| | | Geschrieben am 14-02-2007 DPhV begrüßt Ausweitung des Jugendschutzes auf "gewaltbeherrschte Computerspiele" als ersten Schritt in die richtige Richtung!
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 DPhV-Vorsitzender Meidinger: "Eltern müssen sich stärker dafür
 interessieren, was auf dem Computer und in den Köpfen ihrer Kinder
 passiert!"
 Forderung nach schulischer Aufklärungsoffensive
 
 Der Deutsche Philologenverband begrüßt ausdrücklich die Initiative
 des Bundes und der Länder, Kinder und Jugendliche besser vor so
 genannten Killerspielen zu schützen. "Die Kriterien im Jugendschutz
 für die Beurteilung von Gewaltszenen bei Computerspielen zu
 verschärfen und das Jugendverbot von 'gewaltverherrlichenden' auf
 gewaltbeherrschte Spiele auszuweiten, kann aber nur ein erster
 Schritt in die richtige Richtung sein", sagte Heinz-Peter Meidinger,
 Bundesvorsitzender des DPhV.
 
 Als zweiter Schritt müssten Information und Aufklärung über die
 Gefahren beim Umgang mit Ego-Shooter-Games und "Killerspielen" durch
 Herstellerseite bzw. staatliche Stellen und insbesondere durch die
 Schulen ausgebaut und verbessert sowie die Eltern erheblich stärker
 in die Pflicht genommen werden. "Vielfach interessieren sich Eltern
 gar nicht dafür und haben keine Ahnung davon, womit sich ihre Kinder
 täglich stundenlang auf dem PC beschäftigen. Und noch immer machen
 wir als Lehrer die Erfahrung, dass Eltern zu Geburtstagen ihren
 Kindern auf deren Wunsch PC-Spiele schenken, die eigentlich "USK
 16"-indiziert sind", sagte der DPhV-Chef. Lediglich Verbote oder
 Verschärfungen der Richtlinien durch den Gesetzgeber reichten dazu
 nicht aus, gibt Meidinger zu bedenken, solange sich Kinder und
 Jugendliche für sie indizierte Spiele unter Umgehung nur national
 gültiger gesetzlicher Regelungen einfach aus dem Internet
 herunterladen könnten. Daher hält der DPhV-Vorsitzende neben
 gesetzlichen Initiativen verstärkte Maßnahmen zur Aufklärung von
 Eltern über solche Spiele für dringend erforderlich: "In Zeiten, in
 denen der Nachwuchs einfach vor dem PC geparkt wird, und die Eltern
 versagen, hilft der erhobene Finger eben nicht. Eltern müssen wissen,
 was auf den Computern und in den Köpfen ihrer Kinder passiert. Wir
 als Lehrer stellen oft fest, dass die Erziehungsberechtigten ihre
 Kinder vor dem Computer mit sich alleine lassen und die Gefahr einer
 'erzieherischen Verwahrlosung der Computerkids' unterschätzen."
 Meidinger regte dazu eine breit angelegte Aufklärungsoffensive an
 allen weiterführenden Schulen durch entsprechende Fachleute,
 bestehend aus Schulpsychologen, darauf spezialisierten
 Polizeibeamten, Lehrern und Erziehungsberatern an.
 
 Originaltext:         Deutscher Philologenverband
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57564
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57564.rss2
 
 Kontakt:
 
 DPhV - Deutscher Philologenverband
 Eva Hertzfeldt
 Pressesprecherin
 Telefon: 030 - 40 81 67 89
 Mobil: 0172 - 305 08 67
 EMail: presse@dphv.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 54066
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rap-Produzent Sharif exklusiv in InTouch: "Britney steht auf Dreier und Mädchen"    Hamburg (ots) - Öffentlich datet sie nur Männer. Doch jetzt heißt  es, die Sängerin hätte eine Schwäche für Frauen und feiere Orgien.  "Britney steht auf Dreier und Mädchen", so Rap-Produzent Omar Iceman  Sharif exklusiv in InTouch. Der Bekannte der Pop-Ikone behauptet,  Britney habe in ihrer Villa in Malibu Sexpartys gefeiert und sei mit  bis zu sechs Frauen im Schlafzimmer verschwunden.     Dass sich Britney tatsächlich auch ohne Männer bestens amüsieren  kann, bewies sie erst kürzlich in einem New Yorker Nachtclub. Nachdem sie sich ausgiebig mehr...
 
klarmobil.de kontert E-Plus-Tarif mit "10Cent-Aktion" im D-Netz!    Büdelsdorf (ots) -      10Cent-Aktion: Für zehn Cent in der Minute in alle Netze und rund    um die Uhr mobil telefonieren     klarmobil.de greift mit seiner "10Cent-Aktion" den neuen  Discount-Tarif von E-Plus an: Als erster Anbieter im Testsieger  D-Netz ermöglicht klarmobil.de damit einen Minutenpreis von 10 Cent - und das rund um die Uhr und in alle deutschen Netze. Den neuen  10Cent-Tarif können Mobilfunk-Kunden mit einem Mindestumsatz von nur  10 Euro und einer 24-monatigen Vertragslaufzeit ab morgen, dem 15.  Februar 2007, bei klarmobil.de mehr...
 
World Vision moderiert neues Friedensgespräch am 16.2. in Uganda -  Neue Chance für Tausende von Kindersoldaten    Friedrichsdorf (ots) - World Vision setzt sich erneut aktiv für  den Frieden in Uganda ein und moderiert am Freitag, den 16. Februar,  ein weiteres Gespräch zwischen den Konfliktparteien. "Wir haben die  Zusage beider Seiten, dass die Gespräche am 16. Februar fortgesetzt  werden", sagt World Visions Unterhändlerin Fortunate Sewankambo, die  vor einigen Tagen bereits eine Telefonkonferenz zwischen der  ugandischen Regierung, vertreten durch Dr. Ruhakana Rugunda, und dem  Repräsentanten der "Lord´s Resistance Army" (LRA), Martin Ojul,  moderiert mehr...
 
Einfache Hygieneregeln dämmen Ausbreitung von Noroviren ein    Berlin (ots) - Infektionen mit Durchfall-auslösenden Noroviren  können durch das Einhalten einfacher Hygieneregeln vermieden werden.  Die Viren werden durch Tröpfchen übertragen und können außerhalb des  Körpers mehrere Tage überdauern. Infektionsquellen sind neben dem  direkten Kontakt zu Erkrankten zum Beispiel Türklinken oder  Gemeinschaftstoiletten. Das Virus kann sich auch über die Luft oder  über verunreinigte Speisen wie Salate ausbreiten. Um Infektionen  vorzubeugen, sollte man sich häufig die Hände mit Seife waschen,  besonders nach mehr...
 
Schule für Herrenmenschen: Preisgekröntes Drama "NaPolA" auf ProSieben    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Die authentisch erzählte Geschichte eines jungen Aufsteigers im  Dritten Reich, der hinter den Mauern einer von Hitlers Eliteschulen  die brutale Unmenschlichkeit des Systems erkennt ... ProSieben zeigt  "NaPolA - Elite für den Führer" mit Tom Schilling und Max Riemelt am  Samstag, den 17. Februar 2007, um 20.15 Uhr als Deutschland-Premiere.     Inhalt: Berlin 1942: Arbeitersohn Friedrich (Max Riemelt) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |