| | | Geschrieben am 06-03-2007 Singhammer: Mehr Kinderbetreuung mehr Wahlfreiheit
 | 
 
 Berlin (ots) - Anlässlich der Ergebnisse des
 Koalitionsausschusses, erklärt der familienpolitische Sprecher der
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB:
 
 1. Wir benötigen einen qualitativ und quantitativ stärkeren Ausbau
 der Kinderbetreuung in Deutschland.
 
 2. Bei der Diskussion darf der Grundsatz der Wahlfreiheit nicht
 außer Blick geraten. Nach wie vor gilt: Eltern wissen am Besten, was
 für ihre Kinder gut ist, sie müssen die Wahl haben, wie sie ihre
 Kinder betreuen wollen.
 
 3. Die Frage der Finanzierung des Ausbaus ist wichtig, kann aber
 erst erfolgen, wenn wir wissen, welcher Bedarf überhaupt besteht. Die
 Bedarfssituation in Deutschland variiert stark. In Ostdeutschland
 stehen im Durchschnitt viel mehr Betreuungsmöglichkeiten zur
 Verfügung. Die Platz-Kind-Relation beträgt 9,6 Prozent in alten
 Ländern und 39,8 Prozent in den neuen Ländern. Im Osten fehlen die
 Kinder - im Westen die Betreuungsplätze.
 
 4. Die Zahl der Kinderbetreuungsplätze von derzeit 250.000, soll
 bis 2010 mindestens verdoppelt werden. Dabei muss darauf geachtet
 werden, dass die bereits bestehende Betreuungsinfrastruktur der
 Tagesmütter nicht entwertet wird.
 Ziel ist es, die Dynamik des Betreuungsausbaus zu erhöhen.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 57735
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Vattenfall will Problemreaktor Brunsbüttel über Bundestagswahl 2009 retten    Berlin (ots) - Zum Antrag von Vattenfall auf Laufzeitverlängerung  für das Atomkraftwerk Brunsbüttel erklärt das Aktionsbündnis  "Atomausstieg selber machen!":     Zweitgrößter Klimakiller Deutschlands missbraucht Klimadiskussion  zur Gewinnmaximierung - Forsmark-Betreiber Vattenfall lernt nicht aus dem Desaster in Schweden - Aktionsbündnis  "Atomausstieg-selber-machen" ruft zur Kündigung der Stromverträge mit Vattenfall auf     6. März 2007: Nach dem Antrag des Vattenfall-Konzerns auf  Laufzeitverlängerung für den mehr als 30 Jahre alten Problemreaktor mehr...
 
Der Tagesspiegel: AOK verteidigt Ärzte-Provision für Rabatt-Medikamente Auch Ersatzkassen halten sich Mediziner-Beteiligung offen / Erfolgreicher Probelauf in Berlin    Berlin (ots) - Berlin - Der AOK-Bundesverband hat seinen Plan  verteidigt, die Ärzte an den Ersparnissen durch Rabattverträge mit  den Pharmaherstellern finanziell zu beteiligen. Als Vertragspartner  müssten die Mediziner "auch etwas davon haben", wenn sie günstigere  Medikamente aussuchten und verschrieben, sagte AOK-Sprecher Udo  Barske dem Berliner "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Schließlich  erbrächten sie damit eine "zusätzliche Dienstleistung". Außerdem  müsse man dem aggressiven Marketing der Pharmafirmen begegnen, die  den Ärzten mehr...
 
Brähmig: Tourismus ist Wachstumsmotor der Weltwirtschaft    Berlin (ots) - Zur Eröffnung der größten Tourismusmesse der Welt,  der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin, erklärt der  Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB:     Die heute beginnende Internationale Tourismus-Börse zeigt die  trotz Naturkatastrophen und Terroranschlägen ungebrochene Dynamik  dieser Wachstumsbranche. Die Zahl der grenzüberschreitenden Reisen  stieg im vergangenen Jahr weltweit um 4,5 Prozent auf 842 Millionen.  Für das Jahr 2010 wird eine weitere Steigerung auf mehr...
 
Paddy Power: "Placanica"-Urteil bringt erfreuliche Wende im Monopolstreit    Dublin, Irland (ots) -      Irischer Buchmacher Paddy Power sieht Urteil als eindeutige    Rechtsgrundlage für eine Liberalisierung des deutschen    Sportwettmarktes     Das mit Spannung erwartete Urteil des Europäischen Gerichtshofes   in Sachen "Placanica" ist gefallen - mit folgenschweren Konsequenzen  für das deutsche Wettmonopol. Die Richter entschieden, dass auch  private Wettanbieter bei der Vergabe von Konzessionen zugelassen  werden müssen. Geklagt hatte ein britischer Wettanbieter gegen ein  entsprechendes Gesetz in Italien, das ihm mehr...
 
Götz: Rechtsanspruch geht am Problem vorbei    Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Koalitionsausschusses und  der Diskussion um den Ausbau der Betreuung für unter 3-jährige Kinder erklärt der kommunalpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:.     Die Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind sich einig: Der mancherorts  geforderte Rechtsanspruch auf Krippenplätze zielt nicht nur an der  Realität, sondern auch am eigentlichen Problem vorbei.     Dynamik entsteht durch Eigenverantwortung und Wettbewerb. Dies  schließt den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |