| | | Geschrieben am 13-02-2007 Elektronische Postkarte als diskreter Helfer in der Liebe: Sexuelle Probleme gemeinsam überwinden
 | 
 
 Freiburg (ots) - Sexuelle Probleme belasten viele Partnerschaften
 und führen häufig zu "Funkstille" zwischen den Partnern. Die
 europäische Kampagne 2007 für Gesundheit und Sexualität hilft, diese
 Sprachlosigkeit mit einer E-Card zu überwinden. Elektronische
 Postkarten stehen versandbereit unter www.esae2007.eu
 
 Die Botschaft des Valentinstag: Es gibt nichts Schöneres als die
 Liebe. Um jedoch dauerhaft glücklich zu sein, müssen sich beide
 Partner nicht nur am Valentinstag gemeinsam für ihre Beziehung
 einsetzen. Paarbeziehung und Sexualität - keines kann ohne das andere
 funktionieren. Sexuelle Zufriedenheit ist ein wichtiger Bestandteil
 der Lebensqualität und hält erwiesenermaßen gesund. Was jedoch tun,
 wenn es im Bett einfach nicht mehr klappen will? Darüber spricht man
 nicht gerne. Vor allem Männern fällt das Gespräch über Sexualität
 sehr schwer. Mehr als ein Drittel haben ausgesprochene Hemmungen,
 etwa die Hälfte findet das Gespräch mit dem Partner genauso schwierig
 wie mit einem Arzt. Eine gefühlvoll formulierte Liebesbotschaft per
 elektronischer Postkarte (E-Card) kann dabei helfen, wieder ins
 Gespräch zu kommen. Auf der Webseite www.esae2007.eu können
 Interessierte aus ganz Europa solch eine Liebesbotschaft erstellen.
 
 Der European Sexual Awareness Event (ESAE) wird seit 2003
 initiiert durch die beiden Organisationen European Society for Sexual
 Medicine (ESSM) und European Sexual Dysfunction Alliance (ESDA). Auf
 internationaler Ebene sind in dem fünften Jahr des Bestehens die
 sieben Länder Deutschland, England, Frankreich, Griechenland,
 Portugal, Spanien und Türkei beteiligt, die diese Aktion gemeinsam
 durchführen. Deutschland wird vertreten durch das Informationszentrum
 für Sexualität und Gesundheit (ISG) e.V., der bundesweit einzigen
 Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und medizinische Fachgruppen,
 wenn es um sexuelle Funktionsstörungen geht. An der telefonischen
 Infoline stehen medizinisch geschulte Mitarbeiter anonym und
 unabhängig Rede und Antwort und verschicken auf Wunsch schriftliches
 Informationsmaterial zu Ursachen und Behandlung sexueller
 Funktionsstörungen.
 
 ... noch Fragen? Rufen Sie an! ISG - Informationszentrum für
 Sexualität und Gesundheit e.V., Hugstetter Straße 55, 79106 Freiburg,
 Tel.: 0180-555 84 84 (EUR 0,14EUR/Min), Montag bis Freitag 15:00
 -20:00 Uhr
 
 Originaltext:         ISG e.V.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13176
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13176.rss2
 
 Pressekontakt:
 Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit
 Sabine Pirnay-Kromer
 Geschäftsstelle Uniklinik Freiburg
 79106 Freiburg
 Telefon: 0761 - 270-27 01
 Telefax: 0761 - 270-27 45
 E-Mail: sp@isg-info.org
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53818
 
 weitere Artikel:
 
 | 
BRIGITTE-Aufruf: Wer möchte Kunst erklären?    Hamburg (ots) - Ein absolutes Kunst-Highlight in diesem Sommer:  Die Neue Nationalgalerie Berlin zeigt in einem einmaligen Gastspiel  die französischen Meisterwerke des 19. Jahrhunderts aus dem  Metropolitan Museum of Art (Met) in New York. Unter dem Motto "Die  schönsten Franzosen kommen aus New York" sind vom 1. Juni bis 7.  Oktober in Berlin rund 150 Gemälde zu sehen - unter anderem von  Manet, Degas, Pissarro, Monet, van Gogh, Cézanne, Gauguin und  Matisse; außerdem Skulpturen von Rodin, Degas und Maillol zu sehen.  Berlin ist die einzige mehr...
 
Affiliates aufgepasst: Webgains und PIPPS Mastercar starten exklusives Gewinnspiel / Gewinne im Wert von über 100.000 Euro - als Hauptpreis winkt eine Reise zur SES Konferenz in San Jose    München (ots) - Das 2nd Generation Affiliate Network Webgains ruft gemeinsam mit Dumont & Dearest, dem Merchant des PIPPS MasterCard  Partnerprogramms, in der Zeit vom 15. Februar - 31. Juli 2007 den  "Affiliate Contest 2007" aus. Mit hochwertigen Gewinnen werden  Affiliates auf den Contest, der exklusiv bei Webgains durchgeführt  wird, aufmerksam gemacht und zur Bewerbung animiert. Die PIPPS  MasterCard ist die einzige deutsche Prepaid Kreditkarte, die ohne  Schufa-auskunft auskommt und zusätzlich noch das PIPPS-Bonussystem  angeschlossen hat. mehr...
 
Welthungerhilfe "Valentinstag: Rosenöl - neue Hoffnung für Afghanistans Landbevölkerung"    Bonn (ots) - 13.07.2007. Während in Europa und Afghanistan Rosen  aufgrund des Valentintags Hochkonjunktur haben, steht im Osten  Afghanistans eine Verwertung anderer Art bevor: die zweite Ernte der  Damaszener-Rosen in der Provinz Nangarhar zur Gewinnung von Rosenöl  als Alternative zum Opiumanbau.     "Wir erwarten eine sehr gute Ernte", sagt Renate Becker,  Regionalgruppen-leiterin Zentralasien bei der Welthungerhilfe. "Das  Wetter ist gut, die Rosen sind voller Knospen." Es sei geplant,  insgesamt drei Liter zertifiziertes Rosenöl zu gewinnen, mehr...
 
Kosten sparen mit innovativem Pflegebett / Entwicklung eines matratzenlosen Pflegebettes unterstützt Kosteneinsparungen im Gesundheitssystem    Berlin (ots) - Nach einem neuen Lagerungs- und Hygienekonzept  entwickelten der Ingenieur Dankmar Olbertz, der Unternehmer Herbert  Bergmann und der Arzt Dr. med A.P. Olbertz, der Firma Multilect GmbH, ein innovatives Pflegebett für immobile Patienten. Das Multilect Bett verbessert die stationäre sowie häusliche Pflege und Hygienesituation der Patienten, so dass kostenintensive Probleme wie Druckgeschwüre,  Lungenentzündungen und Harnwegsinfektionen vorgebeugt werden kann.  Der Patient liegt auf einem luft- und flüssigkeitsdurchlässigem  Gewebe, mehr...
 
Adobe bringt Videos auf mobile Geräte Nächste Version von Flash Lite ermöglicht die Wiedergabe von Bewegtbild-Inhalten    München (ots) - Adobe Systems hat auf dem 3GSM World Congress in  Barcelona angekündigt, dass die nächste Generation von Adobe Flash  Lite umfangreiche Unterstützung für Video bieten wird. Flash Lite ist die speziell für Mobiltelefone entwickelte Version des Adobe Flash  Players. Das neue Flash Lite 3 bringt Videos vom Desktop auf Handys  sowie andere mobile Geräte und unterstützt Netzbetreiber,  Gerätehersteller und Entwickler dabei, ihren Nutzern packende  Erlebnisse für mobile Endgeräte zu bieten. Flash Lite 3 wird  voraussichtlich in der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |