sowie Mutimedia-Produktionen abrufbar. Die Mediathek wird kontinuierlich ausgebaut und zur Funkausstellung im Spätsommer rund die Hälfte des ZDF-Programms umfassen. Mit diesem Angebot reagiert das ZDF, das mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 15. März 2007, 22.35 Uhr / Capriccio / Das Kulturmagazin des Bayerischen Fernsehens    München (ots) - Die geplanten Themen:     * Tannöd: Der spektakulärste Mordfall Bayerns jetzt als Bestseller     * Die weltbesten Extremkletterer: Der neue Film der Huberbuam     * König Ludwig mal wieder Pleite!  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
  
- "Dankbarkeit macht mich glücklich" -  Nina Ruge über Seelenhygiene, Optimismus und Gott. Jetzt in emotion.    Hamburg (ots) - "Alles wird gut" - im Februar verabschiedete sich  Nina Ruge zum letzten Mal von ihren Zuschauern mit dem Satz, der ihr  Markenzeichen geworden ist. Zehn Jahre lang war sie das Gesicht des  ZDF-Boulevardmagazins "Leute heute". Jetzt will sich die 50-Jährige  wieder ihren zahlreichen anderen Leidenschaften widmen. Gerade ist  ihr neues Buch erschienen: "Liebeszauber - die besten Ideen für  Romantiker und solche, die es werden wollen". Im Gespräch mit emotion (die neue Ausgabe ist ab 16. März im Handel) erklärt sie, warum es  ihr mehr...
 
  
- Nicole Kidman in InTouch: "Ab und zu finde ich es ungeheuer aufregend, wild und erotisch zu sein"    Hamburg (ots) - In der aktuellen Ausgabe berichtet InTouch  exklusiv über Nicole Kidmans Erotik-Offensive: Im Liebesurlaub mit  Keith Urban warf die Schauspielerin ihr braves Image über Bord, um  ihrem Leibesleben so richtig einzuheizen. Für Keith verwandelte sich  die sonst so zurückhaltende Nicole in einen heißen Vamp und verriet:  "Ab und zu finde ich es ungeheuer aufregend, wild und erotisch zu  sein." Mit ihrer temperamentvollen Go-go-Show überraschte sie während eines  Segel-Törns nicht nur die Zuschauer am nahen Strand von  St.-Barth, mehr...
 
  
- Roberto Blanco lädt zum perfekten Promi Dinner / Am Sonntag startet bei VOX die zweite Staffel des Erfolgsformats    Köln (ots) - Gut kochen kann er nicht. Aber Spaß macht's ihm  trotzdem. "Spaß muss man haben, beim Kochen, beim Essen, beim Trinken und beim Tanzen", erklärt Roberto Blanco, während er aus Ketchup,  Fertigmajonäse und Cognac die Soße für sein "Flusskrebs-Cocktail"  zubereitet. Der Schlagersänger wird am Sonntag, den 18. März, in "Das perfekte Promi Dinner" bei VOX die Moderatoren Gundis Zámbó  ("Vorher-Nachher-Show") und Jochen Bendel ("Big Brother") und die  Schauspielerin Viktoria Brams ("Marienhof") mit einem dreigängigen  Dinner verwöhnen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |