| | | Geschrieben am 05-02-2007 Cool & clever: Schüler »lernen« Unternehmer zu sein / CeWe Color lädt zum neunten Mal zum Manager-Planspiel ein
 | 
 
 Oldenburg (ots) - »Was will ich werden?« Einfache Frage, verflixt
 schwere Antwort, erfahren viele Schülerinnen und Schüler beim
 Nachdenken über ihre Zukunft. Wie wäre es mit einem Start als
 selbstständiger Unternehmer oder Vorstand einer börsennotierten
 Gesellschaft? Erste Erfahrungen in dieser Funktion kann der
 potentielle Nachwuchs beim Unternehmensplanspiel "Management
 Information Game" - kurz MIG - sammeln. Dazu lädt CeWe Color
 Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule Oldenburg vom 5. bis 9.
 Februar 2007 ein.
 
 Mit dieser Initiative schreibt das Unternehmen, das als
 europäischer Marktführer für das Foto-Finishing 3.000 Mitarbeiter
 beschäftigt, eine schöne Tradition fort: Bereits zum neunten Mal in
 Folge unterstützt CeWe Color als Gastgeber dieses beispielhafte
 Projekt.
 
 Dabei dient das Unternehmen keineswegs nur als Kulisse für blanke
 Theorie. Vielmehr müssen die Schülerinnen und Schüler konkret und
 praxisnah unternehmerische Aufgaben bewältigen. In dem fünftägigen
 Planspiel stehen die Schülerinnen und Schüler als Vorstände von drei
 fiktiven Aktiengesellschaften miteinander im Wettbewerb. Das Lernziel
 lautet, die Jugendlichen mit den vielfältigen und komplexen
 Wechselwirkungen zwischen Einzelunternehmen und Gesamtwirtschaft
 vertraut zu machen.
 
 Der Wechsel von der Schulbank in den Vorstandssessel wird im
 Rahmen einer Projektwoche möglich. Als Veranstalter fungieren in
 enger Kooperation der Arbeitgeberverband Oldenburg e.V. und das
 Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW), Oldenburg. »Mit
 unserem Beitrag möchten wir den Kontakt zwischen Schule und
 Wirtschaft vertiefen«, erläutert Dr. Michael Fries, Geschäftsführer
 der CeWe Color Gruppe und Verantwortlicher für den
 Produktionsstandort Oldenburg. »Wir wissen, wie wertvoll eine gute
 Vorbereitung auf das Arbeitsleben ist, bilden wir doch selbst jedes
 Jahr 150 junge Leute in sieben verschiedenen Berufen aus«.
 
 Um das Unternehmensplanspiel MIG so realistisch wie möglich zu
 gestalten, werden die Schülerinnen und Schüler vom CeWe Color
 Management intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet. Auf dem
 "Stundenplan" stehen Präsentationen zu den Themenbereichen
 Unternehmensstrategie, -ziele und -organisation, Bilanz, Gewinn- &
 Verlustrechnung, Marketing, Personalwesen, Informationstechnologie
 sowie Forschung und Entwicklung. Auch dem spannenden Thema »Aktie und
 Börse« werden sich die Teilnehmer widmen.
 
 Der Abschluss des Projekts ist gleichzeitig der Höhepunkt: Am 8.
 Februar 2007 werden die Schülerinnen und Schüler  als »Manager« ihre
 Arbeitsergebnisse und Entscheidungen vor großem Publikum
 präsentieren: den Eltern, Geschwistern und dem Management von CeWe
 Color - eine Aufgabe, die manche Schülerinnen und Schüler in naher
 Zukunft dann als Profis vielleicht selbst übernehmen.
 
 Über CeWe Color: Der Foto-Dienstleister CeWe Color ist mit 20
 hochtechnisierten Fotofinishing-Betrieben und rund 3.000 Mitarbeitern
 in 19 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent.
 Rund 2,9 Milliarden Farbbilder wurden 2006 an 60.000 Handelskunden
 geliefert. Der Umsatz betrug 2006 400,5 Mio. Euro. CeWe Color ist
 "First Mover" bei der Einführung neuer digitaler Technologien, z.B.
 der Bestellung von Digitalfotos über das Internet oder mit Hilfe von
 Orderterminals (DigiFoto-Makern) im stationären Handel. Sehr
 erfreulich entwickelt sich das digital individualisierte
 CeWe-Fotobuch. CeWe Color wurde 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller
 gegründet und von Hubert Rothärmel 1993 als Aktiengesellschaft an die
 Börse gebracht. Die CeWe Color Holding AG ist im SDAX gelistet.
 
 Originaltext:         CeWe Color AG & Co. OHG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9294
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9294.rss2
 ISIN:                 DE0005403901
 
 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 CeWe Color Holding AG, Hella Hahm, Tel.: 0441 / 404 - 400 (Sekr. -
 234) oder
 0171 / 34 50 530, Fax: 0441 / 404 - 421,
 eMail: hella.hahm@cewecolor.de,
 Internet: www.cewecolor.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 52697
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Webroot bringt Vista-kompatible Versionen seiner preisgekrönten Internet-Sicherheitslösungen auf den Markt    Boulder, Colorado (ots) - Webroot Software, Inc., führender Anbieter von Sicherheitssoftware für Endverbraucher, kleine und mittlere Betriebe sowie Großunternehmen, brachte heute Vista-kompatible Versionen seiner preisgekrönten Internetsicherheits-Lösungen auf den Markt - zeitgleich mit dem Consumer-Launch des Betriebssystems Windows VistaTM. Anwender von Webroot Spy Sweeper®, Spy Sweeper® with AntiVirus sowie Child Safe® können ihre Software kostenlos auf Vista-kompatible Versionen aktualisieren.      "Windows Vista bietet den Benutzern ein mehr...
 
Verletzungsgefahr bei Heim-Fitnessgeräten    Hamburg (ots) - Fitness-Geräte für daheim sind nicht ohne Risiko.  "Da es keinen Trainer gibt, der die korrekte Ausführung der Übungen  überwacht, sollte man die Gebrauchsanweisung der Hersteller befolgen. Besser noch einen Coach fragen - sonst besteht sogar  Verletzungsgefahr", warnt die Sportwissenschaftlerin Dr. Christiane  Wilke von der Sporthochschule Köln  in der aktuellen Ausgabe der  Frauenzeitschrift FÜR SIE (EVT: 6. Februar).     Grundsätzlich sollten Käufer auf das GS-Siegel ("Geprüfte  Sicherheit") achten und sich auch an Tests der mehr...
 
BSE: Wie riskant ist Milchkonsum? Prionen-Proteine in Verkaufsmilch gefunden    Schlieren (ots) -      Erstmals ist es einem Schweizer Start-Up Unternehmen gelungen     Prionen-Proteine in der Milch von Menschen, Kühen, Schafen und     Ziegen nachzuweisen. Damit stellt sich erneut die Frage nach dem     BSE-Risiko von Milchkonsum. Milchtests zum Nachweis von     krankheitserregenden Prionen befinden sich in Entwicklung.     Prionen sind bekannt als Erreger von neurologischen Erkrankungen  wie Rinderwahn (BSE) und der Creutzfeldt-Jakob Krankheit beim  Menschen. Die Erreger zerstören das zentrale Nervensystem bei Mensch  mehr...
 
Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe aktiv gegen Mädchenbeschneidung / Anzahl beschnittener Mädchen in den Projektgebieten durch Aufklärung drastisch gesenkt    Addis Abeba (ots) - Die Abschaffung der weiblichen Beschneidung  und Frühverheiratung von Mädchen ist seit vielen Jahren eines der  wichtigsten Ziele von Menschen für Menschen in Äthiopien. Karlheinz  Böhm hatte in den ersten Jahren seiner Arbeit im Osten des Landes  immer wieder mit Bauern über schädliche Traditionen diskutiert und  dazu angeregt, die Mädchenbeschneidung einzustellen. Tief schockiert  durch den Tod der 8-jährigen Safia, einem Nachbarmädchen, das unter  schrecklichen Leiden an den Folgen der Genitalverstümmelung starb,  startete mehr...
 
Mehr Sicherheit beim Heizöltanken: aws Wärme Service beauftragt DEKRA    Bochum (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     "Sicherheit schafft Vertrauen" - unter diesem Motto startet der  Heizöllieferant aws Wärme Service eine freiwillige Initiative zur  Stärkung des Kundenvertrauens, speziell bei der Heizölbelieferung.  aws Wärme Service beauftragt dazu DEKRA, vor Ort der Belieferung  beizuwohnen. Mit diesen freiwilligen Kontrollen durch DEKRA  Sachverständige möchte das Unternehmen demonstrieren, dass eine  einwandfreie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |