| | | Geschrieben am 12-02-2007 Frühjahrsputz Erhöhte Unfallgefahren für ältere Menschen
 | 
 
 Hamburg (ots) - Der Frühling naht, und in vielen Haushalten ist
 wieder Zeit für den großen Frühjahrsputz. "Vor allem ältere Menschen
 sollten es dabei aber ruhig angehen lassen und sich nicht zu viel
 vornehmen," rät Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion DAS
 SICHERE HAUS (DSH), Hamburg.
 Der Grund: Senioren sind stärker gefährdet als junge Menschen, bei
 der Hausarbeit zu stürzen. So starben im Jahr 2005 rund 5.400
 Menschen durch einen Sturz in den eigenen vier Wänden, rund 4.800 von
 ihnen (knapp 90 Prozent) waren älter als 65 Jahre.
 Vor allem Frauen sind gefährdet, denn sie leisten oft auch noch im
 hohen Alter die gesamte Hausarbeit. Rund 3.000 Frauen über 65 Jahre
 starben 2005 durch einen Sturz im Haushalt gegenüber "nur" 1.800
 gleichaltrigen Männern (Quelle für Zahlen: Statistisches Bundesamt,
 Wiesbaden).
 "Nachlassende Kräfte, niedriger Blutdruck und schwächeres
 Sehvermögen, aber auch Alkoholgenuss und die Einnahme von (mehreren)
 Medikamenten tragen mit dazu bei, dass viele Arbeiten nicht mehr so
 leicht von der Hand gehen wie in früheren Jahren," so Woelk.
 Hinzu kommt eine menschlich nachvollziehbare aber trotzdem
 gefährliche Schwäche: Viele erfahrene Hausfrauen geben im Alter nur
 ungern zu, dass sie Hilfe brauchen, wenn sie zum Beispiel feuchte
 Gardinen aufhängen, die Deckenleuchten abstauben oder Oberschränke in
 der Küche reinigen wollen. Weitere Risikofaktoren sind schlechte
 Beleuchtung und morsche Leitern.
 Vor allem Leitern und Tritte, die schon einige Jahrzehnte alt sind
 und viele Einsätze bei Malerarbeiten oder im Garten hinter sich
 haben, stellen ein großes Problem dar. Oft sind Scharniere rostig,
 Spanngurte ausgefranst, Verbindungen verbogen oder die
 Plastikumhüllungen der Füße von Aluminiumleitern brüchig. Wenn diese
 Steighilfen dann auch noch, wie in Altbauten oft zu beobachten,
 wackelig auf unebenem Fußboden oder auf der Teppichkante stehen,
 kommen viele Gefahrenmomente zusammen, die einen Sturzunfall
 begünstigen.
 
 Tipps
 
 Ältere Menschen kommen mit diesen Vorsichtsmaßnahmen sicherer
 durch den Frühjahrsputz:
 -	Nicht zu viel vornehmen, Pausen einplanen, genügend
 trinken (Saftschorlen, Milchprodukte, Mineralwasser).
 -	Verwandte, Freunde oder Nachbarn für Über-Kopf-Arbeiten
 oder Arbeiten auf Leitern um Hilfe bitten.
 -	Alte Leitern und Tritte mit Rost, großflächigen
 Farbflächen, verbogenen oder abgebrochenen Bestandteilen
 durch neue ersetzen. Dabei auf das GS-Zeichen achten
 (steht für "geprüfte Sicherheit").
 -	Den Körper fit halten. Gilt für das ganze Jahr. Viele
 Sportvereine haben spezielle Angebote für Senioren.
 
 Hinweis für Print-Redaktionen:
 Unter www.das-sichere-haus.de, Rubrik "Fotoarchiv", Button
 "Haushalt", können Sie kostenlos Fotos zum Text im druckfähigen
 Format herunterladen.
 
 Originaltext:         DSH - Aktion Das Sichere Haus
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9331
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9331.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für Ihre Fragen zu dieser Pressemitteilung:
 Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
 Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
 Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de.
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53533
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Können Vitamine die Alzheimer-Demenz aufhalten?    Stuttgart (ots) - Studien weisen darauf hin, dass ein Mangel an  bestimmten Vitaminen das Alzheimer-Risiko erhöht. Einige Biofaktoren  scheinen sogar viel versprechende therapeutische Effekte zu haben.  Können Vitamine & Co. den gefürchteten Gedächtnisschwund  möglicherweise verhindern oder aufhalten?     Nach Meinung des wissenschaftlichen Beirats der Gesellschaft für  Biofaktoren (GfB) geht von Vitamin-Defiziten ein nicht zu  unterschätzendes Risiko für degenerative Prozesse im Gehirn aus. So  treibe beispielsweise ein Mangel an den Vitaminen mehr...
 
Abgerechnet: ProSieben mit "Paycheck" und "Walking Tall" Marktführer am Sonntag    München (ots) - "Paycheck" mit 17,2 Prozent bei den 14- bis  49-Jährigen / 22,2 Prozent für "Walking Tall" / ProSieben mit  Tagesmarktführung am Sonntag     München, 12. Februar 2007. Das Blockbuster-Doppel machte ProSieben am Sonntag erneut zum Marktführer! Zwar musste Ben Affleck in  "Paycheck" seine Erinnerungen erst wiederfinden, doch für ProSieben  war es in jedem Fall ein erinnerungswürdiger Abend: 17,2 Prozent bei  den 14- bis 49-Jährigen machten den Science-Fiction-Streifen trotz  starker Konkurrenz zum erfolgreichsten Programm in der mehr...
 
Keine Selbstmedikation bei Migräne - TK bietet Hotline an    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Grafik wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Mindestens zwei Millionen Menschen in Deutschland leiden an  Migräne, die meisten Betroffenen sind Frauen. Die zweithäufigste Form der Kopfschmerzen ist nicht heilbar, aber mit Medikamenten inzwischen sehr gut behandelbar. Bei mittleren und schwereren Anfällen werden  meist so genannte Triptane verordnet. Der größte Teil der  Schmerzmittel wird jedoch rezeptfrei in den Apotheken verkauft. Die  Techniker mehr...
 
Neu: Runde und eckige LED-Tagfahrleuchten von Hella / Hohe Signalwirkung bei nur fünf Watt Leistungsaufnahme    Lippstadt (ots) - Lediglich fünf Watt Leistung benötigen die neuen LED-Tagfahrleuchten von Hella in runder und eckiger Ausführung. Drei  Hochleistungs-LEDs pro Leuchte sorgen für hohe Erkennbarkeit des  Fahrzeugs bei Tageslicht und tragen zu einer deutlich verbesserten  Sicherheit im Straßenverkehr bei. Die Leuchten kommen ohne messbaren  Mehrverbrauch im täglichen Fahrbetrieb aus und halten ein  Fahrzeugleben lang. Ebenso wie alle anderen Hella-Tagfahrleuchten  sind auch die LED-Tagfahrleuchten für die Warnwirksamkeit bei  Tageslicht ausgelegt mehr...
 
SBS Software GmbH auf der CeBIT 2007 / Kommen. Informieren. Entscheiden    Bretten (ots) - Die SBS Software GmbH ist auf der diesjährigen  CeBIT in Halle 5, Stand A19 wiederum mit eigenem Messestand präsent.  Da der Markttrend in der nahtlosen Verschmelzung der gesamten  ERP-Bandbreite liegt, besitzt SBS Software aufgrund der eigenen  breiten Produktpalette den entscheidenden Vorteil der reibungslosen  Integration und Kommunikation aller SBS Software Produkte  untereinander. Und die Entwicklung orientiert sich stets am Bedarf  des Marktes, verstärkt durch die Anwender-Nachfrage.     Präsentiert werden die neue Oberfläche mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |