| | | Geschrieben am 28-03-2006 Aktuelle Ungarn-News: Der Duft der Ungarn - Parfüm Hungarian Rhapsody No. 5 wird neues Hungarikum
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Ungarn kann bald jeder riechen! Denn mit
 Hungarian Rhapsody No. 5 kommt das erste "nationale" Parfüm aus dem
 Land der Magyaren auf den Markt. Der Duft ist in Hotelshops oder den
 Douglas-Parfümerien in Budapest, Debrecen, Szeged, Pécs und Kecskemét
 erhältlich. Außerhalb der ungarischen Hauptstadt ist Hungarian
 Rhapsody No. 5 auch im Sortiment anderer gut sortierter Parfümerien
 zu finden. Je nach Größe variiert der Preis zwischen rund 38 und 98
 Euro.
 
 Als Mitbringsel reiht sich das Parfüm in die Gesellschaft großer
 Hungarika wie Pick-Salami, Herender Porzellan oder edelsüßen
 Tokajerwein. Produziert und vertrieben wird das nach Maiglöckchen,
 Pfingstblume, Rose, Jasmin, Ambra und ein wenig Paprika duftende
 Hungarian Rhapsody No. 5 vom Kosmetikbetrieb Natural Doctor.
 Informationen sollen unter www.naturaldoctor.hu ab Ende März auch in
 deutscher Sprache abrufbar sein.
 
 An der Entstehung des Duftes, dessen Name an die große
 musikalische Tradition Ungarns erinnert, war neben der prämierten
 Parfümkreatorin Judith Müller auch Pierre Bourdon beteiligt. Bourdon
 ist einer der renommiertesten Parfümeure weltweit und schuf Düfte wie
 "Cool Water" von Davidoff oder "Dolce Vita" von Dior und brachte sein
 Wissen ein, um ein Produkt zu schaffen, das Ungarn auf eine neue und
 ungewöhnliche Weise repräsentiert.
 
 Auch der Flakon von Hungarian Rhapsody No. 5 wurde von einem
 Meister seiner Kunst entworfen: Er ist das letzte Werk des
 ungarischen Malers und Grafikers Endre Szász, der international vor
 allem durch seinen surrealistischen Stil bekannt wurde. Eine
 handgemachte Lederbox, die als edle Verpackung des Porzellanflakons
 dient, ist ein zusätzliches Merkmal für die Qualität des Produkts.
 
 Rückfragehinweis:
 UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
 c/o C & C Contact & Creation GmbH
 Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
 Tel.: (069) 963 668 -38, Fax, -23
 mailto:s.sahmer@cc-pr.com
 www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com
 deutschlandweite Servicehotline:
 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min)
 kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:
 00800 / 36 00 00 00
 
 Originaltext:         Ungarisches Tourismusamt
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50743
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50743.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4970
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Unbeschwerte Ferien mit dem Asthmakind    München (ots) -      Wichtige Tipps für die Reisevorbereitung / Ausreichend Medikamente einpacken!     Zu diesem Thema können Sie per Mail verschiedene Foto-Motive "Eltern und Kind" zum honorarfreien Abdruck anfordern.     Asthma ist eine häufige Erkrankung, die allein ca. 10 % aller Kinder in Deutschland betrifft. Familien und Alleinerziehende mit asthmakranken Kindern müssen vor Reisen mehr beachten als Stauwarnungen, Last-Minute-Preise oder die richtige Bahncard. Ihr Ferienglück ist besonders zerbrechlich: Wenn sich die Symptome des Kindes mehr...
 
Filtern, pumpen und saugen - Wasser für klare Verhältnisse    Berlin (ots) -     Mit fünf Projektpartnern ist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt     bei der "Wasser Berlin 2006" in der Halle 4.2.     Keine Antibiotika im Trinkwasser und kein Hygieneproblem im Badewasser - eine gute Wasserqualität bedarf ständiger Kontrolle und Aufbereitung. Das wissen fünf Projektpartner der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) sehr genau. Vom 3. bis zum 7. April stellen sie deshalb bei der Kongressmesse "Wasser Berlin 2006" neue, beispielhafte Verfahren zum Gewässerschutz und zur Wasseraufbereitung vor. Vertreten sein mehr...
 
Best of Formel Eins - Die Show    Unterföhring (ots) -       - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      BU 1:      Bevor "Best of Formel Eins im Herbst 2006 in die fünfte Staffel startet, zeigt kabel eins am Mittwochabend, 29.03.2006, noch einmal die Wiederholung einer Show vom 21.12.2005  mit Thomas Anders und den vier Ex- Moderatoren Stefanie Tücking, Kai Böcking, Ingolf Lück und Peter Illmann sowie Top-Acts der 80er Jahre live on stage: Alannah Myles ("Black velvet", im Bild), mehr...
 
Mysteriöse Morde und fehlende Täter: Die Crime-Doku-Reihe "Cold Case Files" und die Serie "Medium" am 29.3.06 bei kabel eins    Unterföhring (ots) - Die Crime-Doku-Reihe "Cold Case Files" in DEA am 29.3.06, 22:05 Uhr Spannende und authentische Kriminalfälle aus  den USA, die teilweise jahrzehntelang ungelöst blieben, werden jetzt  endlich aufgeklärt! In den Archiven amerikanischer Police Departments lagern Zehntausende von Akten, die von Gewaltverbrechen berichten.  Hier finden die so genannten "Cold Case Detectives" immer wieder  Fälle, die sich erst jetzt aufklären lassen - dank modernster  Technik. "Cold Case Files" rekonstruiert die Fälle und zeigt die  entscheidenden mehr...
 
Aktueller Programmablauf kabel eins für Donnerstag, den 30.03.2006 Unterföhring (ots) -  05:25 Bill Cosby Show / Zu arm zum Sterben       (The Cosby Show / Rudy's Retreat)       Sitcom, , USA, 1991       Serie  05:50 Bill Cosby Show / Das Rhythmusgenie       (The Cosby Show / You Can't Stop the Music)       Sitcom, , USA, 1991       Serie  06:10 Alle unter einem Dach / Ein Korb für Laura       (Family Matters / Stop in the Name of Love)       Sitcom, , USA, 1991       Serie  06:40 K1 Journal / Thema u. a.: "Das fliegende Auge - Auf der Jagd        nach       Autobahndränglern"       (Wdh vom 29.03.2006, 18:15) mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |