| | | Geschrieben am 26-01-2007 Eros statt Euros: Bordellgutscheine sind Hartwährung im Wirtschaftsgeschehen / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur
 | 
 
 Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage
 lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter
 
 http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html
 
 und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter
 
 http://de.news.yahoo.com/297.
 
 Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
 Wiedenroth für Freitag, 26. Januar 2007 lautet:
 
 "Eros statt Euros: Bordellgutscheine sind Hartwährung im
 Wirtschaftsgeschehen".
 
 Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter
 http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet für jedermann als
 JPG-Datei herunterladbar. Zu einem späteren Zeitpunkt kann sie als
 Mail- oder Faxzusendung abgefordert werden. Das Honorar für den
 einmaligen Abdruck der Karikatur beträgt EUR 40,00 plus 16% MWSt. Die
 Veröffentlichung im Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die
 zeitlich unbegrenzte Nutzung je Webseite entgolten.
 
 ACHTUNG REDAKTIONEN: Auf Wunsch erhalten Sie
 Wiedenroth-Karikaturen sofort nach Erscheinen per Fax oder
 Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt eine kurze
 Nachricht.
 
 ots Originaltext: Götz Wiedenroth
 Karikatur - Illustration - Zeichnung
 
 Originaltext:         Wiedenroth
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43010
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43010.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen:
 Götz Wiedenroth
 Mühlenstraße 28
 24937 Flensburg
 Fon: 0461/ 18 23 56
 Fax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
 Mailto: info@wiedenroth-karikatur.de
 Internet: http://www.wiedenroth-karikatur.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 50947
 
 weitere Artikel:
 
 | 
UNO-Klimabericht und der angeblich menschengemachte Wandel / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Freitag, 26. Januar 2007 lautet:     	"UNO-Klimabericht und der angeblich menschengemachte Wandel".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
'Capital'-Interview mit TV-Regisseur Dieter Wedel: "Von der Börsengier freisprechen kann ich mich nicht"    Köln (ots) - In seinem neuen Film "Mein alter Freund Fritz", für  den er umfangreich in Kliniken recherchiert hat, thematisiert  Fernsehregisseur und -autor Dieter Wedel "die immer größer werdende  Schere zwischen dem medizinisch Machbaren und dem Bezahlbaren". Da  sei es kein Wunder, dass nicht zwingend nötige Operationen  durchgeführt würden, bloß um die teuren OPs auszulasten, sagte er im  Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 4/2007, EVT 1. Februar). "Mein  alter Freund Fritz" wird am 26. Februar im ZDF ausgestrahlt.     Wedel spricht im mehr...
 
14,2 Prozent Marktanteil: "Galileo Mystery" punktet mit Wiedergeburt    München (ots) - München, 27. Januar 2007. Wahn oder Wirklichkeit?  Für die zweite Folge von "Galileo Mystery" überprüften Aiman Abdallah und seine "Mystery-Detectives" am Freitag (26.1.2007) Berichte über  rätselhafte Wiedergeburts-Phänomene. Das Ergebnis ihrer  Nachforschungen in Sri Lanka und Charlottesville (USA) begeisterte  durchschnittlich 14,2 Prozent der Zuschauer in der werberelevanten  Zielgruppe (1,33 Millionen). Starke Quoten erzielte der erste  deutsche Wissenskrimi auch bei den jungen Zuschauern: 21,2 Prozent  der 14- bis 29-Jährigen mehr...
 
Audi begrüßt viel Prominenz beim Hahnenkamm-Rennen    Ingolstadt (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     - Traditionell eröffnet die "Audi Night" das Kitzbühel-Wochenende    - Prominente Gäste aus Wirtschaft, Showbiz und Sport    - Audi ist Partner des nationalen und internationalen Skisports     Die einzigartige Atmosphäre beim Hahnenkamm-Wochenende lebt von  der bunten Mischung aus Spitzensport, Lifestyle und Prominenz. Eine  Mischung, die auch den Charme der "Audi Night" ausmacht, die  traditionell mehr...
 
Die James Bond Franchise macht mit Premieren von Casino Royale in Peking und Schanghai historisches Debüt in China    Peking (ots/PRNewswire) -     - Schauspieler Daniel Craig und Eva Green eröffnen Premieren in Peking und Schanghai     "Bond... James Bond." Am Montagabend wird in Peking Kinogeschichte geschrieben, wenn Daniel Craig, der Star von Casino Royale, der Produktion von Sony Pictures Entertainment und MGM, bei der Premiere des Films in Peking den berühmten Spruch auf der Leinwand über die Lippen bringt. Dies ist das erste Mal in der 45-jährigen Geschichte der Lizenzvergabe, dass James Bond im bevölkerungsreichsten Land der Welt im Kino zu sehen ist. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |