WISeKey eröffnet zeitgleich mit dem EU-Beitritt Bulgariens neue Vertretung WISeKey Bulgaria
Geschrieben am 21-02-2007 |   
 
    Sofia und Genf (ots) - Die schweizerische Gesellschaft für  Internetsicherheit WISeKey ist seit der Eröffnung ihrer Vertretung  WISeKey Bulgaria im Dezember 2006 nun auch am bulgarischen Markt  vertreten. Die Gesellschaft gehört zu den weltweit führenden  Unternehmen der IT-Branche und bietet komplette Lösungen für die  Internetsicherheit durch hoch entwickelte Datenverschlüsselung. Im  Kanton Genf wurden 2003 weltweit zum ersten Mal mit einem von WISeKey entwickelten Internet-Wahlsystem elektronische Wahlen durchgeführt.  Zum angesehenen Kundenkreis der Firma gehören unter anderem die  schweizerische Bundesregierung, die EU und die Vereinten Nationen.
     Seit der Eröffnung der neuen WISeKey-Vertretung hat das  bulgarische Team mehrere Projekte erarbeitet, die in der staatlichen  Verwaltung - vor allem im Rahmen des E-Government - zum Einsatz  kommen sollen. Ziel ist unter anderem, Lösungen für den sich  entwickelnden E-Government-Sektor auszuarbeiten und ihn mit den  aktuellen Praktiken in der Europäischen Union in Einklang zu bringen. Das betrifft vor allem Bereiche, in denen im Zuge der  Verwaltungsreform neue Methoden zur Organisation bestehender  Datenbanken benötigt werden und in denen die Anwendung von  WISeKey-Technologien die Produktivität erhöhen, die Kosten der  staatlichen Dienste senken und den Zugang der Bürger zur Verwaltung  erleichtern kann. Die Systeme für digitale Signaturen  (Non-repudiation) und sichere Identifizierung kommen in weiten  Bereichen und auf allen Ebenen staatlicher und privater Einrichtungen zum Einsatz.
     WISeKey bietet ein besseres Management für den  Karteninhaber-Markt, an dem die zunehmende Anzahl der Kunden in ganz  Südosteuropa eine bessere und sicherere Integration der Standards für elektronische Zahlungssysteme erfordert.
     "Da Bulgarien bereits Mitglied der Europäischen Union ist, nimmt  der Bedarf an mehr Internetsicherheit und einer besseren  Zugangskontrolle zu. Wir konzentrieren uns auf Projekte in den  Bereichen staatliche Verwaltung, Gesundheitswesen,  Unternehmensmanagement und Finanzen, also auf die Sektoren, die sich  in der bulgarischen Volkswirtschaft am zügigsten entwickeln",  erläuterte Liliana Petkova, CEO von WISeKey Bulgaria.
     "Wir freuen uns sehr über die Eröffnung unserer Vertretung in  Bulgarien. Bulgarien hat einen außerordentlichen Reformprozess  durchlaufen und für den Beitritt zur EU eine enorme Umwälzung  vollzogen. Das Land wird diese Reformen im E-Government fortsetzen  und dabei Unterstützung von Unternehmen wie WISeKey erhalten, die auf diesen Bereich spezialisiert sind", so Carlos Moreira, Gründer und  Präsident von WISeKey.
  Originaltext:         WISeKey SA Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55044 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55044.rss2
  Ansprechpartner: Daniel Ybarra, VP Corporate Communications  Telefon: +41-22-594 30 00  E-Mail: dybarra@wisekey.com  Internet: http://www.wisekey.com oder  Internet: http://www.wisekey.com/bulgaria/launch.htm
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  55130
  
weitere Artikel: 
- Einladung zur Pressekonferenz  des Ägyptischen Fremdenverkehrsamtes auf der ITB 2007    Frankfurt/Main (ots) -      Ägypten im Aufwind      Einladung zur Pressekonferenz des Ägyptischen Fremdenverkehrsamtes    auf der ITB 2007     Sehr geehrte Damen und Herren,     mehrere tausend Jahre Kultur, modernste Hotels, 365 Tage  Sonnenschein, kilometerlange Sandstrände und Korallenriffe in  Technicolor - Ägypten ist ein vielfältiges, faszinierendes Land, das  sich ständig entwickelt. Das finden auch die Deutschen: Seit November verzeichnen die Besucherzahlen aus Deutschland einen Zuwachs von  durchschnittlich 14%. Einen Überblick der mehr...
 
  
- Shell weltweit bestes Ölunternehmen des Jahres 2007 im Bereich Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung    Madrid, Spanien (ots/PRNewswire) -     - Total und Petrobras grosse Gewinner, BP fällt nach Baker-Report ab     In der vierten, jährlich von der Nachhaltigkeitsbewertungsfirma Management & Excellence (M&E) aus Madrid aufgestellten Rangfolge der Öl- und Erdgasunternehmen ist Shell im vierten Jahr in Folge das weltweit beste Ölunternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Sozialverantwortung (CSR), Unternehmensführung, Ethik und Transparenz.     Die jährliche M&E-Rangfolge bewertet, in welchem Masse Öl- und Erdgasfirmen eine Reihe von 386 relevanten mehr...
 
  
- Südbadische NaturEnergie-Wasserkraftwerke zertifiziert Energie-Produktion nach ISO 14001 / Umweltstandards weiter verbessert    Laufenburg (ots) - Alle NaturEnergie-Wasserkraftwerke der  Energiedienst-Gruppe am Hochrhein wurden nach ISO 14001 zertifiziert. Das Umweltmanagement nach ISO 14001 erfüllt international anerkannte  Standards. Sie erfolgte länderübergreifend in Deutschland und in der  Schweiz. Das Zertifikat wurde von der Swiss TS unter Mitarbeit des  TÜV Süd erteilt und bestätigt, dass sich Energiedienst bei der  Erzeugung von Strom aus Wasserkraft zu einem besonders hohen  Umweltstandard verpflichtet und diesen weiter verbessern wird.     Zum Geltungsbereich mehr...
 
  
- BGA: EuroCombi ist keine Gefahr für den Kombinierten Verkehr!    Berlin (ots) - "Angesichts eines Marktanteils von 1,4 Prozent ist  der Kombinierte Verkehr bedauerlicherweise nicht geeignet, einen  nennenswerten Beitrag zur Bewältigung des rasant wachsenden  Güterverkehrs in Deutschland zu leisten. Es wäre fatal, wollte man  aus einer völlig unbegründeten Sorge um einen Verkehrsträger mit  einem derart geringen Marktanteil wirkungsvolle Innovationen wie den  EuroCombi verhindern", erklärte Gerhard Riemann,  BGA-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender des BGA-Verkehrsauschusses,  heute in Berlin.     Der Kombinierte mehr...
 
  
- NABU und Volkswagen setzen bundesweite Spritspartour fort    Berlin (ots) - Unter dem Motto "Umschalten - ganz einfach Sprit  sparen" setzen NABU und Volkswagen auch in diesem Jahr ihre  bundesweite Spritspartour zum effizienten Autofahren fort. Im Rahmen  eines kostenlosen Trainings können Interessierte praktisch  "erfahren", wie sie ohne Zeitverlust bis zu 25 Prozent Sprit  gegenüber ihrer bisherigen Fahrweise einsparen können. EU-Kommission  und Bundesregierung hatten im Zuge der Diskussion um den  Klimagasausstoß von Autos noch vor kurzem auf die Potenziale des so  genannten "Eco-Driving" hingewiesen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |