| | | Geschrieben am 11-02-2007 Erstmalig - Therapie und Pflege bei Akne als ganzheitliches Konzept / Jährlich drei Millionen Mal Diagnose Akne
 | 
 
 Bielefeld (ots) - Eine gute Nachricht für junge Menschen mit Akne:
 jetzt  gibt es ein neues Konzept, das die Therapie und Pflege der
 kranken Haut als eine Einheit betrachtet und die
 Behandlungs-Maßnahmen auf einander abstimmt. Dieses neuartige
 Programm präsentiert die Dr. Wolff-Gruppe aus Bielefeld in
 einheitlicher Aufmachung unter den Namen Aknefug Arzneimittel und Dr.
 Wolff-Kosmetik.
 
 Dafür ordnet der Hautspezialist sein Akne-Programm neu und nutzt
 sein Know How in der Medizin wie auch in der Kosmetik, um diese
 neuartige Lösung für Menschen mit Akne anzubieten. Die Produkte und
 Wirkstoffe sind so ausgesucht, dass schon während der medizinischen
 Therapie die pflegenden Produkte unterstützend eingesetzt werden. Der
 Nutzen zeigt sich in einer sichtbar besseren Haut. Dadurch verringert
 sich der  Leidensdruck der Betroffenen. Und dies sind nicht wenige.
 Jährlich wird fast 3 Mio. Mal Akne diagnostiziert. Und eine große
 Mehrheit der Jugendlichen hat irgendwann eine Akne, wenn auch in sehr
 unterschiedlicher Ausprägung
 
 Viele Menschen mit diesem Problem wissen oft nicht, dass die Haut
 während einer Therapie vor allem einen pflegenden Ausgleich braucht
 und verzichten aus Unwissenheit auf diese Hilfe. Für den beratenden
 Mediziner ist das neue Konzept zielsicherer.
 
 Entsprechend problemlos ist nach der medizinischen Therapie auch
 der Übergang in die ausschließliche kosmetische Versorgung mit den
 gleichen Produkten. Die medizinischen wie auch die kosmetischen
 Produkte erfassen alle wesentlichen Ursachen der Akne und wirken
 gegen Entzündungen, Bakterien, Fett und Talg sowie gegen Komedonen.
 
 Die Produkte sind in der Apotheke erhältlich.
 
 Originaltext:         Dr. Wolff-Forschung
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=63466
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_63466.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
 Eva Gertz - Pressereferentin
 Sudbrackstrasse 56
 33611 Bielefeld
 
 Tel.:   0521 - 8808 - 292   /   -243
 Fax:    0521 - 8808 - 254
 Mail:   pr@wolff-arzneimittel.de
 Mob.:   0171 - 270 75 35
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 53461
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kontakter: Telekom schickt T-Community auf andere Seiten    München (ots) - Die T-Community, die Web-Gemeinschaft der  Deutschen Telekom, könnte als zentrale Community der Telekom vor dem  Aus stehen. Wie der internationale Nachrichtendienst der  Kommunikationsbranche Kontakter in seiner neuen Ausgabe berichtet  (EVT: 12. Februar), wird die Technik auf andere Websites und Marken  übertragen.     Die Gemeinschafts-Seite T-Community.com spielt künftig keine große Rolle mehr. Die Entwicklung der Website kam nach ständigen Wechseln  in den verantwortlichen Positionen ins Stocken. Zuletzt verließ Bernd Kolb, mehr...
 
Kinder sind keine Soldaten! / Keine Waffen für Kinder!    Berlin (ots) - Senait Mehari, Sängerin und Autorin, und Peter  Maffay, gerade zum erfolgreichsten Sänger Deutschlands gewählt,  unterstützen die Petition "Keine Waffen für Kinder".     Mit der Petition "Keine Waffen für Kinder" wenden sich die  Organisationen Aktion Weißes Friedensband, amnesty international,  Kindernothilfe, Netzwerk Afrika Deutschland, terre des hommes,  UNICEF, Welthungerhilfe und World Vision an Bundeskanzlerin Angela  Merkel. Sie fordern sie auf, sich als EU-Ratspräsidentin für stärkere Kontrollen von Kleinwaffenexporten mehr...
 
Baumwolle zum Essen - Neue Ernährungsreserve durch gentechnisch entgiftete Baumwollsamen    Baierbrunn (ots) - Forscher der A&M-Universität in Texas haben  mithilfe der Gentechnik die giftige Substanz Gossypol aus  Baumwollsamen entfernt. Damit werden die bei der Ernte in großer  Menge anfallenden eiweißreichen Samen für den Menschen genießbar,  berichtet die "Apotheken Umschau". Die Forscher hoffen, damit eine  Ernährungsreserve für die Weltbevölkerung schaffen zu können. Die von Gossypol befreiten Pflanzen haben aber ein Problem: Sie sind nicht  mehr vor Fraßfeinden und Schädlingen geschützt.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe mehr...
 
WDR-Stichprobe: Handelsübliche Alkoholtestgeräte messen häufig ungenau    Köln (ots) - Auf die Angaben von Alkoholtestgeräten können sich  Jecken und Narren in den tollen Tagen nicht verlassen - gerade wenn  sie nach dem Feiern mit dem Auto nach Hause fahren wollen. Das ergab  eine Stichprobe der Verbraucherredaktion des WDR-Hörfunks. Insgesamt  sieben Testgeräte waren dabei im Einsatz - vom Billiggerät für 8,80  Euro inklusive Versand bis zum Gerät für 690 Euro, wie es auch die  Polizei einsetzt. Ungenau waren die Messungen vor allem bei den  billigen Geräten. Bis zu 0,3 Promillepunkte betrugen die Abweichungen vom mehr...
 
Grippeviren überdauern im Eis - Zugefrorene Gewässer als Reservoirs der Krankheitserreger entdeckt    Baierbrunn (ots) - In zugefrorenen Seen gespeichert, bleiben  Grippeviren über Jahrzehnte hinweg infektiös, berichtet die  "Apotheken Umschau". Laut Dr. Scott Rogers von der Bowling Green  State University in Ohio, USA, sind die Erreger damit potentielle  Ausgangspunkte für Epidemien, da sie bei Tauwetter von Zugvögeln in  bewohnte Gebiete verschleppt werden können. So soll auch die  Vogelgrippe zumindest teilweise ihren Anfang genommen haben. Ihre  Entdeckungen machten Scott Rogers und sein Team in vereisten  Gewässern in Sibirien.     Diese mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |