| | | Geschrieben am 13-03-2007 CeBIT 2007: AGFAPHOTO DC-630i Digitalkamera mit Face Tracking und 16:9 Bildformat
 | 
 
 Uhingen (ots) - Mit der AGFAPHOTO Digitalkamera DC-630i stellt der
 Hersteller plawa sein erstes Modell mit integrierter Face
 Tracking-Technologie auf der CeBIT vor. Selbst bei Schnappschüssen
 werden bis zu drei Gesichter automatisch erkannt und die optimale
 Schärfe und Belichtung gewählt. Der integrierte Digital Photo
 Stabiliser reduziert nach dem Prinzip der ISO-Wert Anpassung das
 Verwacklungsrisiko.
 
 Ein hochwertiger CCD-Sensor mit sechs Megapixel Auflösung und
 viele voreinstellbare Bild- und Belichtungsmodi ermöglichen
 Gelegenheitsfotografen, in jeder Situation ansprechende
 Erinnerungsfotos zu schießen. Ambitionierte Fotografen können
 Belichtungszeit und Blendenwerte manuell einstellen. Im lichtstarken
 und hochauflösenden 2,5 Zoll großen Display lassen sich Fotos im 16:9
 Bildauflösungsverhältnis betrachten.
 
 Die AGFAPHOTO DC-630i ist mit dem neuen SDHC Standard kompatibel:
 Durch den Einsatz von SD High Capacity Karten kann der Speicher auf
 vier Gigabyte erhöht werden. Ein schneller, optischer Dreifach-Zoom
 rundet die Ausstattung der AGFAPHOTO DC-630i ab. Videos mit Ton
 werden in einer maximalen Auflösung von 640 mal 480 Pixel aufgenommen
 und mit 30 Bildern in der Sekunde verzögerungsfrei wiedergegeben. Die
 Stromversorgung erfolgt über zwei AA-Batterien, die entsprechend dem
 CIPA Standard für ausreichend Energie sorgen.
 
 Händler können AGFAPHOTO Digitalkameras vom 15. bis 21. März 2007
 im Planet Reseller auf der CeBIT kennen lernen, in Halle 25 am Stand
 D40, K110. Dort präsentiert plawa auch das neue Zehn-Megapixelmodell
 AGFAPHOTO DC-1030i. In den Handel kommen beide Produkte im April
 2007. Die unverbindliche Preisempfehlung der DC-630i beträgt 169 Euro
 (inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer).
 
 Die vollständige Pressemitteilung inklusive Boilerplate und
 hochauflösende Fotos der neuen AGFAPHOTO DC-630i und DC-1030i finden
 Sie unter: http://www.panama-pr.de/download/agfaphotocebit.zip
 
 Originaltext:         plawa-feinwerktechnik GmbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57380
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57380.rss2
 
 Pressekontakt:
 Birgit Götz und Christian Josephi
 Informationsbüro plawa
 Panama PR GmbH
 Eugensplatz 1
 D-70184 Stuttgart
 Tel +49.711.7269015
 Fax +49.711.7269018
 info@panama-pr.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 59244
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Frauenerwerbstätigkeit als Folge der Familienbesteuerung / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Dienstag, 13. März 2007 lautet:     	"Frauenerwerbstätigkeit als Folge der Familienbesteuerung".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
UNO-Prognosebericht zur Bevölkerungsentwicklung / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Dienstag, 13. März 2007 lautet:     	"UNO-Prognosebericht zur Bevölkerungsentwicklung".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
NDR Info exklusiv: Online-Portal "Elster" für elektronische Steuererklärung weiter zu umständlich    Hamburg (ots) -      Sperrfrist: 14.03.2007 00:00    Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der    Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.     Rund anderthalb Jahre nach der Einführung der elektronischen  Steuererklärung über das System "Elster" gibt es bei der Anwendung  noch immer technische Probleme. Nach Recherchen von NDR Info ist eine interne elektronische Weiterleitung der Daten in den meisten  Finanzbehörden nach wie vor nicht möglich. Statt dessen müssen die  Einkommenssteuererklärungen ausgedruckt werden, mehr...
 
MAAWG meldet Führungsteam für 2007 und Pläne für 10. Hauptversammlung in Dublin um Online-Missbrauch zu bekämpfen    San Francisco (ots/PRNewswire) -     Die Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG), eine globale Organisation von Netzwerkbetreibern und Anbietern, die gemeinsam daran arbeiten, die E-Mail-Konten von Benutzern vor Missbrauchs-E-Mail zu schützen, meldete heute sein Führungsteam für 2007, sowie Pläne für eine im Juni diesen Jahres anberaumte Hauptversammlung in Dublin in Irland. Charles Stiles von AOL wurde zum Vorsitzenden von MAAWG gewählt, seine beiden Stellvertreter sind Michael O'Reirdan von Comcast und Jonathan Curtis von Bell Canada.  mehr...
 
Das Wichtigste aus der Digitalen Wirtschaft auf einen Klick / BVDW bietet individuellen Web2.0-Brancheninformationsdienst auf RSS-Basis    Düsseldorf / Osnabrück (ots) - Ab sofort können sich Interessierte mit einem einfachen Klick über die Nachrichtenlage in den wichtigsten Medien der Online- und Medien-Branche und News aus aller Welt auf dem Laufenden halten. Der neue BVDW-iSaver, ein interaktiver  Bildschirmschoner mit integriertem Newsticker, führt die News aus den wichtigsten Quellen der Digitalen Wirtschaft (u.a. Heise, PC-Welt,  Horizont, werben & verkaufen, Computerwoche) und anderer Medien  (Stern, Die Welt, FAZ etc.) zusammen. Nutzer können sich die  Informationsdienste mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |