| | | Geschrieben am 23-02-2007 2006: weniger Unfallopfer im Straßenverkehr - Handy-Ortung beschleunigt Erstversorgung
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Vorläufige Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen den
 Rückgang von Verkehrstoten und -verletzten im Jahr 2006. Der neue
 Dienst LifeService mit Handy-Ortung der Björn Steiger Stiftung
 hilft, Rettungszeit zu verkürzen und ermöglicht so eine schnelle
 Lebensrettung.
 
 Laut aktuellen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes ist die
 Zahl der Verkehrstoten in Deutschland so niedrig wie nie zuvor. Auch
 gab es 2006 weniger Verletzte im Straßenverkehr als im Vorjahr. Dazu
 beigetragen haben eine Vielzahl technischer, logistischer und
 politischer Aktivitäten der Björn Steiger Stiftung, die in den
 letzten vier Jahrzehnten die Notfallversorgung in Deutschland
 verbessert haben. Jetzt unterstützt die neue Initiative LifeService
 die mobile Notfallkommunikation, wie die Ortung von Handys, und kann
 so die Erstversorgung am Unfallort beschleunigen.
 
 "Dass sich die günstige Entwicklung der letzten Jahre bei der Zahl
 der Verkehrstoten in Deutschland auch 2006 weiter fortgesetzt hat,
 zeigt, dass unser Engagement rund um die Notfallversorgung in
 Deutschland Früchte trägt", sagt Pierre-Enric Steiger von der Björn
 Steiger Stiftung. "Seit 37 Jahren unterstützen wir die Arbeit der
 Rettungsdienste in Deutschland. Mit unserer neuen Initiative
 LifeService können wir die Rettungszeit verkürzen, indem wir die
 kostenlose Registrierung und Lokalisierung über Handy von Menschen in
 Not anbieten."
 
 Nach den heute veröffentlichten vorläufigen Ergebnissen des
 Statistischen Bundesamtes wurden 2006 auf Deutschlands Straßen rund
 5.000 Personen getötet und über 420.000 verletzt. Das bedeutet fünf
 Prozent weniger Tote und rund drei Prozent weniger Verletzte im
 deutschen Straßenverkehr als im Vorjahr. Die Zahl der Todesopfer ist
 laut Statistischem Bundesamt so niedrig wie nie zuvor seit
 Wiedereinführung der Straßenunfallstatistik im Jahr 1953.
 
 "Trotzdem sterben in Deutschland immer noch durchschnittlich 14
 Menschen täglich bei Unfällen im Straßenverkehr", sagt Pierre-Enric
 Steiger. "Das liegt nicht zuletzt daran, dass es aufgrund von
 falscher Ortsangaben in manchen Fällen unnötig lange dauert, bis ein
 Unfallopfer gefunden und erreicht wird." Der neuen Dienst LifeService
 der Stiftung kann dazu beitragen, die Notrufabfragezeit erheblich zu
 verkürzen. Basis dafür ist eine softwaregestützte Plattform zur
 Handy-Ortung. LifeService nutzt dabei sowohl die satellitengesteuerte
 GPS-Technologie als auch die Funkzellentechnik des Mobilfunks. Im
 Notfall können die Notrufzentralen mit Hilfe der Ortungsplattform der
 Björn Steiger Stiftung Verunglückte über ihr Handy finden und sorgen
 so durch die umgehende Alarmierung von Rettungskräften für eine
 schnellere Erstversorgung am Unfallort. LifeService funktioniert über
 den Notruf 112. Für den kostenfreien Dienst sollte man sich bei der
 Björn Steiger Stiftung unter der Rufnummer 0800/1011599 registrieren
 lassen.
 
 LifeService ist eine von vielen lebensrettenden Initiativen, mit
 welchen die Stiftung seit 1969 die Notfallversorgung in Deutschland
 kontinuierlich verbessert hat. Dazu gehören auch die Notruftelefone,
 die Luftrettung und der Baby-Notarztwagen.
 
 Weitere Informationen finden Sie unter:
 http://www.steiger-stiftung.de/lifeservice/presse.php
 
 Originaltext:         Björn Steiger Stiftung Service GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61472
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61472.rss2
 
 Weitere Informationen:
 
 Björn Steiger Stiftung Service GmbH
 Melanie Storch
 Leuschnerstraße 12
 D-70174 Stuttgart
 Tel.: +49 (0)711-663 95302
 Fax: +49 (0)711-663 95300
 Mobil: +49 (0)172-7275331
 E-Mail: m.storch@steiger-stiftung.de
 Internet: www.steiger-stiftung.de
 
 Pleon GmbH
 Frank Ahnefeld
 Tel.: +49 (0)30-726 139 957
 Fax: +49 (0)30-726 139 890
 E-Mail: frank.ahnefeld@pleon.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 55803
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mit dem "Clever - Reisen -Ticket" nach Schweden    Rostock (ots) - Ab sofort bietet Scandlines auf vielen Abfahrten  das neue "Clever-Reisen-Ticket" an. Schon ab 90 Euro geht's mit dem  Auto nach Schweden.     Schnell, bequem und günstig können Schwedenfans, die ihre  Reiseplanung flexibel gestalten, auf der traditionsreichen  "Königslinie" Sassnitz - Trelleborg, der kürzesten Direktverbindung  von Deutschland nach Schweden, ins Land der Elche reisen. Die  einfache Überfahrt für einen Pkw bis 6 m Länge inkl. 9 Personen  kostet mit dem "Clever-Reisen-Ticket" nur 90 Euro in der Vor- und  Nachsaison mehr...
 
Clever die Kasse füllen: Bis zum 28. Februar kostenlos bis zu drei Artikel bei eBay einstellen    Dreilinden / Berlin (ots) -      - Sonderkonditionen gelten vom 22. bis 28. Februar 2007 für       eBay-Mitglieder, die noch keine Artikel auf dem       Online-Marktplatz angeboten haben    - Spielend zum Verkäufer werden: Promotion umfasst das Einstellen       von drei Artikeln im Auktionsformat inklusive Bilder und       Untertitel     Zwei von drei deutschen Internet-Nutzern, die schon mal privat  Artikel verkauft haben, veräußerten bereits Ware auf dem weltweiten  Online-Marktplatz eBay (www.ebay.de)*. Grund: Bei eBay sind nicht nur die mehr...
 
PHOENIX Sendeplan für Montag, 26.02.2007    Bonn (ots) - 08.15	Die Chemiefalle Film von Claus Hanischdörfer, SWR/2006 Wissenschaft und Umwelt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Ralf Neukirch (Der Spiegel) und Frank Zink (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	Im Dialog Alfred Schier mit Heide Simonis     09.45	Bon(n) jour Berlin Ralf Neukirch (Der Spiegel)     10.00	Sabine Christiansen politische Talkshow 11.00	vor ORT (VPS 11.00)     	Pressekonferenz Jan Ullrich zu seiner weiteren beruflichen  Laufbahn, Hamburg. (VPS 11.00)     	BND-Untersuchungsausschuss- Aktuelles, Berlin. (VPS mehr...
 
Ladies Night am 26. Februar ab 20.15 Uhr auf Tele 5 Der Spielfilmsender zeigt zwei Thriller im Doppelpack    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Am Montag, 26. Februar zeigt Tele 5 zeigt zwei Thriller für Frauen mit starken Nerven. Männer dürfen wie immer mit aufs Sofa. In 'Black and Blue - Du entkommst mir nicht!' muss sich um 20.15 Uhr  Fran (Mary Stuart Mastersen) ihres gewalttätigen Gatten (Anthony  LaPaglia) erwehren. Zur Polizei kann sie nicht, denn ihr Mann ist  selbst Cop...Paul Shapiro drehte den subtilen "Ehe-Thriller" 1999. Fast mehr...
 
Neue Möglichkeiten im Direktmarketing nutzen  EUROFORUM-Konferenz "Direktmarketing 2010"    Düsseldorf (ots) - Mehr als zwei Drittel der Werbeetats stecken  deutsche Unternehmen in den direkten Dialog mit dem Kunden (Studie  Direktmarketing Deutschland 2006, Deutsche Post). Dass  Direktmarketing im Zeitalter von Web 2.0 jedoch mehr bedeutet als die klassische Kommunikation des Briefversands erfahren die Teilnehmer  auf der EUROFORUM-Konferenz "Direktmarketing 2010" am 27. und 28.  März 2007 in Neuss/Düsseldorf. Namhafte Referenten aus dem  Versandhandel, der Automobilbranche und dem Dienstleistungssektor  berichten über Kundenbindungsstrategien, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |