| | | Geschrieben am 28-03-2006 Unbeschwerte Ferien mit dem Asthmakind
 | 
 
 München (ots) -
 
 Wichtige Tipps für die Reisevorbereitung / Ausreichend Medikamente
 einpacken!
 
 Zu diesem Thema können Sie per Mail verschiedene Foto-Motive
 "Eltern und Kind" zum honorarfreien Abdruck anfordern.
 
 Asthma ist eine häufige Erkrankung, die allein ca. 10 % aller
 Kinder in Deutschland betrifft. Familien und Alleinerziehende mit
 asthmakranken Kindern müssen vor Reisen mehr beachten als
 Stauwarnungen, Last-Minute-Preise oder die richtige Bahncard. Ihr
 Ferienglück ist besonders zerbrechlich: Wenn sich die Symptome des
 Kindes durch Reisestress und Klimawechsel plötzlich verschlechtern,
 können die schönsten Wochen des Jahres zum Albtraum werden. Damit die
 Reise nicht als Schreckensfahrt endet, muss sie frühzeitig mit dem
 behandelnden Kinderarzt besprochen und geplant werden. Hier finden
 sie wichtige Tipps dazu.
 
 Den richtigen Zeitpunkt finden. Bei allergisch bedingtem Asthma
 sollten Familien mit einem kleinen Kind, die nicht während der
 Schulferien verreisen müssen, in der Zeit des stärksten Pollenflugs,
 also im März bis Juni, reißaus nehmen.
 
 Das richtige Ziel suchen. Im Hochgebirge oder an der See zeichnet
 sich die Luft durch ihre besondere Allergenarmut aus. Kleine
 Patienten mit einer Hausstaubmilbenallergie fühlen sich im
 Hochgebirge wohl: Schon ab 1.000 Metern Höhe gibt es weniger Milben
 und es fliegen kaum noch Pollen. Ferien auf dem Bauernhof und
 Wanderungen in sommerlichen Feldern und Wäldern sind dagegen weniger
 geeignet.
 
 Trockene und warme Länder anvisieren. Kinder (und auch Erwachsene)
 mit Asthma erholen sich umso besser, je wärmer und trockener das
 Urlaubsland ist. Gute Bedingungen bieten die Kanaren, Marokko,
 Tunesien und Ägypten, aber auch einige Mittelmeerländer.
 
 Für ausreichenden Medikamenten-Vorrat sorgen. In die Reiseapotheke
 gehören Medikamente für eine eventuell erforderliche
 Notfallbehandlung und die Mittel, die der Kinderarzt zur
 Dauerbehandlung des Kindes verordnet hat. Das kortisonfreie
 Asthmamedikament Singulair mit dem Wirkstoff Montelukast steht auch
 als Granulat zur Verfügung. Das speziell für kleine Asthmapatienten
 ab sechs Monaten entwickelte Granulat kann problemlos auf den Brei
 oder in das Früchtemus des Babys gestreut werden. Für größere Kinder
 gibt es Singulair als Kautabletten mit Kirschgeschmack. Sowohl das
 Granulat als auch die Tabletten brauchen nur einmal täglich
 eingenommen zu werden. Besonders wichtig: Die benötigten
 Asthmamedikamente gehören unbedingt ins Handgepäck und nicht in den
 eingecheckten Koffer.
 
 Rechtzeitig an Impfungen denken. Wer mit seinem Kind eine Reise in
 warme Länder plant, sollte sich rechtzeitig über die
 Gesundheitsrisiken des Urlaubslandes informieren. In vielen Regionen
 kommen häufig noch Krankheiten vor, die bei uns dank Impfungen schon
 fast verschwunden sind, so z. B. Kinderlähmung, Masern oder
 Diphtherie. Gerade Kinder, die an chronischen Atemwegserkrankungen
 leiden, sollten über einen vollständigen Impfschutz verfügen,
 empfehlen die Kinderärzte. Diesen Kindern wird auch zur jährlichen
 Grippeschutzimpfung geraten sowie die Impfung gegen Pneumokokken,
 einen Erreger von Lungenentzündungen, empfohlen.
 
 Abdruck honorarfrei
 
 
 Originaltext:         Stroebel Communications GmbH & Co KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42032
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42032.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen: Gerd Röckl
 Tel.: 089/6916676 u. 6971068
 E-Mail: presseundpr@stroebel-communications.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 4971
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Filtern, pumpen und saugen - Wasser für klare Verhältnisse    Berlin (ots) -     Mit fünf Projektpartnern ist die Deutsche Bundesstiftung Umwelt     bei der "Wasser Berlin 2006" in der Halle 4.2.     Keine Antibiotika im Trinkwasser und kein Hygieneproblem im Badewasser - eine gute Wasserqualität bedarf ständiger Kontrolle und Aufbereitung. Das wissen fünf Projektpartner der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) sehr genau. Vom 3. bis zum 7. April stellen sie deshalb bei der Kongressmesse "Wasser Berlin 2006" neue, beispielhafte Verfahren zum Gewässerschutz und zur Wasseraufbereitung vor. Vertreten sein mehr...
 
Best of Formel Eins - Die Show    Unterföhring (ots) -       - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      BU 1:      Bevor "Best of Formel Eins im Herbst 2006 in die fünfte Staffel startet, zeigt kabel eins am Mittwochabend, 29.03.2006, noch einmal die Wiederholung einer Show vom 21.12.2005  mit Thomas Anders und den vier Ex- Moderatoren Stefanie Tücking, Kai Böcking, Ingolf Lück und Peter Illmann sowie Top-Acts der 80er Jahre live on stage: Alannah Myles ("Black velvet", im Bild), mehr...
 
Mysteriöse Morde und fehlende Täter: Die Crime-Doku-Reihe "Cold Case Files" und die Serie "Medium" am 29.3.06 bei kabel eins    Unterföhring (ots) - Die Crime-Doku-Reihe "Cold Case Files" in DEA am 29.3.06, 22:05 Uhr Spannende und authentische Kriminalfälle aus  den USA, die teilweise jahrzehntelang ungelöst blieben, werden jetzt  endlich aufgeklärt! In den Archiven amerikanischer Police Departments lagern Zehntausende von Akten, die von Gewaltverbrechen berichten.  Hier finden die so genannten "Cold Case Detectives" immer wieder  Fälle, die sich erst jetzt aufklären lassen - dank modernster  Technik. "Cold Case Files" rekonstruiert die Fälle und zeigt die  entscheidenden mehr...
 
Aktueller Programmablauf kabel eins für Donnerstag, den 30.03.2006 Unterföhring (ots) -  05:25 Bill Cosby Show / Zu arm zum Sterben       (The Cosby Show / Rudy's Retreat)       Sitcom, , USA, 1991       Serie  05:50 Bill Cosby Show / Das Rhythmusgenie       (The Cosby Show / You Can't Stop the Music)       Sitcom, , USA, 1991       Serie  06:10 Alle unter einem Dach / Ein Korb für Laura       (Family Matters / Stop in the Name of Love)       Sitcom, , USA, 1991       Serie  06:40 K1 Journal / Thema u. a.: "Das fliegende Auge - Auf der Jagd        nach       Autobahndränglern"       (Wdh vom 29.03.2006, 18:15) mehr...
 
Zum Streichetag bei Super RTL dreht der Cartoon-Scherzkeks richtig auf  Typisch Andy! Sendedatum: Samstag, 1. April 2006, 14.00 Uhr    Köln (ots) - Schule findet Andy einfach nur ätzend. Umso härter  arbeitet er an seinem Ziel, eines Tages der weltbeste Scherzkeks zu  werden. Entsprechend scherzgeprüft ist seine gesamte Umgebung: die  Eltern, die strapazierte Schwester Jen, seine gebeutelten Mitschüler  und überhaupt alle im kleinen Städtchen East Gackle. Vor Andys  Scherzen ist einfach niemand sicher - noch nicht einmal er selbst,  denn eigentlich läuft bei seinen Streichen immer etwas schief... Am 1. April 2006, dem Streichetag bei Super RTL, darf Andy gleich in  vier Cartoon-Episoden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |