| | | Geschrieben am 28-03-2006 Ostseeleuchten über Timmendorfer Strand
 | 
 
 Timmendorfer Strand (ots) -
 
 Ganz besonders hell strahlt das Ostseeleuchten am Sonntag, 16.4.
 im Rahmen des Osterprogramms.
 
 Die Inszenierung der weltbekannten Pyro-Poeten von Flash Art ist
 der absolute Höhepunkt des Osterfestes an der Ostsee. Phantasie,
 Feuer, Laser, Licht und Klang ergänzen sich zu einem multimedialen
 Großereignis, zu einem glitzernden, farbenprächtigen Flammen- und
 Musikschauspiel. Die Erlebniswelten von Flash Art begeisterten
 bereits die Zuschauer der Konzerte von Westernhagen, Pink Floyd, Bon
 Jovi, die Gäste der Thronfeier in Monaco  und der märchenhaften
 Darbietungen in den orientalischen Luxus-Ressorts Oman, Dubai und
 Katar. Ein wirkliches DON'T MISS - Erlebnis!
 
 Rund um das Ostseeleuchten gibt es ein riesiges Osterfeuer am
 Niendorfer Freistrand (Ostersamstag) mit der Düsseldorfer Band 'Here
 comes Jonny'. Klar, dass dabei viele Buden mit österlichen
 Köstlichkeiten nicht fehlen dürfen. Am Ostersonntagmorgen treffen
 sich dann alle großen und kleinen Schatzsucher zu Norddeutschlands
 größtem, sandigsten Ostereiersuchen in der Mega-Sandkiste an der
 Timmendorfer Seebrücke. Alle haben ihren Spaß - und der Osterhase
 höchstselbst ist dabei. Wer jedoch da noch nicht ausgeschlafen hat,
 der darf sein Glück am Ostermontag am Niendorfer Feuerwehrhaus beim
 zweiten Ostereierausbuddeln versuchen.
 
 Ganz Timmendorfer Strand  ist märchenhaft dekoriert, mit 50
 glühenden Lichtpyramiden und jede Menge bunter Blumen für garantierte
 Frühlingsstimmung rund um den Timmendorfer Platz. Ab 16.00 Uhr
 startet der Countdown für das Fest der Feste auf der Seebrücke. Auf
 der NDR 2-Showbühne spielen die 'Boogie Blasters', das 'Duo Schneller
 und Martelle' und 'Who's that Girl'. Dazu gibt es jede Menge
 Schlemmereien, bis um 21.00 Uhr die spektakuläre 45-minütige
 Supershow des Ostseeleuchtens beginnt, bei der auch Film- und TV-Star
 Schauspieler Peter Lohmeyer ('Das Wunder von Bern') mitwirkt. Die
 Inszenierung kennt keine Grenzen und bietet Erst- und Einmaliges,
 verblüfft und begeistert.
 
 Infos www.timmendorfer-strand.de, Tel. 04503-35770,
 E-Mail: info@timmendorfer-strand.de.
 
 
 Originaltext:         Kurbetrieb Timmendorfer Strand
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61642
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61642.rss2
 
 Pressekontakt:
 Tourismusdirektor Christian Jaletzke, Tel. 04503-357781, E-Mail:
 jaletzke@timmendorfer-strand.de
 Pressestelle: sppress, Sylvia Pluschke, Tel. 04503-701155,
 E-Mail: sppress@t-online.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4983
 
 weitere Artikel:
 
 | 
»Auto Classic« - das erste Magazin für deutsche Old- und Youngtimer - neu am Kiosk    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Am Mittwoch, den 29. März kommt »Auto Classic - Das Magazin für historische deutsche Automobile« mit einer großen Titelgeschichte über das Kultauto BMW 02 und einem umfassenden Servceteil für Besitzer alter Karossen an den Kiosk.      Zur Premiere verlost »Auto Classic« einen original BMW 02. Die erste Zeitschrift, die sich ausschließlich deutschen Old- und Youngtimern widmet, erscheint alle zwei mehr...
 
Anna Maria Kaufmann tauft Flussschiff »Bellevue«    Bremen (ots) -     - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      - Am 26. April 2006 tauft Opern- und Musicalstar Anna Maria      Kaufmann in Köln das neue Flussschiff auf den Namen »Bellevue«     - »Bellevue« ist das längste Passagierschiff auf Rhein und Donau     - Innovativer TwinCruiser: Schweben auf dem Fluss"     Anna Maria Kaufmann tauft für den Kreuzfahrt-Spezialisten Transocean Tours das neue Flussschiff »Bellevue«. Am 26. April wünscht der Opern- mehr...
 
VR LEASING: 3 mal günstigster Leasingfinanzierer für Fahrzeuge bei FINANZtest / Bei 3 von 10 Automodellen im Preisvergleich als Bester abgeschnitten    Eschborn (ots) - Die VR LEASING hat beim jüngsten Preisvergleich von Finanztest gleich bei drei Fahrzeugen als günstigster Leasingfinanzierer abgeschnitten. Mit einer monatlichen Leasingrate von 160 Euro und einem Gegenwartswert von 28.364 Euro finanziert die VR LEASING beispielsweise den BMW 320d Limousine, 120 kW am günstigsten (Vergleich: 303 Euro Rate/33.139 Gegenwartswert). Gleiches gilt für den Mercedes S 320 CDI, 173 kW. Die Rate beträgt hier 528 Euro (Vergleich: teuerster 854 Euro), der Gegenwartswert liegt mit 64.765 Euro um 17 Prozent mehr...
 
Partnerbörse für Singles-mit-Kind zum Festpreis    Frankfurt/Main (ots) - Es passierte immer wieder: Beim AmiKio-Camping, bei Wochenendtreffs oder durch Kontakt im AmiKio-Chat: Aus AmiKis (Allein-mit-Kind) wurden Paare bzw. Familien. Denn: Eine ähnliche Lebenssituation ist eine gute und wichtige Basis für eine glückliche Beziehung. So entstand zum Beispiel auch eine der größten Patchworkfamilien Deutschlands mit insgesamt 8 Kindern durch einen Kontakt über das AmiKio-Forum.     "Das ist natürlich sehr schön," sagt Cornelia Glunde, die Initiatorin von www.amikio.de "aber der eigentliche Sinn mehr...
 
Sieben neue Folgen "SOKO Leipzig"  Auftakt zur neuen Saison  Mainz (ots) - Ab 31. März 2006 ist die "SOKO Leipzig" wieder im Einsatz, um in der sächsischen Metropole Tötungsverbrechen aufzuklären. Jeweils freitags um 21.05 Uhr gehen die Kommissare Hajo Trautzschke (Andreas Schmidt-Schaller), Jan Maybach (Marco Girnth), Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und Miguel Alvarez (Gabriel Merz) im ZDF auf Verbrecherjagd.  Dabei werden in der erfolgreichen Serie, die 2005 für den Deutschen Fernsehpreis als Beste Krimiserie nominiert war, nicht nur die typischen Eifersuchts-, Habgier- und Rachegeschichten thematisiert, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |