| | | Geschrieben am 06-02-2007 'Rocky Balboa', die Lieblings-Sportfilme der Promis und Lothar Matthäus' intensive Kinoerfahrungen
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 'Wir lieben Kino - Das Magazin', am 07. Februar, 22.30 Uhr.
 
 "Ich liebe Kino aus vielen Gründen, aber das Eintauchen in den
 dunklen Raum und die Erinnerung an den Mutterbauch, die man dabei
 zwangsläufig hat, ist vielleicht etwas davon", gibt sich Moderator
 Roger Willemsen gewohnt philosophisch. Danach verschlägt es 'Wir
 lieben Kino - Das Magazin' aber in sportlichere Gefilde, wo neben der
 Premiere von 'Schwere Jungs' der Kino-Neustart 'Rocky Balboa' und
 andere Sportfilme auf dem Programm stehen.
 
 "Sport muss man live sehen oder in Dokus anschauen. Der
 Dokumentarfilm ist in jedem Fall besser als nachgestellte Szenen", so
 Box-Weltmeister Vladimir Klitschko. Dennoch gibt es genug mitreißende
 Sportfilme wie etwa die Bobfahrer-Komödie 'Schwere Jungs'. Bei der
 Premiere gestand Comedian Bastian Pastewka: "Ich bin einer der fünf
 schlechtesten Sportler dieses Landes und dankbar dafür. Denn ich bin
 sehr glücklich darüber, immer etwas Komisches mit meinem Körper zu
 machen, das Sportler vielleicht nicht können." Und welche
 Lieblingssportfilme haben die Promis? FC-Bayern-Ikone Paul Breitner
 mag die Doku 'Die Profis' von 1978 mit sich selbst in der Hauptrolle.
 Gewandt wie immer präsentiert sich Lothar Matthäus: "Der eine oder
 andere Film ist schon intensiv in mich gegangen", so der
 Ex-Fußballprofi. Über seinen größten Kinohelden sagt er: "Ich
 bewundere eigentlich alle Schauspieler, weil es schon etwas
 Besonderes ist, Rollen zu spielen, die man in Wirklichkeit vielleicht
 gar nicht ist". Außerdem liebt Matthäus Kino, "weil man sich da mal
 fallen lassen kann, auch mal andere Gedanken haben kann, nicht immer
 nur Fußball-Fußball-Fußball."
 
 Zu den besten Sportfilmen überhaupt zählt 'Rocky' von 1976. Nach
 mehr als 30 Jahren steigt Sylvester Stallone jetzt wieder in den
 Ring. Alt-Rocker Peter Kraus freut sich auf das Comeback: "Rocky ist
 eine sehr liebenswerte Figur, die im Kino schon fast ausgestorben
 ist". Ottfried Fischer dagegen ist skeptisch: "Hoffentlich ergeht es
 ihm nicht wie Axel Schulz". Und Thomas Gottschalk? Der hat 'Rocky
 Balboa' in Hollywood für Tele 5 gesehen. "Ich bin mit dem festen
 Vorsatz ins Kino gegangen, den Film nicht zu mögen", so der
 Entertainer. Was aus dem Vorsatz wurde, sagt er in 'Ich liebe Kino -
 Gottschalks Filmkolumne', 22.25 Uhr.
 
 Wir lieben Kino.
 Tele 5. Der Spielfilmsender
 
 Originaltext:         Tele 5
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43455
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43455.rss2
 
 Pressekontakt:
 Für Rückfragen:
 Tele 5 Pressestelle: Steffen Wulf, Barbara Bublat
 Tel. 089-649 568-174/ -171, Fax. -119,
 E-Mail: presse@tele5.de
 
 Informationen und Bilder zum Programm auch auf www.tele5.de in der
 Presselounge
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 52973
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Mit 4.500 Augen die Welt sehen: Das Wissensmagazin P.M. WILLI WILLS WISSEN zeigt die Natur aus dem Blickwinkel von Schnecken, Bienen und Fröschen / Gesucht: P.M. Willi-Kritiker    Hamburg (ots) - Schnecken sehen eigentlich fast gar nichts. Sie  können nur verschwommene Flecken in schwarz und weiß unterscheiden.  Die Biene dagegen hat 4500 Einzelaugen, so genannte Facetten, deren  Einzelansichten sie zu einem Bild zusammensetzt. Tauben können sogar  viel mehr Farben sehen als der Mensch, Frösche beinahe nur Dinge, die sich bewegen. P.M. WILLI WILLS WISSEN zeigt in der neuen Ausgabe (ab  7. Februar im Handel) anhand vieler Bilder und Beispiele, wie Tiere  die Welt sehen.     In der Rubrik "Weite Welt" erfahren Kinder in mehr...
 
Online-Verzeichnisse auf dem Vormarsch / VDAV-Studie zur Nutzung von Auskunfts- und Verzeichnismedien 2006:    Düsseldorf (ots) -      - 60 Millionen Deutsche suchen ihre Informationen in Auskunfts-      und Verzeichnismedien     - Online-Verzeichnisse erzielen die höchste Nutzungssteigerung      aller Verzeichnismedien     - 75 Prozent der Nutzer schätzen Verzeichnisse als vertrauensvoll      ein     Online-Verzeichnisse spielen im Alltag der Deutschen eine immer  zentralere Rolle bei der Recherche von geschäftlichen und privaten  Kontakten. Dies zeigt die aktuelle repräsentative Studie des Verbands Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien (VDAV) mehr...
 
stern TV am 7.2.2007    Köln (ots) - STERN TV - Mittwoch, den 07. Februar 2007 - 22 Uhr 00 - live bei R T L     Der Überfall auf Ermyas M. - Täter vor Gericht     Es war Ostersonntag vor einem Jahr. Der Deutsch-Äthiopier Ermyas  M. wurde an einer Bushaltestelle in Potsdam brutal  zusammengeschlagen. Mit schweren Kopfverletzungen kam der 38-Jährige  in die Klinik, lag im Koma. Erst nach mehr als 2 Wochen war der  Familienvater wieder ansprechbar. Unter Tatverdacht festgenommen und  jetzt angeklagt: der 29-jährige Björn L. wegen gefährlicher  Körperverletzung und der mehr...
 
Iris Berben und Jürgen Vogel in einem "Duell in der Nacht" / 
 Drehstart für ZDF-Thriller von Matti Geschonneck
     Mainz (ots) - Am Dienstag, 6. Februar 2007, starten in Köln und Frankfurt die Dreharbeiten zu einem ZDF-Fernsehfilm der Woche mit dem Arbeitstitel "Duell in der Nacht". Nach einem Buch von Daniel Nocke ("Die Silberhochzeit") spielen Iris Berben, Jürgen Vogel, Ina Weisse und andere unter der Regie von Matti Geschonneck ("Die Tote vom Deich", "Die Nachrichten").  Der klassische Thriller erzählt von einem wendungsreichen Verhör- Duell in einer einzigen langen Nacht inmitten des Frankfurter Bankenviertels. Dem engagierten Kommissar Jonas Birke, mehr...
 
AXA Ruhestand-Barometer: Deutsche wollen spätestens mit 64 in den Ruhestand    Köln (ots) -      "Rente mit 67" nach wie vor kaum akzeptiert / Deutsche wollen    einen aktiven Ruhestand und das spätestens ab 64 Jahren /    Vertrauen in die künftige Rente erschüttert / Deutsche bezeichnen    sich mehrheitlich als gut informiert über ihre spätere Rente /     Eigene Vorsorge im statistischen Mittel bei 150 Euro / Deutsche     fühlen sich glücklich und gesund     "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an" heißt es in einem populären Schlager aus den 70er Jahren. Ginge es nach der Mehrheit der  Deutschen, müsste dieser Text allerdings mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |