| | | Geschrieben am 13-02-2007 Einführung der Produktserie "USB Computerlicht" auf der CeBIT
 | 
 
 Solingen (ots) - Eine neue Form von Licht am Arbeitsplatz wird auf
 der Computermesse CeBIT von Zweibrüder Optoelectronics vorgestellt.
 
 Die Produktserie ist insbesondere für drei Nutzertypen konzipiert:
 Hardwarespezialisten, Kreative und Designbewusste.
 
 System Builder und Hardwarespezialisten können das Modell "USB_V8"
 bei ihrer Arbeit nutzen. Die Lampe besitzt einen Akku, passt an den
 Schlüsselbund, und lässt sich am USB-Anschluss aufladen.
 
 Alle, die schon einmal Computer unter dem Schreibtisch verkabelt
 haben, kennen die Lichtverhältnisse und wissen eine handliche Lampe
 zu schätzen. Für Arbeiten an der Hardware eignet sich auch die
 ursprünglich als Tastatur- und Leseleuchte entwickelte
 "Reading_Light". Sie ist netzunabhängig, lässt sich einfach
 festklemmen (so dass man die Hände frei hat) und erleichtert
 Speicherupgrade oder Jumperkonfiguration.
 
 Auf kreative Nutzer sind die Modelle "Schlange", "Mars" und
 "Helfer" zugeschnitten. Die Leuchten lassen sich durch das
 multifunktionale Befestigungskonzept mit Hilfe von Saugnäpfen und
 Magneten auf Glas und Metall anbringen. Ihre flexiblen Gliedmaßen
 ermöglichen eine eigene Körpersprache. Mit Klammer- und
 Greifvorrichtungen können "Helfer" und "USB_Man" Stifte und Zettel
 halten.
 
 Für Designbewusste sind die Modelle "Lichtwolke No_3",
 "USB_LED_Base", und "Lichtwolke No_9" interessant. Sie beleuchten die
 Arbeitsumgebung in sieben wechselnden Farben und ihre Gestaltung
 setzt Akzente auf dem Schreibtisch. "USB_LED_Base" beleuchtet
 gläserne Objekte von unten. Ein Farbstopper erlaubt die Auswahl der
 Lichtfarbe.
 
 Alle Lampen dieser Produktserie werden über den USB-Anschluss mit
 Strom versorgt. Dank patentiertem Energiekonzept leuchten sie auch
 netzunabhängig. Für die alternative Energiezufuhr steht die mit 3 AA
 Batterien bestückte "E-Box" bereit. Sie versorgt die Modelle
 "Schlange", "Helfer", "Mars" und "Reading_Light". "Mars" hat außerdem
 einen Anschluss für den KFZ-Zigarettenanzünder.
 
 Der Preis beträgt je nach Modell 12,90 - 29,90EUR (UVP)
 
 Produktvorstellung: 15.03. - 21.03. 2007 auf der CeBIT.
 Verkaufsstart: Ab Mai 2007 in Computerläden
 Produktbilder/Logos unter  www.zweibrueder.com/cebit/
 
 Originaltext:         Zweibrüder Optoelectronics GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50871
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50871.rss2
 
 Pressekontakt:
 Brigitte Pautzke
 Tel: (0212) 5948 164
 Fax: (0212) 5948 264
 Zweibrüder Optotelectronics GmbH
 Kronenstraße 5-7
 42699 Solingen
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53802
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Unsere Besten" macht Spaß: ZDF sucht die Lieblingskomiker der 
 Deutschen / Neue Wahl startet am 2. März 2007  Mainz (ots) - Welche Komiker, Kabarettisten und Comedians sind bei den Deutschen besonders beliebt? Wer bewegt ihr Herz und ihre Lachmuskeln? Kerkeling oder Carrell, Vicco von Bülow oder Hella von Sinnen, Dieter Hildebrandt oder Didi Hallervorden, Anke Engelke oder Mirja Boes? Das ZDF ruft erneut zur Wahl "Unsere Besten" auf. Ab Freitag, 2. März 2007, wird abgestimmt, über wen die Deutschen am meisten lachen.  Bis zum 1. April 2007 können "Unsere Besten  Komiker & Co." gewählt werden. Zur Wahl steht jeder deutschsprachige Komiker, Kabarettist mehr...
 
Immowelt.de präsentiert Ihr neues Zuhause auf Video    Nürnberg (ots) -      Videoclips stehen für ein völlig neues Besichtigungserlebnis bei     Immobilien im deutschsprachigen Internet / Immowelt.de bietet     dieses innovative audiovisuelle Highlight als einziges deutsches     Immobilienportal.     Immowelt.de, eines der besten Immobilienportale im Internet,  präsentiert Ihr neues Zuhause auf Video. Die Videoclips bei  Immowelt.de stehen für ein völlig neues Besichtigungserlebnis bei  Immobilien und sind bislang einzigartig in Deutschland.     Wie bei einer Homestory im Fernsehen setzen Videoclips mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Mittwoch, 14. Februar 2007, 21.20 Uhr / Zeitspiegel    München (ots) - Folgende Beiträge sind vorgesehen:     1. Leere Versprechungen - Keine Hilfe für Katastrophenopfer?     2. Rasante Verfolgungsjagd - Drastische Strafen gegen Raser     3. Gefährliche Spione Deutsche Technik weltweit geklaut     4. Lebensgefährlicher Einsatz - Aufräumarbeiten nach "Kyrill"     5. Wahnsinn - Neue Klagen über DHL     Moderation: Birgit Muth  Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2 mehr...
 
Bei Super RTL retten T.J. und seine Zeichentrick-Freunde die Schulferien  Disneys große Pause - Die geheime Mission Sendedatum: Freitag, 16. Februar 2007, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Was ist besser als die große Pause? Große Ferien.  Zumindest normalerweise. Aber T.J. ist sauer. Er ist der Einzige aus  seiner Viertklässler-Clique, der zu Hause bleibt. Alle seine Freunde  verbringen die Ferien in Sommer-Camps. Langeweile droht. Aber von  wegen: Als der Knirps beim Vorbeiradeln zufällig ein rätselhaftes  grünes Licht auf dem Dach des verlassenen Schulgebäudes sieht, ahnt  er, dass es dort nicht mit rechten Dingen zugeht. Sofort beordert er  seine Freunde aus ihren Ferienlagern zurück. Gemeinsam müssen sie  herauszufinden, mehr...
 
DAS VIERTE mit Sharon Stone, Richard Gere & Bob Geldof: No Angels-Star Sandy präsentiert morgen bei DAS VIERTE ab 22.20 Uhr "Cinema for Peace - Die Gala"    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Als exklusiver TV-Partner zeigt DAS VIERTE am morgigen Mittwoch,  14. Februar ab 22.20 Uhr eine einstündige Zusammenfassung von der  gestrigen "Cinema for Peace"-Gala. Präsentiert wird die hochklassig  besetzte Gala von No Angels-Star Sandy, die u.a. Sharon Stone und  Richard Gere zu einem exklusiven Interview traf. Die 25-Jährige  feiert gerade selbst mit der Pop-Gruppe No Angels ihr Comeback mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |