| | | Geschrieben am 28-03-2006 Mysteriöse Morde und fehlende Täter: Die Crime-Doku-Reihe "Cold Case Files" und die Serie "Medium" am 29.3.06 bei kabel eins
 | 
 
 Unterföhring (ots) - Die Crime-Doku-Reihe "Cold Case Files" in DEA
 am 29.3.06, 22:05 Uhr Spannende und authentische Kriminalfälle aus
 den USA, die teilweise jahrzehntelang ungelöst blieben, werden jetzt
 endlich aufgeklärt! In den Archiven amerikanischer Police Departments
 lagern Zehntausende von Akten, die von Gewaltverbrechen berichten.
 Hier finden die so genannten "Cold Case Detectives" immer wieder
 Fälle, die sich erst jetzt aufklären lassen - dank modernster
 Technik. "Cold Case Files" rekonstruiert die Fälle und zeigt die
 entscheidenden Phasen der Aufklärung.
 
 Im heutigen ersten Fall geht es um die Vergewaltigung der 40-
 jährigen Jane Doe. Die Tat wurde 1997 verübt, der Täter kann jedoch
 durch eine DNA-Analyse erst Jahre später gefasst werden ... Der
 zweite Fall: 1999 findet man unter einem Haus die Leiche einer
 Schwangeren, deren Kleidung verrät, dass die Tat bereits vor
 Jahrzehnten verübt wurde. Verdächtig ist der ehemalige
 Hauseigentümer ... Der dritte Fall dreht sich um eine junge Frau, die
 1996 tot in ihrer Badewanne aufgefunden wurde ...
 
 Und davor: "Medium - Nichts bleibt verborgen", Deutsche Free TV-
 Premiere, Folge 4: "Die Nacht des Wolfes" am 29.3.06, 21:10 Uhr
 
 Kurz nachdem Allison (Patricia Arquette) einen einprägsamen Traum
 hatte, in dem sie einen roten Mantel trug und von einem Wolf gejagt
 wurde, wird sie im Büro des Staatsanwalts Zeugin einer
 Täterbeschreibung. Es geht um den Mord an einem jungen Mann, der vor
 den Augen seiner Verlobten erschossen wurde. Die Frau beschreibt
 einem Phantombildzeichner den Täter, doch Allison spürt, dass ihre
 Angaben nicht richtig sind. Schließlich meldet sich die Frau bei
 Allison und gibt zu, gelogen zu haben ...
 
 Patricia Arquette, die das "echte" Medium Allison Dubois spielt,
 über ihre Darstellung einer realen Person: "Ich wollte sie nicht
 spielen, wie sie wirklich ist und wir diskutierten das gemeinsam im
 Vorfeld der Produktion. Allison Dubois blieb völlig locker, sie
 meinte, sie weiß, wie ihr Leben ist und wie das Leben der Allison
 Dubois in der Serie ist und wie verschieden sie sind. Allison Dubois
 ist heute auch sehr viel zufriedener mit dem, was sie ist und tut,
 als ich es in der Rolle haben wollte. Ich wollte sie mehr im Konflikt
 zeigen. Wenn man solche Fähigkeiten hat - wie kommuniziert man das
 z.B. innerhalb der Familie?"(zitiert nach Dreamwatch Magazine)
 
 
 Originaltext:         kabel eins
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7841
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7841.rss2
 
 Bei Rückfragen:
 kabel eins, Kommunikation/PR
 Daniela Koreimann,
 Tel: 089/9507-2148
 kabeleins.com
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4976
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Aktueller Programmablauf kabel eins für Donnerstag, den 30.03.2006 Unterföhring (ots) -  05:25 Bill Cosby Show / Zu arm zum Sterben       (The Cosby Show / Rudy's Retreat)       Sitcom, , USA, 1991       Serie  05:50 Bill Cosby Show / Das Rhythmusgenie       (The Cosby Show / You Can't Stop the Music)       Sitcom, , USA, 1991       Serie  06:10 Alle unter einem Dach / Ein Korb für Laura       (Family Matters / Stop in the Name of Love)       Sitcom, , USA, 1991       Serie  06:40 K1 Journal / Thema u. a.: "Das fliegende Auge - Auf der Jagd        nach       Autobahndränglern"       (Wdh vom 29.03.2006, 18:15) mehr...
 
Zum Streichetag bei Super RTL dreht der Cartoon-Scherzkeks richtig auf  Typisch Andy! Sendedatum: Samstag, 1. April 2006, 14.00 Uhr    Köln (ots) - Schule findet Andy einfach nur ätzend. Umso härter  arbeitet er an seinem Ziel, eines Tages der weltbeste Scherzkeks zu  werden. Entsprechend scherzgeprüft ist seine gesamte Umgebung: die  Eltern, die strapazierte Schwester Jen, seine gebeutelten Mitschüler  und überhaupt alle im kleinen Städtchen East Gackle. Vor Andys  Scherzen ist einfach niemand sicher - noch nicht einmal er selbst,  denn eigentlich läuft bei seinen Streichen immer etwas schief... Am 1. April 2006, dem Streichetag bei Super RTL, darf Andy gleich in  vier Cartoon-Episoden mehr...
 
Löwenbräu führt neue Premium-Spezialität in den bayerischen Biermarkt ein    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Löwenbräu ist seit 1383 ein fester Bestandteil der Münchner Geschichte und setzt nun ganz bewusst auf seine traditionellen Werte. Ab Anfang April 2006 wird Löwenbräu Urtyp in der Bügelverschluss-Flasche auf den bayerischen Biermarkt kommen. "Dieses mit viel Sorgfalt neu entwickelte Münchner Hellbier ist das Ergebnis ausgereifter Braukunst und eine Antwort auf den bayerischen Biergeschmack", so Dr. mehr...
 
Ostseeleuchten über Timmendorfer Strand    Timmendorfer Strand (ots) -      Ganz besonders hell strahlt das Ostseeleuchten am Sonntag, 16.4.     im Rahmen des Osterprogramms.      Die Inszenierung der weltbekannten Pyro-Poeten von Flash Art ist der absolute Höhepunkt des Osterfestes an der Ostsee. Phantasie, Feuer, Laser, Licht und Klang ergänzen sich zu einem multimedialen Großereignis, zu einem glitzernden, farbenprächtigen Flammen- und Musikschauspiel. Die Erlebniswelten von Flash Art begeisterten bereits die Zuschauer der Konzerte von Westernhagen, Pink Floyd, Bon Jovi, die Gäste mehr...
 
»Auto Classic« - das erste Magazin für deutsche Old- und Youngtimer - neu am Kiosk    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Am Mittwoch, den 29. März kommt »Auto Classic - Das Magazin für historische deutsche Automobile« mit einer großen Titelgeschichte über das Kultauto BMW 02 und einem umfassenden Servceteil für Besitzer alter Karossen an den Kiosk.      Zur Premiere verlost »Auto Classic« einen original BMW 02. Die erste Zeitschrift, die sich ausschließlich deutschen Old- und Youngtimern widmet, erscheint alle zwei mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |