"Liebe isst ... Das Single-Dinner": Durch die Brust ins Herz
Geschrieben am 16-02-2007 |   
 
    München (ots) - 
     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
     Kann Cosimos Röntgen-Blick Andrea verzaubern? Durch die Brust ins  Herz: Kann Cosimos Röntgen-Blick Andrea verzaubern? Groß zur Sache  geht´s nächste Woche bei "Liebe isst ... Das Single-Dinner" (täglich  um 19,45 Uhr auf ProSieben): Ein echter Hingucker ist das Blind Date  der Kölner Projekt-Managerin Andrea (28) mit Cosimo (31),  Einzelhandelskaufmann aus Leverkusen. Schließlich ist die  Projekt-Managerin stolze 1,83 Meter groß - und überragt ihren  Gastgeber um mehr als zwei Köpfe. "Ganz groß aufkochen" ist angesagt, um den optischen Nachteil in kulinarische Pluspunkte zu verwandeln.  Und Cosimos Liebes-Menü - italienische Antipasti, Hähnchenbrustfilet  mit Reis, Mango und Pinienkernen auf einem Chicoree-Salatbett und ein Himbeer-Vanille-Smoothie - können Andrea tatsächlich überzeugen. Als  der Einzelhandelskaufmann auch noch ganz romantisch zur Gitarre  greift, scheint der Abend gerettet ...
     Die Fotos dürfen nur bis zum 23. Februar 2007 honorarfrei für  redaktionelle Zwecke, im Rahmen einer Programmankündigung und nur mit Copyrightvermerk verwendet werden. Spätere Veröffentlichungen sind  nur nach Rücksprache und ausdrücklicher Genehmigung der ProSieben  Television GmbH möglich. Die Fotos dürfen nicht an Dritte  weitergeleitet werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:  089-9507 - 1182. 
  Originaltext:         ProSieben Television GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=25171 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_25171.rss2
  © ProSieben/ Ralf Jürgens
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  54517
  
weitere Artikel: 
- US-Profis ermitteln weiter: "Navy CIS" und "Without a Trace" ab März 2007 mit neuen Staffeln / "The Unit - Eine Frage der Ehre" ab 7. März 2007 in Sat.1    Berlin (ots) - Noch wird in den USA die vierte Staffel des  weltweit erfolgreichen Formats "Navy CIS" produziert. Ohne lange  Verzögerung geht diese neue Staffel ab Sonntag, 4. März 2007, 20.15  Uhr, mit der Folge "Schalom" an den Start. Auf diesem exponierten  Prime Time-Sendeplatz erreichte "Navy CIS" bis zu 21,2 Prozent  Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern (seit dem Start im August 2006). Im Anschluss an "Navy CIS" sind ebenfalls ab 4. März  2007 die letzten drei noch nicht gezeigten Episoden der ersten  Staffel von "Criminal mehr...
 
  
- Im Dialog - Alexander Kähler mit Konrad Beikircher, PHOENIX-PROGRAMMHINWEIS Freitag, 16.  Februar 2007, 24 Uhr und Sonntag, 18. Februar 2007, 11.15 Uhr    Bonn (ots) - Er ist ein "Immi". "Immis" heißen im Rheinland die  Zugereisten. Und zugereist ist der gebürtige Südtiroler Konrad  Beikircher. Er kennt die Rheinländer wie kein anderer. Der  Kabarettist kam 1965 zum Studium nach Bonn, wo er in einer  Jazz-Kneipe Gitarre spielte. Bis 1986 arbeitete er als Gefängnispsychologe, bevor er sich für ein  Leben als freischaffender Künstler entschied. Der vielseitige  Beikircher ist immer wieder auch als Radio- und Fernsehmoderator  tätig. Darüber hinaus schreibt er Bücher, wie amüsante Konzert- und  Opernführer, mehr...
 
  
- "Bleibt Deutschland Klimastar?" Ab Montag neue Serie in der 'Financial Times Deutschland'    Hamburg (ots) - Der Klimawandel beherrscht die Schlagzeilen - was  Wissenschaftler lange vorhergesagt haben, wird nun von fast allen  Politikern und Unternehmern als reales Problem erkannt. Deutschland  ist auf die kommenden Veränderungen gut vorbereitet und kann Lösungen beisteuern. Die 'Financial Times Deutschland' beschäftigt sich ab  Montag in einer neuen Serie "Bleibt Deutschland Klimastar?" mit den  Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschlands Rolle in der Welt. Die zentrale Frage dabei ist, ob Deutschland seine errungene  Führungsposition mehr...
 
  
- VDE: Drastisch weniger Treibhausgas möglich    Frankfurt am Main (ots) - Zum Klimaschutz kann die  Elektrizitätsversorgung einen deutlich effizienteren Beitrag leisten. Berechnungen des VDE zeigen, dass es möglich ist, den Ausstoß des  Treibhausgases CO2 bei der Stromerzeugung bis 2020 um 40 Prozent zu  senken. Die gegenwärtig politischen Rahmenbedingungen führen  lediglich zu einer Reduktion um weniger als zehn Prozent - von  derzeit 314 auf gut 290 Millionen Tonnen. Nach einer Studie des VDE  ließen sich weitere 100 Millionen Tonnen Kohlendioxid-Emissionen  einsparen. Kernpunkte dieses mehr...
 
  
- 100% Jeck und 100% Party - NRW-Hörfunksender und Tiscali Nacamar bringen Livestreams zu Karneval    Dreieich (ots) - Zu Karneval bieten die Radiosender der  Rheinland-Kombi Köln (Radio Köln, Radio Erft, Radio Berg, Radio  Bonn/Rhein-Sieg, Radio Rur, Radio Euskirchen, Radio Leverkusen) auf  ihren Websites bis Aschermittwoch zwei zusätzliche Livestreams an.  Über den Kanal "100% Jeck - die beste Karnevalsmusik" werden kölsche  Hits und Klassiker gespielt; der Kanal "100% Party - die beste  Partymusik" bringt neben den Karnevalshighlights auch Kultschlager  und Partyhits am laufenden Band, zusätzlich zum ebenfalls gestreamten UKW-Programm.   mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |