| | | Geschrieben am 21-02-2007 Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 22. Februar 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß
 | 
 
 München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:
 
 - Stoibers Testament:  Rolle rückwärts in die Zukunft
 Verunsicherung hat sich breitgemacht in der sonst so beständigen CSU:
 Gab es doch verhaltene Zustimmung für Kinderkrippen, Appelle für mehr
 Klima- und Umweltschutz, für mehr innerparteiliche Demokratie. Sollte
 die CSU in die Beliebigkeit moderner Volksparteien abgleiten?  Doch
 auf dem politischen Aschermittwoch in Passau hat Edmund Stoiber das
 konservative Weltbild wieder  zurechtgerückt - und all jenen Buße
 auferlegt, die kurzzeitig von modernem Gedankengut infiziert
 schienen.
 
 - Ausbau zum Disneyland?  Streit um Schloss Neuschwanstein
 König Ludwig II hat sich einst fernab von der geschäftigen Welt sein
 Märchenschloss gebaut. Zu fernab, meint das einstige bayerische
 Herrscherhaus der Wittelsbacher jetzt und plant jetzt eine
 touristische Totalerneuerung des phantastischen Denkmals: Eine Art
 Kabinenbahn soll noch mehr Touristen zum Sinnbild der königlichen
 Weltabgewandheit bringen, auch ein "Welcome Center", ein Parkhaus und
 eine Freilichtbühne sind geplant. Die Gegner der Pläne befürchten
 jetzt eine Art bayerisches Disneyland.
 
 - Neue Gewalt-Welle: Polizisten als Prügelopfer
 Vor kurzem prügelten mehrere Jugendliche vor ihrer Schule in Nürnberg
 auf einen Polizisten ein - sie wollten einen Schüler befreien, den
 der Beamte zuvor festgesetzt hatte. Erst als ein ganzer Trupp
 Kollegen zur Hilfe kamen, konnte sich der 50-Jährige befreien. Der
 Vorgang sei ein Einzelfall, hieß es. Doch quer hat herausgefunden:
 Immer mehr Polizisten werden Opfer von jugendlichen Schlägern. Der
 Respekt vor der Polizei schwindet, und die Hemmschwelle zuzuschlagen
 wird immer niedriger.
 
 - Lärmender Nachwuchs:  Anwohner kämpfen gegen Kinderkrippe
 In Deutschland gibt es eine Zweiklassengesellschaft:  Im Osten sind
 Kinderkrippen völlig normal, im Westen sind sie die Ausnahme. Vor
 allem in Bayern gehören sie fast schon zum revolutionären
 Gedankengut, stand hier doch immer die Familie als Hort der Erziehung
 an erster Stelle. Die Folge: Vor allem Mütter auf dem Land können
 nicht arbeiten gehen. Im bayerischen Lenggries dagegen gibt es für
 sechzehn Kinder eine Kinderkrippe, die einzige weit und breit. Doch
 der droht jetzt das Aus...
 
 - Heiß auf Klimaschutz:  Bayerisches Dorf ist Energiesparmeister
 Früher war Ascha ein Dorf wie jedes andere. Doch dann hat die
 Einwohner der Sportsgeist gepackt. Ihr Ziel: Herausragende Leistungen
 beim Klimaschutz. Seitdem sparen die Aschaer Energie ein, wo es nur
 geht. Sie investierten in Solarenergie, Hackschnitzelanlagen,
 Niedrigenergiehäuser, Erdwärme und vieles mehr. Jetzt liegt Ascha in
 Deutschland ganz vorne in Sachen Klimaschutz.
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 55252
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Neu: TSM(R) mit steirischen und magischen Behandlungen    Bad Waltersdorf (ots) - Das Styrian Spa in der Heiltherme Bad Waltersdorf ist ein Zentrum der Gesundheit und der Lebensfreude. Sechs ausgebildete Styrian Spa-Coaches erarbeiten für jeden Menschen ein individuelles, ganzheitliches Wohlfühl-Programm. Dazu zählen Therapien von klassisch bis fernöstlich, Kuren und energetische Anwendungen. Ganz neu sind Behandlungen der "Traditionell Steirischen Medizin - TSM(R)". Seit Jahrhunderten kennen und nutzen die Menschen die Produkte der Steiermark und ihre Heilkräfte. Die Heiltherme Bad Waltersdorf setzt mehr...
 
VDE-Studie: Hochschulen fürchten um Wissensstandort    Frankfurt am Main (ots) -       - Hochschullehrer geben Abiturienten schlechte Noten in Mathe    - Wettlauf um die besten Köpfe in der Elektrobranche wird härter     Deutschland ist nach wie vor international als Innovationsstandort gefragt. Weil das Land politisch, gesellschaftlich und  infrastrukturell ein hervorragendes Umfeld für den technischen  Fortschritt bietet, reihen  Deutschlands Hochschullehrer der Elektro- und Informationstechnik die Bundesrepublik unter die "Top 3" der  fortschrittlichsten Länder. Ein Standortvorteil ist die enge mehr...
 
Tchibo baut sein Angebot an nachhaltigen Kaffees aus    Hamburg (ots) - Im ersten Quartal bringt Tchibo zwei neue  Rainforest Alliance-zertifizierte Kaffees auf den Markt. Der Anteil  an nachhaltigem Kaffee im Tchibo Sortiment soll kontinuierlich  ausgebaut werden. Auch im Ausland und im Außerhaus-Geschäft bietet  das Unternehmen bereits Kaffees an, die die Produzenten in den  Ursprungsländern unterstützen und bei deren Anbau die Umwelt geschont wird.     Rainforest Alliance zertifizierte Frische Ernte aus Kolumbien     Ab 26. Februar gibt es eine neue Frische Ernte aus Kolumbien bei  Tchibo. Kenner mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Freitag, 23. Februar 2007, 19.00 Uhr / Unser Land    München (ots) - Die Themen der Sendung:     -  Ein Alphornbauer im Allgäu     -  Osteopathie bei Pferden     -  Biogas ins Erdgasnetz     -  Die negativen Seiten der Bioenergie     - Die richtige Gartenschere zum Baumschneiden     Moderation: Christine Schneider  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2  Pressekontakt: Kontakt: BR Bayerischer Rundfunk Pressestelle Telefon: 089 / 5900 2176 mehr...
 
PHOENIX Sendeplan Donnerstag, 22. Februar 2007    Bonn (ots) - 08.15 Die Trabant-Story Film von Jörg Mischke und Heiner Sylvester, MDR/2006  (VPS 08.14)     09.00	Bon(n) jour Berlin mit Börse Hans-Jürgen Maurus (Südwestrundfunk) und Klaus-Rainer Jackisch  (ARD-Börsenstudio Frankfurt)     09.15	PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner "Demokratie in der Krise - Politik ohne Volk?" Mit Wolfgang Böhmer (CDU, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Prof.  Karl Lauterbach (SPD, Gesundheitsexperte), Hans-Ulrich Jörges  (Stern), Karl-Rudolf  Korte (Politikwissenschaftler, Universität  Duisburg-Essen) und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |