| | | Geschrieben am 12-02-2007 Bald wieder Lust auf die Lust - Viele junge Mütter haben kurz nach der Geburt wieder Sex
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Fast die Hälfte der jungen Mütter hat bereits
 kurze Zeit nach der Geburt ihres Kindes wieder Sex. Das ergab, laut
 einem Bericht der "Apotheken Umschau", die Befragung von rund 1000
 Müttern an der Berliner Universitätsklinik Charité. "Man war bisher
 davon ausgegangen, dass es in den ersten vier bis sechs Wochen nach
 der Entbindung kein Interesse gibt", sagte Dr. Kai J. Bühling von der
 Klinik für Geburtshilfe. Ein Tipp in diesem Zusammenhang: Stillen
 schützt nicht vor erneuter Schwangerschaft.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2007 A liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52678
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53525
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Familienwelten Vinschgau": Glückliche Kinder, entspannte Eltern    Schlanders (ots) - Die Natur des Südtiroler Vinschgaus bildet einen unglaublich reichen und vielfältigen Erholungs- und Freiraum für Groß und Klein. Radwege und Erlebnispfade führen durch sattgrüne Wiesen und schattige Wälder bis in sonnige, weite Höhen. Burgen, Schlösser, hohe Gipfel und kristallklare Bergseen sind allzeit bereite Spielkameraden. Familien spüren auf Schritt und Tritt die Kraft der Natur, die den Urlaub zur rundum erholsamen Zeit für alle macht.     Ein echter Glücksgriff sind die "Familienwelten Vinschgau". Ausgesuchte Unterkünfte mehr...
 
Bayern2Radio / Dienstag, 13. Februar 2007, 10.05 Uhr / Notizbuch / Rückfall ausgeschlossen? / Wie sicher sind Gutachten über Gewalttäter?    München (ots) - Die Krankenschwester könnte noch leben. Doch sie  wurde von einem Sexualstraftäter vergewaltigt und ermordet, nachdem  dieser auf Bewährung freigelassen worden war. Ein forensischer  Gutachter hatte die Strafaussetzung empfohlen, da er davon ausging,  dass die Gefahr erneuter Straftaten "als sehr gering eingeschätzt  werden" kann. Er hatte sich geirrt. Ein Ausnahmefall?     Wie zuverlässig sind die Prognosegutachten? Was wäre eine  Alternative? Mit ihren Gutachten übernehmen die Psychiater und  Psychologen eine enorme Verantwortung. mehr...
 
Frühjahrsputz Erhöhte Unfallgefahren für ältere Menschen    Hamburg (ots) - Der Frühling naht, und in vielen Haushalten ist  wieder Zeit für den großen Frühjahrsputz. "Vor allem ältere Menschen  sollten es dabei aber ruhig angehen lassen und sich nicht zu viel  vornehmen," rät Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion DAS  SICHERE HAUS (DSH), Hamburg. Der Grund: Senioren sind stärker gefährdet als junge Menschen, bei  der Hausarbeit zu stürzen. So starben im Jahr 2005 rund 5.400  Menschen durch einen Sturz in den eigenen vier Wänden, rund 4.800 von ihnen (knapp 90 Prozent) waren älter als 65 Jahre. mehr...
 
Können Vitamine die Alzheimer-Demenz aufhalten?    Stuttgart (ots) - Studien weisen darauf hin, dass ein Mangel an  bestimmten Vitaminen das Alzheimer-Risiko erhöht. Einige Biofaktoren  scheinen sogar viel versprechende therapeutische Effekte zu haben.  Können Vitamine & Co. den gefürchteten Gedächtnisschwund  möglicherweise verhindern oder aufhalten?     Nach Meinung des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für  Biofaktoren (GfB) geht von Vitamin-Defiziten ein nicht zu  unterschätzendes Risiko für degenerative Prozesse im Gehirn aus. So  treibe beispielsweise ein Mangel an den Vitaminen mehr...
 
Abgerechnet: ProSieben mit "Paycheck" und "Walking Tall" Marktführer am Sonntag    München (ots) - "Paycheck" mit 17,2 Prozent bei den 14- bis  49-Jährigen / 22,2 Prozent für "Walking Tall" / ProSieben mit  Tagesmarktführung am Sonntag     München, 12. Februar 2007. Das Blockbuster-Doppel machte ProSieben am Sonntag erneut zum Marktführer! Zwar musste Ben Affleck in  "Paycheck" seine Erinnerungen erst wiederfinden, doch für ProSieben  war es in jedem Fall ein erinnerungswürdiger Abend: 17,2 Prozent bei  den 14- bis 49-Jährigen machten den Science-Fiction-Streifen trotz  starker Konkurrenz zum erfolgreichsten Programm in der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |