| | | Geschrieben am 05-02-2007 Weniger Herzinfarkte nach Rauchverbot - Italienische Ärzte melden erste Erfolge durch Tabakeinschränkungen
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - In der italienischen Region Piemont hat die
 Zahl der Herzinfarkte bei unter 60-Jährigen seit der Einführung des
 Rauchverbots in öffentlichen Gebäuden Anfang 2005 um elf Prozent
 abgenommen, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber".
 Experten führen dies in erster Linie auf den Wegfall des
 Passivrauchens zurück. Wie Dr. Francesco Barone-Adesi von der
 Universität Turin erklärt, könne bereits ein kurzer Aufenthalt in
 einem verrauchten Lokal die Gerinnselbildung in Blutgefäßen fördern,
 was nur ein Beispiel für die ungünstigen Folgen des Passivrauchens
 sei. Er erwartet, allerdings mit einer größeren zeitlichen
 Verzögerung, nun auch einen Rückgang von Krebserkrankungen.
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Übernahme frei
 
 Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 2/2007 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Diabetiker Ratgeber
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52279
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52279.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 52726
 
 weitere Artikel:
 
 | 
ZEIT WISSEN erscheint klimaneutral    Hamburg (ots) - ZEIT WISSEN erscheint am 7. Februar 2007 mit dem  Titel "Klimawandel - Diese Heft rettet die Welt". Die neue Ausgabe  des Magazins wurde klimaneutral produziert. Die Redaktion ließ dafür  ausrechnen, wie viel Kohlendioxid durch die Produktion eines Magazins anfällt. Anschließend wurde zum Ausgleich die entsprechende Menge an  CO2-Zertifikaten bei einem Emissionsdienstleister gekauft, der damit  ein indisches Biomassekraftwerk unterstützt. Ziel war es, den  Emissionshandel für das Titelthema Klimawandel im Selbstversuch zu  erproben. mehr...
 
Berufstätige Mütter zwischen Stress und dauerhafter Überlastung - Online-Shopping gibt Frauen Freiheiten zurück    Dreilinden/Berlin (ots) -     - 80 Prozent der Mütter gönnen sich heute weniger als in der Zeit      ohne Kinder    - Ein Viertel der berufstätigen Mütter hasst Einkaufen; häufigste      Gründe: Stress, lange Wartezeiten und schlechter Service    - 71 Prozent der berufstätigen Mütter kaufen gern im Internet,       weil es Zeit und Geld spart und perfekt zum Stöbern ist     Einkaufen birgt für berufstätige Mütter viele Herausforderungen. Doch die Mehrheit dieser Mütter hat bereits eine bequeme Lösung gefunden! Eine Umfrage des Shopping-Portals mehr...
 
"Bundesvision Song Contest 2007": 16 Partys in 16 Ländern, eine große Feier live im TV    München (ots) - Public-Viewing bei Stefan Raabs Grand Prix der  Bundesländer: Auf bundesweiten Voting-Partys fiebern die Fans live  mit und verkünden die Punkte. Der "Bundesvision Song Contest 2007" am Freitag, 9. Februar 2007, um 20.15 Uhr live auf ProSieben.     Berlin singt, Deutschland feiert: Am 9. Februar 2007 sucht Stefan  Raab beim "Bundesvision Song Contest 2007" Deutschlands besten Song.  In der Bundeshauptstadt treffen sich die 16 Vertreter der 16  Bundesländer zum musikalischen Wettkampf. Von Schleswig-Holstein bis  Bayern, alle mehr...
 
James Bond zieht am schnellsten: ProSieben mit Doppelblockbuster am Sonntag Marktführer in der Prime Time    München (ots) - "James Bond 007: Die Welt ist nicht genug" mit  17,3 Prozent in der Zielgruppe / 17,7 Prozent für "Dreamcatcher" bei  den 14- bis 49-Jährigen     München, 5. Februar 2007. Auf 007 ist Verlass: Niemand bricht  Frauenherzen am laufenden Band, rettet die Welt vor Atom-Terroristen  und holt mit 17,3 Prozent Marktanteil in der werberelevanten  Zielgruppe noch ganz cool die Führung in der Prime Time für  ProSieben. Auch Stephen Kings "Dreamcatcher" mit Morgan Freeman  überzeugte im Anschluss mit 17,7 Prozent.     Basis: alle Fernsehhaushalte mehr...
 
Bei Super RTL dreht Jerry Lewis auf - mit sieben Rollen in einem Film Das Familienjuwel Sendedatum: Mittwoch, 7. Februar 2007, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Die kleine Donna hat es nicht leicht. Ihre Eltern  sind gestorben, und jetzt soll die Sechsjährige entscheiden, bei wem  sie ab sofort leben möchte. Sechs Onkel, wie sie unterschiedlicher  nicht sein könnten, stehen zur Auswahl. Da sollte doch ein passender  Elternersatz zu finden sein, möchte man meinen. Doch Donna kommen  schon bald ernste Zweifel. Ein verbitterter Zirkusclown, ein echter  Kapitän, ein Modefotograf oder ein Privatdetektiv ... Nein, der  Richtige ist nicht dabei. Und es kommt noch schlimmer. Auf der Suche  nach mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |