| | | Geschrieben am 23-02-2007 Clever die Kasse füllen: Bis zum 28. Februar kostenlos bis zu drei Artikel bei eBay einstellen
 | 
 
 Dreilinden / Berlin (ots) -
 
 - Sonderkonditionen gelten vom 22. bis 28. Februar 2007 für
 eBay-Mitglieder, die noch keine Artikel auf dem
 Online-Marktplatz angeboten haben
 - Spielend zum Verkäufer werden: Promotion umfasst das Einstellen
 von drei Artikeln im Auktionsformat inklusive Bilder und
 Untertitel
 
 Zwei von drei deutschen Internet-Nutzern, die schon mal privat
 Artikel verkauft haben, veräußerten bereits Ware auf dem weltweiten
 Online-Marktplatz eBay (www.ebay.de)*. Grund: Bei eBay sind nicht nur
 die Erfolgsaussichten besonders groß - das Verkaufen macht auch
 besonders viel Spaß. Jetzt startet eBay in Deutschland eine
 Sonderaktion, die das Verkaufen noch lohnender macht: Vom 22. bis 28.
 Februar können eBay-Mitglieder, die noch nie etwas auf dem
 eBay-Marktplatz verkauft haben, bis zu drei Artikel kostenlos
 anbieten - unabhängig vom Startpreis. Eine gute Gelegenheit also, um
 sich von alten Schätzen zu trennen und mal wieder Platz auf dem
 Dachboden oder in der Garage zu schaffen. Einzige Voraussetzung für
 die Inanspruchnahme des Angebots: Die Mitglieder müssen sich bis
 einschließlich 21. Februar 2007 bei eBay Deutschland angemeldet haben
 
 Angebote ganz nach Wunsch gestalten
 
 Das Sonderangebot umfasst nicht nur das Anbieten von bis zu drei
 Artikeln im Auktionsformat, sondern auch die Möglichkeit,
 Zusatzoptionen zu nutzen, mit denen Produkte einfach attraktiver
 erscheinen. Das heißt: Pro Artikel können Mitglieder kostenlos die
 Zusatzoption "Galeriebild" wählen und darüber hinaus so viele weitere
 Bilder einstellen wie gewünscht. Auch die Möglichkeit, "Untertitel"
 einzufügen, kann kostenlos gewählt werden. Eine Gebühr wird nur beim
 Verkauf fällig: Im Erfolgsfall zahlen Verkäufer lediglich die übliche
 Verkaufsprovision (weitere Informationen dazu unter
 http://pages.ebay.de/verkaeuferportal/). Ausgenommen von der
 Sonderaktion sind Fahrzeugangebote bei eBay Motors, Immobilien,
 Boote, Flugzeuge und Handyverträge.
 
 *Quelle: Studie "eCommerce 2007", für die EUPD Research im Auftrag
 des Online-Zahlungsservices PayPal 1.035 Online-Nutzer befragt hat.
 
 eBay ist der weltweite Online-Marktplatz. Seit seiner Gründung in
 den USA im Jahr 1995 hat sich eBay zu einer dynamischen Gemeinschaft
 entwickelt, die im Internet mit Gütern und Dienstleistungen aller Art
 handelt. Privatpersonen und Unternehmen sorgen dafür, dass täglich
 Millionen von Artikeln in verschiedensten Kategorien ge- und verkauft
 werden. Ob für den regionalen, nationalen oder internationalen
 Verkauf - eBay bietet maßgeschneiderte Lösungen für den erfolgreichen
 Internet-Handel in 33 Märkten überall auf der Welt. Damit erschließt
 eBay der stetig wachsenden Internetgemeinschaft den weltweiten
 Online-Handel. Seit 1999 ist eBay in Deutschland (www.ebay.de)
 vertreten. Der Unternehmenssitz der eBay GmbH ist in
 Dreilinden/Berlin.
 
 Originaltext:         eBay GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6657
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6657.rss2
 
 Kontakt eBay:
 Alexander Lengen
 eBay GmbH
 Marktplatz 1
 D-14532 Europarc-Dreilinden
 Tel.: +49 (0)30-8019-5161
 Fax: +49 (0)30-8019-5252
 E-Mail: presse@ebay.de
 URL: www.ebay.de
 
 Redaktion:
 Weber Shandwick Hamburg
 Kehrwieder 10
 D-20457 Hamburg
 Tel.: +49 (0)40-357 460-0
 Fax.: +49 (0)40-357 460-60
 E-Mail: ebay@webershandwick.com
 URL: www.webershandwick.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 55805
 
 weitere Artikel:
 
 | 
PHOENIX Sendeplan für Montag, 26.02.2007    Bonn (ots) - 08.15	Die Chemiefalle Film von Claus Hanischdörfer, SWR/2006 Wissenschaft und Umwelt     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Ralf Neukirch (Der Spiegel) und Frank Zink (ZDF-Börsenstudio  Frankfurt)     09.15	Im Dialog Alfred Schier mit Heide Simonis     09.45	Bon(n) jour Berlin Ralf Neukirch (Der Spiegel)     10.00	Sabine Christiansen politische Talkshow 11.00	vor ORT (VPS 11.00)     	Pressekonferenz Jan Ullrich zu seiner weiteren beruflichen  Laufbahn, Hamburg. (VPS 11.00)     	BND-Untersuchungsausschuss- Aktuelles, Berlin. (VPS mehr...
 
Ladies Night am 26. Februar ab 20.15 Uhr auf Tele 5 Der Spielfilmsender zeigt zwei Thriller im Doppelpack    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Am Montag, 26. Februar zeigt Tele 5 zeigt zwei Thriller für Frauen mit starken Nerven. Männer dürfen wie immer mit aufs Sofa. In 'Black and Blue - Du entkommst mir nicht!' muss sich um 20.15 Uhr  Fran (Mary Stuart Mastersen) ihres gewalttätigen Gatten (Anthony  LaPaglia) erwehren. Zur Polizei kann sie nicht, denn ihr Mann ist  selbst Cop...Paul Shapiro drehte den subtilen "Ehe-Thriller" 1999. Fast mehr...
 
Neue Möglichkeiten im Direktmarketing nutzen  EUROFORUM-Konferenz "Direktmarketing 2010"    Düsseldorf (ots) - Mehr als zwei Drittel der Werbeetats stecken  deutsche Unternehmen in den direkten Dialog mit dem Kunden (Studie  Direktmarketing Deutschland 2006, Deutsche Post). Dass  Direktmarketing im Zeitalter von Web 2.0 jedoch mehr bedeutet als die klassische Kommunikation des Briefversands erfahren die Teilnehmer  auf der EUROFORUM-Konferenz "Direktmarketing 2010" am 27. und 28.  März 2007 in Neuss/Düsseldorf. Namhafte Referenten aus dem  Versandhandel, der Automobilbranche und dem Dienstleistungssektor  berichten über Kundenbindungsstrategien, mehr...
 
Das Erste: "Sabine Christiansen"am Sonntag, 25. Februar 2007, um 21.45 Uhr    München (ots) - Das Thema: Wer rettet die Familie?     Die Gäste: Walter Mixa (Bischof von Augsburg) Margarethe Schreinemakers (Moderatorin) Armin Laschet (NRW-Familienminister, CDU) Wolfgang Grupp (Unternehmer) Gabriele Kuby (Soziologin, Autorin) u. a.     Frauen als "Gebärmaschinen", Erziehung á la DDR. Die Kritik an den Plänen von Familienministerin von der Leyen ist heftig. Vor allem der Augsburger Bischof Mixa greift die Ministerin frontal an. Dabei geht  es um die Frage, wie Kinder und Beruf unter einen Hut zu bekommen  sind, wie moderne mehr...
 
Film-Highlights, Samstag, 24.02. bis Freitag 02.03. (09-2007)    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     5 Sterne Kino     Sa., 24. Februar, 20.15 Uhr: American Princess     Trailer-Link: http://www.tele5.de/presse/American_Princess.mpg     Deutsche Free-TV-Premiere: Anna (Mandy Moore), Tochter des  US-amerikanischen Präsidenten, wird bewacht wie eine Gefangene. Bei  einem Staatsbesuch in Prag kann sie den Bodyguards entwischen. Ben  (Matthew Goode), ihr charmanter Begleiter, soll nicht erfahren, wer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |