| | | Geschrieben am 13-02-2007 Neue Module - neue Features: USU präsentiert zur CeBIT KnowledgeMiner 4.4
 | 
 
 Möglingen/Hannover (ots) - Ob Experten oder Generalisten - so
 genannte Wissensarbeiter verbringen heute einen erheblichen Teil
 ihrer Arbeitszeit mit der Informationssuche. Das Thema einer
 bedarfsorientierten Informationsversorgung adressiert die
 Produktlinie des USU KnowledgeMiner seit Jahren. Auf der Grundlage
 intelligenter Wissens- und Lösungsdatenbanken erlaubt das System eine
 komfortable semantische Recherche wichtiger Inhalte in verteilten
 Wissensquellen - und deren effiziente Weiterverarbeitung. Als
 einziger Hersteller setzt USU dabei selbstlernende Algorithmen ein.
 Sie sorgen für eine automatisch steigende Informationsqualität und
 minimieren den Pflegeaufwand.
 
 Zur CeBIT 2007 präsentiert das Softwarehaus die Version 4.4 des
 web-basierten, modular aufgebauten Recherchewerkzeuges. Das neue
 Modul AnswerBase bildet problembezogen Fragen und Antworten ab. Mit
 Hilfe selbstlernender Mechanismen optimiert das zum Patent
 angemeldete System erstmals die Abfolge der Fragen, um schneller zu
 Lösungen zu kommen. Erste Kunden setzen das Verfahren dieser
 automatisch generierten Entscheidungsbäume bereits erfolgreich ein.
 Wesentlich verbessert wurde mit der SolutionBase das
 Lösungsmanagement in Call Centern und Service Desks.
 Nachrichtenbasierte Workflows unterstützen die Kommunikation entlang
 der Berechtigungsstrukturen flexibel und ohne Änderungsaufwände.
 Neben der Neugestaltung des Nachrichtenmanagements, z.B. Popup´s bei
 neuen Nachrichten, finden sich verbesserte Funktionalitäten u.a. im
 Bereich der Workflows und der Suche, beispielsweise die Darstellung
 der Ergebnisdokumente. Außerdem ist der KnowledgeMiner in die MS
 Office-Anwendungen integrierbar. Auf Knopfdruck können damit Nutzer
 über die Navigationsleiste im MS Word auf sämtliche relevanten
 Dokumenteninhalte wie z.B. Emails zugreifen.
 
 Originaltext:         USU AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=60577
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_60577.rss2
 ISIN:                 DE0007571101
 
 Pressekontakt:
 USU AG, Dr. Thomas Gerick, Tel.: 07141/4867-440, t.gerick@usu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53799
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Klimawandel im Tourismus    Bad Homburg (ots) -      Fair Travel schützt die Umwelt und hilft den Menschen     Die aktuelle Diskussion um den Klimawandel hat auch das Klima  innerhalb der Touristik verändert. Immer mehr Unternehmen und  Reisende interessieren sich für die ökologischen und sozialen Belange der bereisten Länder.      Nur ein Euro pro Gast kann die Natur schützen und ein besseres  Leben in den armen Urlaubsregionen der Welt ermöglichen. Basierend  auf dieser einfachen Rechnung stellten Jürgen Bluhm und Oliver Krück  ihre gemeinnützige Organisation Fair Travel mehr...
 
Diese Woche in VANITY FAIR / "Bonnie und Clyde"-Regisseur Arthur Penn kritisiert: "Die Gewalt im Kino ist mittlerweile zu exzessiv."    Berlin (ots) - Hollywood-Regisseur Arthur Penn hat die zunehmende  Brutalität im Kino kritisiert. "Die Gewalt im Kino ist mittlerweile  zu exzessiv", sagte Penn der am Donnerstag erscheinenden neuen  Ausgabe von VANITY FAIR. Er bedauere es, mit seinem drastischen Film  "Bonnie und Clyde" aus dem Jahr 1967 spätere Gewaltexzesse im Kino  angestoßen zu haben. "Filme wie Taxi Driver oder Pulp Fiction  übertreiben die Gewalt", sagte der 84-Jährige, der an diesem  Donnerstag den Ehren-Bär der Berlinale erhält. "Es war nicht meine  Absicht, so eine mehr...
 
Einführung der Produktserie "USB Computerlicht" auf der CeBIT    Solingen (ots) - Eine neue Form von Licht am Arbeitsplatz wird auf der Computermesse CeBIT von Zweibrüder Optoelectronics vorgestellt.     Die Produktserie ist insbesondere für drei Nutzertypen konzipiert: Hardwarespezialisten, Kreative und Designbewusste.     System Builder und Hardwarespezialisten können das Modell "USB_V8" bei ihrer Arbeit nutzen. Die Lampe besitzt einen Akku, passt an den  Schlüsselbund, und lässt sich am USB-Anschluss aufladen.     Alle, die schon einmal Computer unter dem Schreibtisch verkabelt  haben, kennen die Lichtverhältnisse mehr...
 
"Unsere Besten" macht Spaß: ZDF sucht die Lieblingskomiker der 
 Deutschen / Neue Wahl startet am 2. März 2007  Mainz (ots) - Welche Komiker, Kabarettisten und Comedians sind bei den Deutschen besonders beliebt? Wer bewegt ihr Herz und ihre Lachmuskeln? Kerkeling oder Carrell, Vicco von Bülow oder Hella von Sinnen, Dieter Hildebrandt oder Didi Hallervorden, Anke Engelke oder Mirja Boes? Das ZDF ruft erneut zur Wahl "Unsere Besten" auf. Ab Freitag, 2. März 2007, wird abgestimmt, über wen die Deutschen am meisten lachen.  Bis zum 1. April 2007 können "Unsere Besten  Komiker & Co." gewählt werden. Zur Wahl steht jeder deutschsprachige Komiker, Kabarettist mehr...
 
Immowelt.de präsentiert Ihr neues Zuhause auf Video    Nürnberg (ots) -      Videoclips stehen für ein völlig neues Besichtigungserlebnis bei     Immobilien im deutschsprachigen Internet / Immowelt.de bietet     dieses innovative audiovisuelle Highlight als einziges deutsches     Immobilienportal.     Immowelt.de, eines der besten Immobilienportale im Internet,  präsentiert Ihr neues Zuhause auf Video. Die Videoclips bei  Immowelt.de stehen für ein völlig neues Besichtigungserlebnis bei  Immobilien und sind bislang einzigartig in Deutschland.     Wie bei einer Homestory im Fernsehen setzen Videoclips mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |