"Hände weg von Mississippi" / ZDF tivi-Koproduktion feiert Leinwandpremiere
Geschrieben am 13-03-2007 |   
 
    Mainz (ots) - Am Donnerstag, 22. März 2007 startet "Hände weg von  Mississippi" in den deutschen Kinos. Der Film nach dem Roman der  Bestsellerautorin Cornelia Funke entstand in Koproduktion mit dem ZDF Kinder- und Jugendprogramm. Für seinen ersten Kinderfilm konnte  Kultregisseur Detlev Buck zahlreiche namhafte Schauspieler gewinnen - unter anderem Christoph Maria Herbst, Katharina Thalbach und Heidi  Kabel. In den Kinderrollen spielen Zoë Mannhardt und Karl Alexander  Seidel. Nach der Kinoauswertung wird der Film auch im ZDF zu sehen  sein. Ein Sendedatum steht noch nicht fest.
     In den Sommerferien fährt die zehnjährige Emma (Zoë Mannhardt) zu  ihrer Großmutter Dolly (Katharina Thalbach) aufs Land. Im Dorf ist  gerade der wohlhabende Nachbar Klipperbusch gestorben und sein  einziger Verwandter, Neffe Albert Gansmann (Christoph Maria Herbst),  will das Erbe zu Geld machen. So versucht er auch, Klipperbuschs  eigenwilliges Pferd "Mississippi" an den Pferdeschlachter zu  verkaufen. Im letzten Moment kann Emma jedoch das Schlimmste  verhindern und das Tier retten. Doch plötzlich interessiert sich  Gansmann erneut für das Pferd und will es behalten. Woher kommt der  plötzliche Sinneswandel? Emma und ihr Freund Leo (Karl Alexander  Seidel) forschen nach. 
     Der heimliche Star des Films ist die Haflinger-Stute  "Mississippi". Sie heißt im "wahren" Leben "Baghira" und lebt auf dem Hof des Tiertrainers Mattias Felsch in Kiel. Wie sie für ihre  Kinorolle trainiert wurde und woran ihr Trainer erkannt hat, dass  Baghira das Zeug zum Filmpferd hat, erfahren die ZDF tivi Zuschauer  am Samstag, 24. März 2007, 7.20 Uhr bei Tabaluga tivi. Für sie hat  Reporterkind Antonia (10) Stute Baghira in ihrem Zuhause besucht.
     "Hände weg von Mississippi" ist bereits der zweite von ZDF tivi  koproduzierte Kinofilm auf der Grundlage eines Romans von  Bestsellerautorin Cornelia Funke. Ihre Geschichten rund um die freche Mädchenbande "Die wilden Hühner" eroberten im vergangenen Jahr die  Herzen des Kinopublikums. Die Fortsetzung folgt prompt: "Die wilden  Hühner und die Liebe" feiert am 5. April 2007 Kinopremiere. Auch  dieser Film entstand in Koproduktion mit ZDF tivi.
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7840 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
  Pressekontakt: ZDF Pressestelle
  Telefon: 06131 / 70 - 2120
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  59230
  
weitere Artikel: 
- Der Ex-Freund von Sabine Christiansen exklusiv in Neue Post: "Sie wird immer einen Platz in meinem Herzen haben"    Hamburg (ots) - Holger Erichsen, der erste feste Freund der  erfolgreichen TV- Moderatorin Sabine Christiansen, spricht in der  aktuellen Ausgabe von Neue Post ganz offen über seine Liebe zu ihr:  "Sabine und ich gingen damals in Preetz bei Kiel aufs Gymnasium. Sie  war 17, ich 19. Wir waren uns von Anfang an sympathisch. Nach einigen Wochen hat es gefunkt, wir waren von da an unzertrennlich." Schon  damals sei sie politisch sehr interessiert gewesen und habe exzellent argumentieren können. "Aber Sabine war auch sehr schüchtern", sagt  Holger mehr...
 
  
- ,Wixxer'-Stars schwören auf Backäpfelchentee    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     'Wir lieben Kino - Das Magazin', am 14. März, 22.30 Uhr.     2007 ist das Jahr Fortsetzungen. ,Stirb langsam 4.0', ,Spider-Man  3' und ,Harry Potter und der Orden des Phönix' werden wieder für  lange Schlangen an den Kinokassen sorgen. Und auch auf ,Neues vom  Wixxer', der am Donnerstag bundesweit startet, darf man gespannt  sein. Miriam Pielhau entlockte den Hauptdarstellern und  Drehbuchautoren Oliver mehr...
 
  
- Erstmals ein "grüner" stern    Hamburg (ots) - stern-Ausgabe 12 vom 15. März 2007 erscheint in  ungewöhnlicher Form: Erstmals mit grünem stern-Logo und ressortübergreifenden  Themenschwerpunkten zur aktuellen Klima-Diskussion: "So retten wir  das Klima...und haben trotzdem Spaß am Leben".     stern-Untertitel "Diese Woche in Grün" / Der große  Energiesparcheck in Kooperation mit RWE / Essay von  Ex-US-Vizepräsident Al Gore zum Klimawandel / Praxistest "Grün Leben  im Alltag" von Schriftstellerin Alexa Hennig von Lange.     Die stern-Ausgabe Nr. 12 vom 15. März 2007 ist ein mehr...
 
  
- CeBIT 2007: AGFAPHOTO DC-630i Digitalkamera mit Face Tracking und 16:9 Bildformat    Uhingen (ots) - Mit der AGFAPHOTO Digitalkamera DC-630i stellt der Hersteller plawa sein erstes Modell mit integrierter Face  Tracking-Technologie auf der CeBIT vor. Selbst bei Schnappschüssen  werden bis zu drei Gesichter automatisch erkannt und die optimale  Schärfe und Belichtung gewählt. Der integrierte Digital Photo  Stabiliser reduziert nach dem Prinzip der ISO-Wert Anpassung das  Verwacklungsrisiko.     Ein hochwertiger CCD-Sensor mit sechs Megapixel Auflösung und  viele voreinstellbare Bild- und Belichtungsmodi ermöglichen  Gelegenheitsfotografen, mehr...
 
  
- Frauenerwerbstätigkeit als Folge der Familienbesteuerung / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 13. März 2007 lautet:     	"Frauenerwerbstätigkeit als Folge der Familienbesteuerung".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |