| | | Geschrieben am 16-01-2007 Internationale Tierärztetagung zum Wohle der Tiere und der Verbraucher
 | 
 
 Horstmar-Leer (ots) -
 
 Politik, Behörden, Pharmaindustrie und praktizierende Tierärzte
 diskutieren mit den Fachleuten der tierärztlichen
 Bestandsbetreuung in Göttingen
 
 MdB Ulrike Höfken (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN), Vorsitzende des
 Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
 eröffnet die Fachveranstaltung in Göttingen.
 
 Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA), mit Sitz im
 münsterländischen Horstmar-Leer, erwartet auf der mittlerweile 6.
 internationalen AVA-Jahrestagung vom 01. bis 04. Februar 2007 in
 Göttingen über 400 spezialisierte Tierärzte aus dem In- und Ausland,
 um intensiv mit Wissenschaftlern und Praktikern der Landwirtschaft,
 Tiermedizin und Politik über gezielte und interdisziplinär
 übergreifende Vorbeugemaßnahmen den Einsatz von Arzneimitteln zum
 Wohle der Tiere und der Verbraucher reduzieren zu können. Es ist für
 jeden von uns nachvollziehbar, dass Tiere, die erkranken, medizinisch
 durch hoch kompetente Tierärzte versorgt werden müssen. Ziel dieser
 spezialisierten Fortbildung ist, dass die Mediziner theoretisch und
 praktisch "lernen" und "üben", begleitet durch eine Vielzahl
 zusätzlich angebotene praktische Workshops, das Umfeld der Tiere
 näher zu "beleuchten"(sog. Managementfaktoren) und in ihre
 tierärztlichen Diagnosen mit einzubeziehen. Evtl. auftretende
 Erkrankungen können damit bereits im Vorfeld weitgehend vermieden
 werden. so der Akademieleiter, Fachtierarzt und Diplomagraringenieur
 E.G. Hellwig.
 
 Die Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und
 Verbraucherschutz, Frau MdB Ulrike Höfken (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN),
 wird die AVA-Veranstaltung mit Ihrem Referat zur modernen
 medizinischen Arbeit der Nutztierärzte und ihrem Ansehen in Politik
 und Gesellschaft, eröffnen. Dabei werden natürlich auch Themen wie
 Tierseuchen, Lebensmittel- und Arzneimittelskandale, sowie Tierschutz
 und Verbraucherschutz angesprochen und diskutiert.
 
 Die Agrar - und Veterinär - Akademie (AVA), gegründet im Jahre
 2001, ist eine international anerkannte Fortbildungsinstitution im
 Münsterland, in Horstmar-Leer, die sich im Laufe der letzten Jahre
 einen außerordentlich guten Ruf durch ihre Fortbildungsarbeit im
 deutschsprachigen Raum erworben hat. Selbst aus China sind bereits
 mehrfach Wissenschaftler angereist, um sich in der münsterländischen
 Akademie, kurz genannt "AVA", fortzubilden. Im Jahr 2006 hat die AVA
 rund 4500 interessierte Fachleute (mit internationalen und hoch
 anerkannten Referenten) zu ihren Tagungen begrüßen dürfen.
 
 Die Agrar - und Veterinär - Akademie (AVA), hat sich zum Ziel
 gesetzt, gemeinsam mit Landwirten, Tierärzten und Beratern die
 Probleme der modernen nachhaltigen Landwirtschaft zu erörtern und
 gemeinsame Wege zu finden, tiergerecht, praxisbezogen und
 verbraucherorientiert zu arbeiten. Eine eigene Fachzeitschrift
 (Nutztierpraxis Aktuell) mit einer Auflage von über 5000 Exemplaren
 rundet die Fort- und Weiterbildung für Tierärzte und Landwirte ab.
 (www.ava1.de).
 
 Originaltext:         Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64867
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64867.rss2
 
 Pressekontakt:
 eg hellwig, 02551-7878  fax 834300
 info@ava1.de
 www.ava1.de
 Die Pressemeldung können Sie auch auf der Webseite:
 
 pressemeldung:
 
 http://www.ava1.de/pdf/ava_pressemeldung_haupttagung_2007.pdf
 
 WEITERE iNFOS IN DER hOMEPAGE
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 48793
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EU-Ratspräsidentschaft - KMU fordern Kurswechsel in der Patentpolitik    Hamburg/Brüssel (ots) - Anlässlich der morgigen Rede der Bundeskanzlerin vor dem Europaparlament fordert die Unternehmerinitiative patentfrei.de die Bundesregierung zu einem Kurswechsel in der Patentpolitik auf. In ihrem offenen in Brief an die Kanzlerin kritisiert die Initiative die Pläne des Bundesjustizministeriums zur Unterstützung eines neuen europäischen Streitregelungssystems (EPLA).       Nach Auffassung der Unternehmerinitiative, die über 650 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu ihren Unterstützern zählt, sind die EPLA-Pläne mehr...
 
Allianz pro Schiene zu heute veröffentlichten destatis-Zahlen: Schienengüterverkehr hat enormes Wachstumspotenzial    Berlin (ots) - Berlin. Die Allianz pro Schiene hat erfreut auf die heute vom Statistischen Bundesamt (destatis) vorgestellten Zahlen zum Schienengüterverkehr reagiert. "Der Schienengüterverkehr boomt, der  Trend zu einer Verlagerung der Gütertransporte auf die  umweltfreundliche Schiene ist seit der Jahrtausendwende  gesamtdeutsche Realität", sagte Allianz pro Schiene Geschäftsführer  Dirk Flege am Dienstag in Berlin. Erstmals seit Jahrzehnten gewinne  die Schiene "kontinuierlich Marktanteile zurück". Nach Einschätzung des Allianz pro Schiene-Geschäftsführers mehr...
 
stern: Roland Koch hält Trennung von CDU und CSU für undenkbar    Hamburg (ots) - Der hessische Ministerpräsident und  stellvertretende CDU-Vorsitzende Roland Koch hält eine Trennung der  Unionsparteien trotz der aktuellen CSU-Krise um Edmund Stoiber für  undenkbar. "Seit 1976 ist diese Diskussion in der Union abschließend  beendet - auf allen Seiten", sagte Koch in einem Interview in der  neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins  stern. "Die Chance der inneren Balance, immer verbunden mit dem  Risiko der inneren Spannungen, ist ein Erfolgsgeheimnis der Union",  sagte er zur Begründung. mehr...
 
stern.de: Stoiber hat intern Eignung potenzieller Nachfolger angezweifelt    Hamburg (ots) - Der politisch angeschlagene bayerische  Ministerpräsident und CSU-Chef Edmund Stoiber hat CSU-intern die  Eignung von drei potenziellen Nachfolgern für das Amt des bayerischen Regierungschefs angezweifelt. Nach Informationen von stern.de, der  Online-Ausgabe des Hamburger Magazins stern, führte Stoiber am  vergangenen Wochenende Telefongespräche mit mehreren Mitgliedern des  Vorstands der CSU und des Vorstands der CSU-Fraktion im bayerischen  Landtag.     In diesen Telefonaten, so erfuhr stern.de von  Gesprächsteilnehmern, zweifelte mehr...
 
Achtung: Themenänderung bei "Bärbel Schäfer" aus aktuellem Anlass /  Neues Thema der ersten Sendung: "Intriganten, Schlammschlachten und Gemeinheiten" - am Dienstag, 16. Januar 2006, 23:30 Uhr auf N24    Berlin (ots) -  Achtung: aus aktuellem Anlass folgende  Themenänderung bei der heute Abend einstartenden N24-Talkshow Bärbel  Schäfer: Intriganten, Schlammschlachten und Gemeinheiten - zerbricht  die Glaubwürdigkeit in Deutschlands Politik am Schmuddelskandal der  CSU endgültig?     Das nicht enden wollende Stoiber-Theater in Bayern diskutiert  N24-Moderatrion Bärbel Schäfer heute Abend in ihrer ersten Sendung  mit Ludwig Stiegler, dem stellv. Fraktionsvorsitzenden der SPD und  Kenner der Verhältnisse in Bayern, und dem Bild am  Sonntag-Kolumnisten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |