| | | Geschrieben am 15-02-2007 Investitionen in Kinderbetreuung:  Qualität und Quantität müssen Hand in Hand gehen
 | 
 
 Berlin (ots) - Anlässlich der Vorstellung der Studie
 "Kinderbetreuung zahlt sich aus" des Instituts der deutschen
 Wirtschaft erklärt die kinder- und jugendpolitische Sprecherin der
 Fraktion DIE LINKE., Diana Golze:
 
 Ich begrüße die anhaltende Debatte über den Ausbau der
 Kinderbetreuung für Unter-Dreijährige und auch den heutigen
 Diskussionsbeitrag der Arbeitgeber. Die Forderung nach mehr Qualität
 der Kindertagesbetreuung wird von uns voll und ganz geteilt. Qualität
 und Quantität der Betreuungsangebote müssen Hand in Hand gehen.
 
 Deshalb fordert DIE LINKE. schon lange die Anhebung der Ausbildung
 für Erzieherinnen und Erzieher auf Hochschulniveau. Auch die
 Qualifikationsanforderungen an Tagespflegepersonen müssen
 entsprechend erhöht werden. Anders als die Studie des Instituts der
 deutschen Wirtschaft sehen wir aber Kinderbetreuung als Anspruch
 jedes einzelnen Kindes - unabhängig von wirtschaftlicher
 Verwertungslogik. Investitionen in frühkindliche Bildung sind deshalb
 eine Verpflichtung des Staates. Nur so können optimale
 Entwicklungsmöglichkeiten für jedes Kind geschaffen werden.  Selbst
 wenn sich die Familienministerin in der Union durchsetzen sollte,
 würde 2013 immer noch für zwei Drittel aller Kinder ein
 Betreuungsangebot fehlen.
 
 DIE LINKE. wird einen Antrag mit konkreten Vorschlägen für
 Verbesserungen von Quantität und Qualität der Kindertagesbetreuung in
 den Bundestag einbringen. Wir fordern darin einen Rechtsanspruch auf
 Kinderbetreuung ab der Geburt für jedes Kind, den wir bis 2010 als
 Ganztagsanspruch realisieren wollen. Bei der Finanzierung dieser
 Forderungen darf der Bund die Kommunen nicht im Regen stehen lassen.
 Dem zuletzt auch vom Deutschen Städte- und Gemeindebund ins Spiel
 gebrachten Vorschlag des Einfrierens oder gar Kürzens des
 Kindergeldes erteilen wir eine klare Absage.
 
 Originaltext:         Die Linke.PDS
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
 
 Pressekontakt:
 DIE LINKE.
 Fraktion im
 Bundestag
 Hendrik Thalheim
 Tel.:  030/22752800
 Mobil: 0172/3914261
 Mail: pressesprecher@linksfraktion.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 54349
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Bundesärztekammer fordert Rauchverbot an allen Arbeitsstätten    Berlin (ots) - 'Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer  Umgebung erheblichen Schaden zu.' "Diese Warnung der  EU-Gesundheitsminister steht auf jeder Zigarettenpackung. Wir  begrüßen sehr, dass die Bundesregierung den eigenen Erkenntnissen nun endlich Taten folgen lässt", erklärte heute  Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Jörg-Dietrich Hoppe zu dem  Beschluss des Bundeskabinetts, ein gesetzliches Rauchverbot in allen  öffentlichen Einrichtungen des Bundes, in Bahnhöfen sowie  öffentlichen Verkehrsmitteln zu erlassen. Die Regierung dürfe mehr...
 
Sommer contra Hüther: Zankapfel Mindestlohn Mittelstandspräsident Ohoven warnt vor Arbeitsplatzvernichtung    Berlin (ots) - Der Präsident des Bundesverbands mittelständische  Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, appellierte an die CDU, beim Thema  Mindestlöhne gegenüber Koalitionspartner und Gewerkschaften "nicht  einzuknicken". Ohoven wörtlich: "Ein gesetzlicher Mindestlohn würde  gering Qualifizierte im Niedriglohnbereich aus ihrem Job drängen."     Diese Ansicht vertritt auch der Direktor des Instituts der  deutschen Wirtschaft Köln, Prof. Dr. Michael Hüther, in der aktuellen Ausgabe des BVMW-Magazins "Der MITTELSTAND". Mindestlöhne  verschärften die mehr...
 
Deutschland schultert ¼ des gesamten EU-Schienengüterverkehrs Beispielloser Boom auf der Schiene in Deutschland    Berlin (ots) - Berlin. Der Schienengüterverkehr in Deutschland  erlebt zur Zeit "einen europaweit  beispiellosen Boom". Mit diesen  Worten kommentierte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege am Donnerstag in Berlin die heute vom Statistischen Bundesamt  veröffentlichten Zahlen, nach denen der Güterverkehr auf der Schiene  den höchsten Zuwachs seit der Wiedervereinigung erzielt hat. "Ein  Viertel des gesamten Schienengüterverkehrs in Europa findet heute  schon in Deutschland statt und Deutschland baut seine  Vorreiterstellung in Europa mehr...
 
Hilfswerke stellen sich hinter Senait Mehari / Begriffsklärung "Kindersoldat"/ Verweis auf UN-Kinderrechtskonvention    Duisburg (ots) - Kindernothilfe, terre des hommes und Aktion  Weißes Friedensband haben keine grundsätzlichen Zweifel am  Wahrheitsgehalt der Autobiographie von Senait Mehari. "Allen  UN-Definitionen zufolge verstehen wir unter Kindersoldat nicht nur  den, der mit der Waffe kämpfen muss. Auch Boten, Späher und jüngere  Kinder, die erst auf den Dienst an der Waffe vorbereitet werden, sind Kindersoldaten", so Andreas Rister, Sprecher der Deutschen  Koordination Kindersoldaten. Diese Definition ist unstrittig  festgehalten in den so genannten "Cape-Town mehr...
 
Ruck: Entwicklungszusammenarbeit ist bestes Mittel gegen illegale Migration    Berlin (ots) - Zur heutigen Tagung der EU-Innen- und  Justizminister zur Bekämpfung der illegalen Migration erklärt der  entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr.  Christian Ruck MdB:     Unter dem Vorsitz der deutschen EU-Ratspräsidentschaft wird die  europäische Abstimmung zur effizienten Bekämpfung der illegalen  Einwanderung nach Europa - vorzugsweise aus Entwicklungsländern -  vorangetrieben. Die Schaffung einer schnellen Eingreiftruppe zur  Sicherung der EU-Außengrenzen steht im Mittelpunkt der Gespräche.     mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |