| | | Geschrieben am 21-02-2007 Aktien-Spam sorgt für Börsen-Turbulenzen
 | 
 
 Hürth bei Köln (ots) -
 
 - onlinekosten.de deckt zwei aktuelle Fälle von Aktien-Spam auf
 - Verbraucherzentrale rät: bei Aktiengeschäften nicht auf E-Mails
 verlassen
 
 onlinekosten.de, eines der größten IT-Fachmagazine im deutschen
 Internet, hat jetzt zwei Fälle von Aktien-Spam oder auch Stock-Spam
 untersucht. Seit Samstag versendet der Absender "Deutscher Anlage
 Report" massenweise Mails mit Kaufempfehlungen für verschiedene
 Aktiengeschäfte.
 
 Das Prinzip ist in den USA bereits seit langem bekannt: Kurz bevor
 der Versand der Spam-Mails erfolgt, kaufen die Versender die
 entsprechenden Aktien selber ein und stellen diese meist noch am
 selben Tag wieder zum Verkauf. Denn durch den massenhaften Versand
 der Kaufempfehlungen werden die Kurse nach oben getrieben.
 
 Die Spammer suchen dabei gezielt nach Aktien kleinerer unbekannter
 Firmen. Denn gerade bei kleinen Firmen können größere
 Kursschwankungen schon mit kleinen Kauf- oder Verkaufszahlen erzeugt
 werden.
 
 Die Verbraucherzentrale rät den Empfängern solcher Spam-Mails zur
 Vorsicht. "Bei Aktiengeschäften sollte sich der Anleger von
 Fachkräften beraten lassen und sich nicht auf E-Mails verlassen",
 sagt Carola Elbrecht, Spam-Expertin vom Verbraucherzentrale
 Bundesverband. Der Empfänger solcher E-Mails solle immer im Auge
 behalten, dass mit solchen Aktienkäufen vor allem die Spammer
 bereichert werden. "Einfach nicht auf die E-Mail reagieren und am
 besten gleich in den Papierkorb wandern lassen", rät Elbrecht den
 Verbrauchern.
 
 Weitere Informationen finden Sie im Artikel unter
 http://www.onlinekosten.de/news/artikel/24468/0
 
 Originaltext:         Onlinekosten.de
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=16753
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_16753.rss2
 
 Ansprechpartner für die Presse:
 Onlinekosten.de
 Nicole Braun
 Pressesprecherin
 Daimlerstraße 9-11
 50354 Hürth
 
 Telefon: 02233/612-236
 Telefax: 02233/612-246
 E-Mail: n.braun@intergenia.de
 
 www.intergenia.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 55244
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mustek at CeBIT 2007: Innovative home and mobile multimedia devices    Neuss (ots) - Mustek will present its next generation of consumer  electronics devices at CeBIT 2007, Hall 2, booth C11. On a booth  space of 148 square meters, Mustek will host an international forum  offering information on the company's current sales strategies and  product solutions to customers and business partners from throughout  Europe. The electronics vendor's new CE portfolio offers innovations  in the area of mobile and home entertainment electronics. Whether  television, film, photo or audio formats - Mustek's portfolio has a  suitable mehr...
 
The Police-Comeback: "Wir sind heute sogar besser"    Hamburg (ots) - 23 Jahre nach ihrer Trennung feiert die Kultband  "The Police" ein großes Comeback. Aber wie kam es dazu? "Die  Entscheidung fiel vor drei Monaten", erklärt Gordon Sumner alias  Sting im Interview mit Gala. "Ich bin morgens aufgewacht und habe zu  meiner Frau gesagt: ,Ich glaube, ich rufe die Jungs mal an.' Es war  eine reine Bauchentscheidung." Geld habe dabei keine Rolle gespielt.  "Wir haben alle genug Kohle verdient - darum geht es uns nicht mehr.  Für mich war die Band immer ein wichtiger Teil meines Lebens, vor dem ich mehr...
 
Friedrichshafen wird T-City    Bonn (ots) -      Telekom gibt Gewinner des T-City Wettbewerbs bekannt      - Stadt erhält moderne Breitband-Infrastruktur im Fest- und       Mobilfunknetz       - 1.000 innovative Ideen vorgeschlagen      - T-City macht innovationsfreundliche integrierte Telekom erlebbar    - Neun Teilnehmer-Städte erhalten jeweils 50.000 Euro zur       Umsetzung von Projektideen     Der Gewinner des Städtewettbewerbs der Deutschen Telekom steht  fest: Friedrichshafen. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Telekom AG, René Obermann, hat heute in Bonn dem Oberbürgermeister mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 22. Februar 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     - Stoibers Testament:  Rolle rückwärts in die Zukunft Verunsicherung hat sich breitgemacht in der sonst so beständigen CSU: Gab es doch verhaltene Zustimmung für Kinderkrippen, Appelle für mehr Klima- und Umweltschutz, für mehr innerparteiliche Demokratie. Sollte die CSU in die Beliebigkeit moderner Volksparteien abgleiten?  Doch  auf dem politischen Aschermittwoch in Passau hat Edmund Stoiber das  konservative Weltbild wieder  zurechtgerückt - und all jenen Buße  auferlegt, die kurzzeitig mehr...
 
Neu: TSM(R) mit steirischen und magischen Behandlungen    Bad Waltersdorf (ots) - Das Styrian Spa in der Heiltherme Bad Waltersdorf ist ein Zentrum der Gesundheit und der Lebensfreude. Sechs ausgebildete Styrian Spa-Coaches erarbeiten für jeden Menschen ein individuelles, ganzheitliches Wohlfühl-Programm. Dazu zählen Therapien von klassisch bis fernöstlich, Kuren und energetische Anwendungen. Ganz neu sind Behandlungen der "Traditionell Steirischen Medizin - TSM(R)". Seit Jahrhunderten kennen und nutzen die Menschen die Produkte der Steiermark und ihre Heilkräfte. Die Heiltherme Bad Waltersdorf setzt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |