| | | Geschrieben am 06-02-2007 Kimeta unterstützt Internet-Jobsuche durch intelligente Tagcloud / Web-3.0-Feature auf Basis künstlicher Intelligenz ermöglicht semantische Suche mit nutzerspezifischen Ergebnissen
 | 
 
 Darmstadt (ots) - Kimeta ergänzt seine intelligente
 Jobsuchmaschine um eine dynamische Tagcloud (Wortwolke). Je nach den
 Suchkriterien des einzelnen Nutzers schlägt dieses neue
 Web-3.0-Feature durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz weitere
 Suchbegriffe vor, mit denen sich die Ergebnisse individuell
 eingrenzen lassen. Sobald der Nutzer seine Suchparameter ändert,
 passt sich auch die Tagcloud an.
 
 Die Tagcloud von Kimeta schlägt nur solche Wörter vor, die mit
 einer bestimmten Relevanz in den gesuchten Stellenanzeigen vorkommen.
 Standard im Internet waren bisher lediglich Suchparameter wie der Ort
 oder die angestrebte Position. Die Tagcloud zeigt darüber hinaus
 spezifische Projektnamen, Fachbegriffe oder Personalberater an, die
 in einem bestimmten Bereich besonders relevant sind.
 
 Kimeta durchsucht im Internet über 1.000 Websites nach
 Stellenanzeigen. Allein Stichworte wie "Bauingenieur" oder
 "Geschäftsführer" bringen jeweils fast 3.000 Treffer. Die Tagcloud
 ermöglicht, daraus mit wenigen Klicks die passenden Ergebnisse zu
 filtern. Jörg Malang, geschäftsführender Gesellschafter von Kimeta,
 erklärt: "Wir sind Pioniere einer neuen Entwicklung im Bereich der
 Jobsuchmaschinen. Bei uns wird der Wert von Informationen durch
 künstliche Intelligenz gesteigert. So bieten wir unseren Nutzern
 Relevanz, Übersicht und Transparenz."
 
 Das Problem: Wer in Deutschland derzeit eine Stelle sucht, muss
 viel Zeit und Geld in seine Aktivitäten investieren. Die
 Schlagwortsuche in mehreren Onlinebörsen und auf Unternehmenswebsites
 ist zeitintensiv. Trotz seines Aufwandes recherchiert ein
 Jobsuchender meist in nur etwa 80.000 Anzeigen, obwohl es insgesamt
 zehnmal so viele offene Stellen gibt. Dabei liest er bis zu 90
 Prozent irrelevante oder identische Anzeigen.
 
 Kimeta bietet den sieben Millionen Menschen, die in Deutschland
 jährlich eine neue Stelle antreten, eine innovative und effiziente
 Lösung: Mit weniger Zeitaufwand lassen sich mehr relevante
 Stellenanzeigen finden. Wer bei Kimeta beispielsweise
 "Produktionshelfer" oder "Erzieher" eingibt, erhält immerhin jeweils
 knapp 1.500 Treffer, von denen nahezu 100 Prozent relevant sind. Mit
 der Tagcloud lassen sie sich durch den Einsatz künstlicher
 Intelligenz ganz einfach gemäß den eigenen Prioritäten ordnen und
 bearbeiten.
 
 Weitere Informationen unter http://www.kimeta.de/
 
 Originaltext:         Kimeta GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64578
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64578.rss2
 
 Pressekontakt:
 Klenk & Hoursch
 Partner für Public Relations
 Maud Hanitzsch
 Hedderichstraße 108
 60596 Frankfurt am Main
 Telefon: 069 / 719168-36
 Telefax: 069 / 719168-28
 maud.hanitzsch@klenkhoursch.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 52971
 
 weitere Artikel:
 
 | 
'Rocky Balboa', die Lieblings-Sportfilme der Promis und Lothar Matthäus' intensive Kinoerfahrungen    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     'Wir lieben Kino - Das Magazin', am 07. Februar, 22.30 Uhr.     "Ich liebe Kino aus vielen Gründen, aber das Eintauchen in den  dunklen Raum und die Erinnerung an den Mutterbauch, die man dabei  zwangsläufig hat, ist vielleicht etwas davon", gibt sich Moderator  Roger Willemsen gewohnt philosophisch. Danach verschlägt es 'Wir  lieben Kino - Das Magazin' aber in sportlichere Gefilde, wo neben der Premiere mehr...
 
Mit 4.500 Augen die Welt sehen: Das Wissensmagazin P.M. WILLI WILLS WISSEN zeigt die Natur aus dem Blickwinkel von Schnecken, Bienen und Fröschen / Gesucht: P.M. Willi-Kritiker    Hamburg (ots) - Schnecken sehen eigentlich fast gar nichts. Sie  können nur verschwommene Flecken in schwarz und weiß unterscheiden.  Die Biene dagegen hat 4500 Einzelaugen, so genannte Facetten, deren  Einzelansichten sie zu einem Bild zusammensetzt. Tauben können sogar  viel mehr Farben sehen als der Mensch, Frösche beinahe nur Dinge, die sich bewegen. P.M. WILLI WILLS WISSEN zeigt in der neuen Ausgabe (ab  7. Februar im Handel) anhand vieler Bilder und Beispiele, wie Tiere  die Welt sehen.     In der Rubrik "Weite Welt" erfahren Kinder in mehr...
 
Online-Verzeichnisse auf dem Vormarsch / VDAV-Studie zur Nutzung von Auskunfts- und Verzeichnismedien 2006:    Düsseldorf (ots) -      - 60 Millionen Deutsche suchen ihre Informationen in Auskunfts-      und Verzeichnismedien     - Online-Verzeichnisse erzielen die höchste Nutzungssteigerung      aller Verzeichnismedien     - 75 Prozent der Nutzer schätzen Verzeichnisse als vertrauensvoll      ein     Online-Verzeichnisse spielen im Alltag der Deutschen eine immer  zentralere Rolle bei der Recherche von geschäftlichen und privaten  Kontakten. Dies zeigt die aktuelle repräsentative Studie des Verbands Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien (VDAV) mehr...
 
stern TV am 7.2.2007    Köln (ots) - STERN TV - Mittwoch, den 07. Februar 2007 - 22 Uhr 00 - live bei R T L     Der Überfall auf Ermyas M. - Täter vor Gericht     Es war Ostersonntag vor einem Jahr. Der Deutsch-Äthiopier Ermyas  M. wurde an einer Bushaltestelle in Potsdam brutal  zusammengeschlagen. Mit schweren Kopfverletzungen kam der 38-Jährige  in die Klinik, lag im Koma. Erst nach mehr als 2 Wochen war der  Familienvater wieder ansprechbar. Unter Tatverdacht festgenommen und  jetzt angeklagt: der 29-jährige Björn L. wegen gefährlicher  Körperverletzung und der mehr...
 
Iris Berben und Jürgen Vogel in einem "Duell in der Nacht" / 
 Drehstart für ZDF-Thriller von Matti Geschonneck
     Mainz (ots) - Am Dienstag, 6. Februar 2007, starten in Köln und Frankfurt die Dreharbeiten zu einem ZDF-Fernsehfilm der Woche mit dem Arbeitstitel "Duell in der Nacht". Nach einem Buch von Daniel Nocke ("Die Silberhochzeit") spielen Iris Berben, Jürgen Vogel, Ina Weisse und andere unter der Regie von Matti Geschonneck ("Die Tote vom Deich", "Die Nachrichten").  Der klassische Thriller erzählt von einem wendungsreichen Verhör- Duell in einer einzigen langen Nacht inmitten des Frankfurter Bankenviertels. Dem engagierten Kommissar Jonas Birke, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |