Jetzt in DOGS: Hunde wollen mit uns reden
Geschrieben am 27-02-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - "Neuere Hundezüchtungen wie Terrier und  Schäferhund bellen häufig und immer differenzierter", fand die  renommierte Tierforscherin Dr. Dorit Feddersen-Petersen vom  Zoologischen Institut der Universität Kiel jetzt heraus. "Wölfe  bellen dagegen so gut wie gar nicht, ältere Hunderassen wie Alascan  Malamute und Samojeden nur selten." Die Forscherin betrachtet diese  Entwicklung als Beleg dafür, dass Hunde absichtlich bellen, um sich  dem Menschen verständlich zu machen. Gut 14.000 Jahre leben Mensch  und Hund zusammen und haben in dieser Zeit gelernt, miteinander zu  kommunizieren. "Lautäußerungen sind eindeutiger als mimische Signale, derer sich Wölfe bedienen", so die Kynologin. "Gib mir Futter",  versteht Herrchen in Bellsprache einfach besser als das Deuten mit  der Schnauze. Richtig gut funktioniert beides. Hohes Gebell gepaart  mit Schwanzwedeln und den Vorderläufen am Boden bedeutet: "Spiel mit  mir!" Hartes, tiefes Bellen bei aufgerichteter Rute und gesträubtem  Fell heißt: "Bleib mir vom Leib, sonst gibt es Ärger!" Es kann also  durchaus ein Vorteil sein, wenn Menschen diese feinen Nuancen der  Hundesprache verstehen.
     Neuigkeiten aus der Hundeforschung sind eine feste Größe im neuen  Magazin DOGS. Hundefreunde finden darin interessante Berichte und  einzigartige Fotoreportagen aus der Welt der Hunde, Wissenswertes  über den Umgang mit dem Vierbeiner und seine Erziehung, dazu Tipps zu Reisen, Kultur und Psychologie. Ab sofort ist das neue Magazin im  Handel erhältlich.
     Auf www.dogs-magazin.de gibt es mehr spannende Informationen und  ein Forum für Hundebesitzer.
  Originaltext:         Gruner+Jahr, Verlagsgruppe Living Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64957 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64957.rss2
  Pressekontakt: Michaela Schneider Gruner+Jahr AG & Co KG  Am Baumwall 11  20459 Hamburg Telefon: 040/37 03-29 72, Fax: 040/37 03-56 92  E-Mail: schneider.michaela@guj.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  56222
  
weitere Artikel: 
- Jugendliche erforschen Mobilfunk / IZMF lobt erneut den "Jugend forscht"-Sonderpreis Mobilfunk aus    Berlin (ots) - Eine automatische Katzenfütterungsanlage, ein  Notrufsystem für Parkinsonerkrankte - das sind kreative  Gewinner-Projekte des Mobilfunk-Sonderpreises "Jugend forscht" in  2006. Jetzt darf man gespannt sein auf die diesjährigen Erfindungen,  denn das Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) lobt erneut seinen Sonderpreis "Mobilfunk - Anwendungen und Auswirkungen mobiler  Kommunikation" aus: Im Rahmen der "Jugend forscht"-Landeswettbewerbe  wird die Auszeichnung 2007 zum zweiten Mal an junge Nachwuchsforscher im Alter von 15 bis mehr...
 
  
- Praxis-Studie "Erfolgsfaktoren für Mobile Business" zur CeBIT    Köln (ots) - Interview auf der CeBIT vereinbaren: Tel. 0611 /  973150 oder E Mail team@dripke.de     Köln/Darmstadt, 27. Februar 2007 - Unter dem Titel  "Erfolgsfaktoren für Mobile Business" stellt die KI AG  (Köln/Darmstadt) zur CeBIT einen neuen Studienband vor. Er verbindet  die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung zur Nutzung von Mobile  Business in deutschen Unternehmen mit konkreten Fallbeispielen und  Bewertungen von Führungskräften aus der betrieblichen Praxis. Dadurch zeigt die Studie, die auf der Befragung von 2.300 Managern aus mehr...
 
  
- Jo-Jo-Gallensteine - Nach vielen vergeblichen Diäten neigen Männer zur Steinbildung    Baierbrunn (ots) - Männer, die häufig und auf Dauer erfolglose  Diätversuche machen, haben ein deutlich erhöhtes Risiko, Gallensteine zu bekommen, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber".  Das haben amerikanische Wissenschaftler im Rahmen einer großen Studie herausbekommen. Frauen sind insgesamt aber häufiger von Gallensteinen betroffen. Der typische Steinpatient wird in den Lehrbüchern so  beschrieben: weiblich, über 40 Jahre, übergewichtig, noch nicht in  den Wechseljahren - und blond.     Dieser Text ist nur mit Quellenangabe mehr...
 
  
- Tagungsportal "Meet-MV" jetzt auch in Englisch    Rostock (ots) -      Mecklenburg-Vorpommern mit großen Potenzialen im Tagungsbereich     Mecklenburg-Vorpommern soll über den G8-Gipfel vom 6. bis 8. Juni  hinaus verstärkt Gastgeber internationaler Tagungen werden. Deshalb  gibt es das im vergangenen Jahr eingerichtete Tagungsportal "Meet-MV" jetzt auch in englischer Sprache. Unter www.meet-mv.com finden  Eventmanager und Tagungsspezialisten vielfältige Tagungsdestinatio  nen von insgesamt 43 Anbietern, darunter Incentive-Agenturen,  Tourismusverbände und Hotels.     "Mit dem englischsprachigen mehr...
 
  
- Koch-Trio auf ProSieben: Lafer, Lichter, Raab!    München (ots) - Meisterschlemmer Stefan Raab bruzzelt mit den  Gourmetköchen Johann Lafer und Horst Lichter - am Mittwoch, 28.  Februar, um 22.10 Uhr bei "TV total".     Ein Hauch Haute Cuisine in Köln/Mülheim: Bei "TV total" schwingen  am Mittwoch Sternekoch Johann Lafer und sein Kollege Horst Lichter  ihre Kochlöffel. Aus dem kulinarischen Duo wird ein Trio: Stefan Raab versucht sich an der Pfanne und stellt sich mit den beiden Meistern  an den Herd. Sterneküche statt Mett-Brötchen: Ob der gelernte Metzger ein Talent für die gehobene Küche mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |