O-Ton-Beitrag: Macht Surfen im Internet süchtig?
Geschrieben am 29-01-2007 |   
 
    Baierbrunn (ots) - 
     - Querverweis: Das Tonmaterial ist unter      http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
     Was auch immer Sie wissen wollen, irgendwo im weltweiten Web  finden Sie die Antwort. Sie können auch alles bestellen, was das Herz begehrt, 24 Stunden am Tag oder Kontakte knüpfen. Aber das Internet  hat nicht nur Vorteile. Eine US-Studie hat ergeben, dass jeder achte  Internet-Nutzer einen problematischen Umgang mit dem WorldWideWeb  pflegt. Grund genug für uns, bei Chefredakteur Harald Mandl vom  Internetportal GesundheitPro nachzufragen, wie man Anzeichen einer  problematischen Internet-Nutzung überhaupt erkennt:
     0-Ton: 20 Sekunden Das wichtigste Zeichen ist natürlich, wenn die virtuelle Welt  wichtiger wird als die reale Welt und man vor den echten Problemen  ins Internet flieht. Weitere Hinweise sind, wenn man beginnt seine  Surfgewohnheiten vor Freunden, Familien und Arbeitgebern vor allem zu verheimlichen und wenn man Schwierigkeiten hat, mehrere Tage ohne das Internet auszukommen.
     Diese Anzeichen findet man auch bei Suchtkranken. Kann Surfen  süchtig machen, wie zum Beispiel Alkohol?
     0-Ton: 17 Sekunden Da gibt es durchaus Parallelen. Also Wissenschaftler vergleichen den  zwanghaften Impuls, E-Mails zu prüfen, Einträge in Foren zu schreiben oder Webseiten zu besuchen, durchaus mit dem Missbrauch von Drogen.  Die Abhängigen können einfach nicht widerstehen, Handlung  auszuführen, die eben vorübergehend ein angenehmes Gefühl  verschaffen.
     Wie stehen denn die Chancen, sich von seiner Sucht zu befreien?
     0-Ton: 25 Sekunden Ja, die Chancen stehen gar nicht mal so schlecht inzwischen. Der  Ausstieg wird leichter, denn die Grundlagenforscher haben in der  neuen Zeit wirksame Therapien entwickelt. Und so kann heute zum  Beispiel jedem zweiten ausstiegswilligen Alkoholiker auf Dauer  geholfen werden. Das größte Problem dabei ist allerdings, dass die  wenigsten Süchtigen, das wirklich als Krankheit empfinden und wegen  ihrer Sucht dann ärztliche Hilfe aufsuchen.
     Wenn Sie wissen wollen, ob Ihr Umgang mit dem Internet entspannt  oder schon problematisch ist, machen Sie einen Selbsttest, den Sie  unter www.gesundheitpro.de finden.
     ACHTUNG REDAKTIONEN:        Das Tonmaterial ist honorarfrei zur redaktionellen Verwendung.  Eine Weitergabe an Dritte oder eine Verwendung zu werblichen Zwecken  ist nicht zulässig. Wir freuen uns über einen Hinweis, wie Sie den  Beitrag eingesetzt haben an desk@newsaktuell.de.
 
  Originaltext:         Wort und Bild - GesundheitPro.de Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52760 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52760.rss2
  Pressekontakt: Ruth Pirhalla Pressearbeit Tel.: 089 / 7 44 33-123 Fax:  089 / 744 33-459 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  51047
  
weitere Artikel: 
- Webroot entdeckt potenzielle Schwächen beim Malware-Schutz von Vista    Boulder, Colorado (ots) -     Das Threat Research Team von Webroot stellt fest, dass die Anti-Spyware-Komponente von Vista 84 Prozent der häufigsten Spyware-Programme nicht blockiert. Das Team empfiehlt den Benutzern, altbewährte Sicherheitslösungen zu installieren      Webroot Software, Inc., führender Anbieter von Sicherheits-Software für Endverbraucher, kleine und mittlere Betriebe sowie Großunternehmen, hat jetzt nachgewiesen, dass die Blockadefunktionen von Windows® Defender potenziell ineffektiv sind, und aufgezeigt, dass die Definitionen mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 30. Januar 2007, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Angst vor Altersalmut!    München (ots) - Eine Schock-Studie über die Rente brachte es an  den Tag: Immer mehr Deutsche fürchten sich vor dem Alter und vor  allem davor, kein Geld mehr in der Tasche zu haben und dies selbst  nach langen Arbeitsjahren. Jeder Zweite glaubt, dass die Vorsorge  nicht ausreicht, um den Ruhestand genießen zu können. Das Vertrauen  in unser Rentensystem ist auf ein Rekordtief gesunken. Was läuft  schief in unserem Land? Sparen wir zu wenig fürs Alter? Sagen uns die Politiker die Wahrheit über die Rente?     Gäste: Walter Hirrlinger, VdK-Präsident mehr...
 
  
- Transocean Tours: Russland-Flussreisen starten    Bremen (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       - 14 Fluss-Kreuzfahrten zwischen Mai und Oktober    - Mehrtägiger Aufenthalt in Moskau und St. Petersburg    - Hin- und Rückflüge mit Lufthansa sowie alle Ausflüge zur      Kreuzfahrt sind im Reisepreis bereits enthalten     Mitte Mai startet Transocean Tours das neue Programm für Fluss-Kreuzfahrten in Russland. 14 Mal legt die »Griboedov« zwischen Moskau und St. Petersburg ab. Reisen zwischen 8 und mehr...
 
  
- Freie Fahrt für die Schlaganfall-Aufklärung    Ingelheim (ots) - Im Rahmen der seit April 2006 laufenden  Aufklärungskampagne "Schlaganfall - ein Notfall, Leipzig und Sachsen  gegen den Schlaganfall" veranstaltete die Universitätsklinik Leipzig  einen Aufklärungstag im attraktiven Leipziger Hauptbahnhof. Circa  3.000 Personen von jung bis alt nutzten das vielfältige Angebot von  Vorträgen bis hin zu Schlaganfall-Risikotests. Eine äußerst  erfreuliche Resonanz, denn noch immer kennen viele Patienten die  Symptome des Schlaganfalls nicht, nehmen die Frühzeichen nicht ernst  und erreichen deshalb mehr...
 
  
- Alles bleibt besser auf Gastein.com - der perfekten Website zur Urlaubsplanung!    Gastein (ots) - Mit einem neuen Internet-Konzept startet die Gasteinertal Tourismus Gesellschaft GTG ins neue Jahr. Das erklärte Ziel des Website-Relaunchs - potentielle Besucher besser bei ihrer Urlaubsplanung zu unterstützen - ist bereits erreicht, wie das begeisterte Echo der User beweist.     Die Portalseite des Gasteinertals, seit 1998 von ncm.at betreut, präsentiert sich nun konform mit der neuen CI der Marke Gastein. Die Aufgabenstellung der GTG an ihre Internetagentur ncm.at war klar: "Gastein.com neu" soll Information vermitteln, Emotionen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |