| | | Geschrieben am 18-01-2007 Rheinische Post: CSU-Legende für Günther Beckstein
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Der frühere Bundesinnenminister (1982-1989),
 Bundesverkehrsminister (1989-1991) und CSU-Landesgruppenchef
 Friedrich Zimmermann (CSU), hat sich für Günther Beckstein als
 Nachfolger Edmund Stoibers an der Spitze der CSU sowie der
 bayerischen Staatsregierung ausgesprochen. Eine Ämtertrennung mache
 keinen Sinn, sagte die heute als Anwalt in München lebende 81-jährige
 CSU-Legende der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
 
 Edmund Stoiber könne die notwendige personelle Erneuerung nicht
 mehr blockieren, meint Zimmermann. Für Stoiber gelte das, was auch
 gegen Ende der Ära Kohl zu beobachten gewesen sei: In der Politik
 komme nach zehn bis 15 Jahren der Zeitpunkt, wo man ein bestimmtes
 Gesicht nicht mehr sehen könne. Das sei eine irrationale Entwicklung
 mit großer Eigendynamik, ohne Rücksicht auf noch so große Verdienste
 der jeweiligen politischen Führungspersönlichkeit.
 
 Der Führungswechsel bei CSU und Landesregierung wäre nach
 Zimmermanns Meinung längst vollzogen, wenn es Gegenkandidaten zu
 Stoiber gäbe, die sich dazu bekennen. Auf die Frage, ob es den
 Becksteins, Hubers, Herrmanns an Mumm fehle, antwortete Zimmermann:
 "Nehmen Sie Erwin Huber oder Günther Beckstein, die sitzen seit
 Jahren mit Stoiber zusammen im Kabinett, da zückt man keine Messer.
 Das macht die Sache so schwierig." Aber auch das sei klar:
 Innenminister Beckstein habe unter allen Nachfolgekandidaten in der
 Partei und bei den CSU-Mandatsträgern die Nase vorne.
 
 Originaltext:         Rheinische Post
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2303
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 49260
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LVZ: Künast: Seehofer soll bei Grüner Woche nüchtern bleiben, "das schafft Klarheit für alle Fälle" / Stoibers Vertraute wollen Aschermittwoch zur Volksabstimmung für Stoiber machen    Leipzig (ots) - Die frühere Bundesverbraucherministerin und  jetzige Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Renate Künast, hat an  den mit privaten Beziehungsgerüchten konfrontierten Amtsnachfolger  Horst Seehofer (CSU) appelliert, bei dessen Eröffnungsrundgang am  Donnerstag auf der Grünen Woche nüchtern zu bleiben und keinen der  dort üblicherweise gereichten Eröffnungs-Schnäpse anzunehmen. In  einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) sagte Künast: "Ich rate zu Wasser und Tee und allemal zu Null  Promille, sonst mehr...
 
Götz: Konzentration auf das Wesentliche    Berlin (ots) - Zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft, der  Antrittsrede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel vor dem  Straßburger EU-Parlament und der Diskussion um die europäische  Verfassung erklärt der kommunalpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:     Die Bundeskanzlerin spricht Klartext. Eindeutig bekennt sie sich  zu einem Europa, das Politikbereiche, bei denen eine europäische  Regulierung eher hinderlich ist, ganz bewusst den Mitgliedsstaaten,  ihren Regionen und ihren Kommunen überlässt. Eine Konzentration mehr...
 
Bernhardt/Dautzenberg/Fahrenschon: BaFin-Evaluierung erfordert Konsequenzen    Berlin (ots) - Zur Evaluierung der Bankenaufsicht der  Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) durch das DIW und der heutigen unionsinternen Anhörung hierzu erklären der  finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto  Bernhardt MdB, der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im  Finanzausschuss, Leo Dautzenberg MdB und der Sprecher des  Arbeitskreises Haushalt und Finanzen der CSU-Landesgruppe, Georg  Fahrenschon MdB:     Die Ergebnisse der Umfrage unter den Kreditinstituten über die  Zufriedenheit mit der aktuellen mehr...
 
Ulrich Maurer: DIE LINKE. setzt Debatte über Tornado-Einsatz durch    Berlin (ots) - Auf Antrag der Fraktion DIE LINKE. wird der  Bundestag morgen unter TOP 23 ab 11.45 Uhr über den beabsichtigten  Einsatz von Tornado-Aufklärungsflugzeugen in Afghanistan debattieren. Dazu erklärt Ulrich Maurer, Parlamentarischer Geschäftsführer:     DIE LINKE. hat im Bundestag die dringend notwendige Debatte über  den Tornado-Einsatz in Afghanistan durchgesetzt. Damit wurde die  Strategie der Bundesregierung durchkreuzt, diese deutsche  Kriegsbeteiligung am Parlament vorbei einzufädeln. Jetzt muss die  Bundesregierung noch vor mehr...
 
Chodorkowskij Anwalt schafft neue deutschsprachige Diskussionsplattform für Menschenrechtsfragen in Deutschland    Berlin (ots) -     Schwerpunkt auf Fragen der Rechtsstaatlichkeit und Energiepolitik    im heutigen Russland     Robert Amsterdam, internationaler Anwalt des ehemaligen Yukos Firmenchefs Michail Chodorkowskij, hat auf seiner Internetseite ein neues deutschsprachiges Informationsforum für Menschenrechtsfragen und Fragen der Rechtsstaatlichkeit aufgebaut. Der Blog steht ab sofort unter www.robertamsterdam.com zur Verfügung.      "Nicht zuletzt der Fall von Michail Chodorkowskij, sondern Fragen der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte im mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |