| | | Geschrieben am 05-02-2007 Big Apple verbannt Fette - New York schränkt die Verwendung gefährlicher Nahrungsfette radikal ein
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Wenn es um die Gesundheit geht, greifen
 amerikanische Institutionen immer rigoroser durch. Nun hat die Stadt
 New York Restaurants und Imbissbuden untersagt, die ungesunden
 Transfette zu verwenden, berichtet das Apothekenmagazin "Diabetiker
 Ratgeber". Transfette sind künstlich gehärtete Fette, die vor allem
 in Fast-Food-Produkten, in vielen Backwaren, aber auch in
 Fertignahrungsmittel wie Pommes frites enthalten sind. Sie führen im
 menschlichen Körper zu einem Ansteigen des schädlichen
 LDL-Cholesterins und erhöhen das Risiko für Gefäßverkalkungen
 (Arteriosklerose).
 
 Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Übernahme frei
 
 Das Apothekenmagazin "Diabetiker Ratgeber" 2/2007 liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Diabetiker Ratgeber
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52279
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52279.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 52692
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Feldzug gegen ein Tabu"    Rausdorf (ots) - "Feldzug gegen ein Tabu" heißt der Film, der am  6. Februar um 21:25 h auf ARTE zu sehen sein wird.      Er zeigt den Weg von Rüdiger Nehbergs Menschenrechtsorganisation  TARGET gegen das "größte Verbrechen aller Zeiten", die Weibliche  Genitalverstümmelung. Auf Nehbergs Initiative hin fand im November  2006 in der Azhar-Universität zu Kairo eine Gelehrten-Konferenz mit  den höchsten Autoritäten des sunnitischen Islam statt. Das  sensationelle Ergebnis: "Weibliche Genitalverstümmelung ist ein  Verbrechen, das gegen höchste Werte mehr...
 
Cool & clever: Schüler »lernen« Unternehmer zu sein / CeWe Color lädt zum neunten Mal zum Manager-Planspiel ein    Oldenburg (ots) - »Was will ich werden?« Einfache Frage, verflixt  schwere Antwort, erfahren viele Schülerinnen und Schüler beim  Nachdenken über ihre Zukunft. Wie wäre es mit einem Start als  selbstständiger Unternehmer oder Vorstand einer börsennotierten  Gesellschaft? Erste Erfahrungen in dieser Funktion kann der  potentielle Nachwuchs beim Unternehmensplanspiel "Management  Information Game" - kurz MIG - sammeln. Dazu lädt CeWe Color  Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Oldenburg vom 5. bis 9. Februar 2007 ein.     Mit dieser Initiative mehr...
 
Webroot bringt Vista-kompatible Versionen seiner preisgekrönten Internet-Sicherheitslösungen auf den Markt    Boulder, Colorado (ots) - Webroot Software, Inc., führender Anbieter von Sicherheitssoftware für Endverbraucher, kleine und mittlere Betriebe sowie Großunternehmen, brachte heute Vista-kompatible Versionen seiner preisgekrönten Internetsicherheits-Lösungen auf den Markt - zeitgleich mit dem Consumer-Launch des Betriebssystems Windows VistaTM. Anwender von Webroot Spy Sweeper®, Spy Sweeper® with AntiVirus sowie Child Safe® können ihre Software kostenlos auf Vista-kompatible Versionen aktualisieren.      "Windows Vista bietet den Benutzern ein mehr...
 
Verletzungsgefahr bei Heim-Fitnessgeräten    Hamburg (ots) - Fitness-Geräte für daheim sind nicht ohne Risiko.  "Da es keinen Trainer gibt, der die korrekte Ausführung der Übungen  überwacht, sollte man die Gebrauchsanweisung der Hersteller befolgen. Besser noch einen Coach fragen - sonst besteht sogar  Verletzungsgefahr", warnt die Sportwissenschaftlerin Dr. Christiane  Wilke von der Sporthochschule Köln  in der aktuellen Ausgabe der  Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 6. Februar).     Grundsätzlich sollten Käufer auf das GS-Siegel ("Geprüfte  Sicherheit") achten und sich auch an Tests der mehr...
 
BSE: Wie riskant ist Milchkonsum? Prionen-Proteine in Verkaufsmilch gefunden    Schlieren (ots) -      Erstmals ist es einem Schweizer Start-Up Unternehmen gelungen     Prionen-Proteine in der Milch von Menschen, Kühen, Schafen und     Ziegen nachzuweisen. Damit stellt sich erneut die Frage nach dem     BSE-Risiko von Milchkonsum. Milchtests zum Nachweis von     krankheitserregenden Prionen befinden sich in Entwicklung.     Prionen sind bekannt als Erreger von neurologischen Erkrankungen  wie Rinderwahn (BSE) und der Creutzfeldt-Jakob Krankheit beim  Menschen. Die Erreger zerstören das zentrale Nervensystem bei Mensch  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |