Interviewtermin mit Stefanie Stappenbeck zu dem Film "Nur ein kleines bisschen schwanger" / am Freitag, 23. Februar 2007
Geschrieben am 16-02-2007 |   
 
    Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
     die junge, dynamische Nina Hedler (Stefanie Stappenbeck) ist  Sachbearbeiterin im konservativen Lichte Verlag. Seit langem arbeitet sie mit Leidenschaft an einem Projekt, das ihr eine lang ersehnte  Beförderung im Unternehmen bescheren soll. Nach einem stressigen Tag  erfährt sie allerdings, dass ihre Arbeitsstelle gestrichen wird. Sie  versteht die Welt nicht mehr: Ihr ganzes Herzblut floss in das  Projekt, mit einer einzigartigen Taktik das Lernen der deutschen  Sprache zu erleichtern. Prompt lernt sie an diesem unsäglichen Abend  den attraktiven Dominik Conradi (Markus Meyer) kennen und verliebt  sich in ihn. Doch zunächst muss sie mit einem Trick ihre Entlassung  verhindern: Sie behauptet kurzerhand, schwanger zu sein - und kann  somit ihren Job bis erstmal behalten. Gemeinsam mit ihrer Freundin  Babette (Stefanie Höner) heckt sie einen Plan aus, um alle von ihrer  Schwangerschaft zu überzeugen - bis auf einen: Dominik...
     Wir möchten Sie gern zum Interviewtermin mit Stefanie Stappenbeck  einladen:
         am Freitag, 23. Februar  2007        ab 10.30 Uhr        Park Hyatt Hamburg        Bugenhagenstraße 8        20095 Hamburg
     Sie haben die Möglichkeit, ein persönliches oder telefonisches  Interview zu führen. Bitte geben Sie uns bis Dienstag, 20. Februar  2007, per Antwortfax oder per Mail Bescheid., für was Sie sich  entschieden haben. Die DVD des Films geht Ihnen automatisch nach der  Anmeldung zu.
     Herzlichen Gruß
  Originaltext:         SAT.1. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6708 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6708.rss2
  Pressekontakt: Mail-Antwort an Cornelia Fabian cornelia.fabian@sat1.de nullSat.1 im Internet: www.sat1.de und www.presse.sat1.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  54516
  
weitere Artikel: 
- "Liebe isst ... Das Single-Dinner": Durch die Brust ins Herz    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Kann Cosimos Röntgen-Blick Andrea verzaubern? Durch die Brust ins  Herz: Kann Cosimos Röntgen-Blick Andrea verzaubern? Groß zur Sache  geht´s nächste Woche bei "Liebe isst ... Das Single-Dinner" (täglich  um 19,45 Uhr auf ProSieben): Ein echter Hingucker ist das Blind Date  der Kölner Projekt-Managerin Andrea (28) mit Cosimo (31),  Einzelhandelskaufmann aus Leverkusen. Schließlich ist die  Projekt-Managerin mehr...
 
  
- US-Profis ermitteln weiter: "Navy CIS" und "Without a Trace" ab März 2007 mit neuen Staffeln / "The Unit - Eine Frage der Ehre" ab 7. März 2007 in Sat.1    Berlin (ots) - Noch wird in den USA die vierte Staffel des  weltweit erfolgreichen Formats "Navy CIS" produziert. Ohne lange  Verzögerung geht diese neue Staffel ab Sonntag, 4. März 2007, 20.15  Uhr, mit der Folge "Schalom" an den Start. Auf diesem exponierten  Prime Time-Sendeplatz erreichte "Navy CIS" bis zu 21,2 Prozent  Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern (seit dem Start im August 2006). Im Anschluss an "Navy CIS" sind ebenfalls ab 4. März  2007 die letzten drei noch nicht gezeigten Episoden der ersten  Staffel von "Criminal mehr...
 
  
- Im Dialog - Alexander Kähler mit Konrad Beikircher, PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Freitag, 16.  Februar 2007, 24 Uhr und Sonntag, 18. Februar 2007, 11.15 Uhr    Bonn (ots) - Er ist ein "Immi". "Immis" heißen im Rheinland die  Zugereisten. Und zugereist ist der gebürtige Südtiroler Konrad  Beikircher. Er kennt die Rheinländer wie kein anderer. Der  Kabarettist kam 1965 zum Studium nach Bonn, wo er in einer  Jazz-Kneipe Gitarre spielte. Bis 1986 arbeitete er als Gefängnispsychologe, bevor er sich für ein  Leben als freischaffender Künstler entschied. Der vielseitige  Beikircher ist immer wieder auch als Radio- und Fernsehmoderator  tätig. Darüber hinaus schreibt er Bücher, wie amüsante Konzert- und  Opernführer, mehr...
 
  
- "Bleibt Deutschland Klimastar?" Ab Montag neue Serie in der 'Financial Times Deutschland'    Hamburg (ots) - Der Klimawandel beherrscht die Schlagzeilen - was  Wissenschaftler lange vorhergesagt haben, wird nun von fast allen  Politikern und Unternehmern als reales Problem erkannt. Deutschland  ist auf die kommenden Veränderungen gut vorbereitet und kann Lösungen beisteuern. Die 'Financial Times Deutschland' beschäftigt sich ab  Montag in einer neuen Serie "Bleibt Deutschland Klimastar?" mit den  Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschlands Rolle in der Welt. Die zentrale Frage dabei ist, ob Deutschland seine errungene  Führungsposition mehr...
 
  
- VDE: Drastisch weniger Treibhausgas möglich    Frankfurt am Main (ots) - Zum Klimaschutz kann die  Elektrizitätsversorgung einen deutlich effizienteren Beitrag leisten. Berechnungen des VDE zeigen, dass es möglich ist, den Ausstoß des  Treibhausgases CO2 bei der Stromerzeugung bis 2020 um 40 Prozent zu  senken. Die gegenwärtig politischen Rahmenbedingungen führen  lediglich zu einer Reduktion um weniger als zehn Prozent - von  derzeit 314 auf gut 290 Millionen Tonnen. Nach einer Studie des VDE  ließen sich weitere 100 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Emissionen  einsparen. Kernpunkte dieses mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 5 Stimmen: 1
 
  
 
  
 |