| | | Geschrieben am 15-01-2007 Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 18. Januar 2007, 21.20 Uhr / laVita / Voll im Trend: Holz aus Bayerns Wäldern
 | 
 
 München (ots) - Moderation: Tobias Ranzinger
 
 Holz aus Bayerns Wäldern boomt wieder! Die Nachfrage nach dem
 Rohstoff war im vergangenen Jahr so groß wie schon lange nicht mehr.
 Woran das liegt? Mit den steigenden Energiepreisen hat der Trend zu
 alternativen Brennmaterialien wie Holzpellets oder Hackschnitzel
 zugenommen. Aber auch beim Bau von Häusern und Möbeln vertrauen immer
 mehr Menschen auf Holz aus heimischen Wäldern. Selbst in Kanada, den
 USA oder China werden die bayerischen Stämme immer beliebter. laVita
 ist dem neuen Holz-Boom nachgegangen und hat Menschen besucht, für
 die Holz schon immer ein besonderer Rohstoff war.
 
 Experiment: Mammutbäume in der Jachenau
 In der Jachenau gibt es traditionell viele Waldbauern, die im Schnitt
 100 Hektar Wald besitzen. Diese Wälder in zum Teil steilen und fast
 unzugänglichen Lagen zu bewirtschaften, verlangt den Bauern einiges
 ab. laVita-Moderator Tobias Ranzinger hat einen der Jachenauer
 Waldbauern besucht: Sepp Oswald, der immer offen ist für kleine
 Experimente bei der Neupflanzung: So hat er im letzten Frühjahr
 Eichen auf einem Südhang und auch Mammutbäume gepflanzt. Wie ihnen
 wohl der erste bayerische Winter so zusagt?
 
 Behaglich: Urlaub ganz in Holz
 Ein Hotel, in dem die komplette Familie mitarbeiten kann, das war die
 Vision von Irene Auer. Für die Verwirklichung dieser Idee legten sie
 und ihre Familie ganz besondere Maßstäbe an: Das moderne Gebäude
 sollte nur aus Holz bestehen! Jedes Detail wurde im Vorfeld bedacht,
 von der Energiewirtschaft des Hauses über die Schallisolierung bis
 hin zur Pflege des Materials. Irene Auer hat ihren Traum verwirklicht
 - einen Traum aus Holz!
 
 Statt Aktien: Wald als Kapitalanlage
 Mit welcher Geldanlage macht man in kürzester Zeit den höchsten
 Gewinn? Damit kennt sich Marco Herrmann als Aktienfondsmanager
 bestens aus. Doch für sein privates Kapital stellt er sich diese
 Frage nicht: Er setzt auf die Natur und möchte sein Geld in ein Stück
 Wald investieren. Im Vordergrund steht für ihn dabei nicht der
 schnelle Profit, sondern die Körperarbeit mit den Bäumen und die
 ökologische Nachhaltigkeit. Um mehr über die Bewirtschaftung eines
 Waldes zu erfahren, besucht Marco Herrmann die Waldbauernschule. Denn
 Wald ist nicht gleich Wald!
 
 Geheimtipp: Rotkerniges Buchenholz
 Bei der Wohnungseinrichtung ist heute wieder Individualität gefragt,
 jenseits der Massenproduktion großer Möbelhäuser. Edith Baur,
 Schreinerin aus Leidenschaft, fertigt faszinierende, massive
 Einzelstücke und versucht sich bei ihrer Arbeit in den Geschmack
 ihrer Kunden hineinzudenken. Besonders gerne verarbeitet sie
 rotkerniges Buchenholz, dessen rötliche Färbung durch das Eindringen
 von Wasser in den Stamm, zum Beispiel durch abgebrochene Äste,
 entsteht. Früher oft als Abfallprodukt betrachtet, wird das Kernholz
 wegen seiner Ausdrucksstärke immer beliebter: Es vermittelt
 Behaglichkeit, Wärme und Natur - und begeistert Edith Baurs Kunden.
 
 Weitere Informationen im Internet über www.br-online.de/lavita
 
 Originaltext:         BR Bayerischer Rundfunk
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7560
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7560.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 BR Bayerischer Rundfunk
 Pressestelle
 Telefon: 089 / 5900 2176
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 48714
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EU verbietet den Import von Wildvögeln / VIER PFOTEN begrüßt Meilenstein im Kampf gegen den internationalen Tierhandel    Hamburg/Brüssel (ots) - Die Europäische Kommission hat am 11.  Januar 2007 ein dauerhaftes Importverbot für Wildvögel in die EU  beschlossen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist ein Gutachten der Europäischen Lebensmittelbehörde, in dem große Gesundheitsrisiken durch Wildvogelimporte betont werden. Darüber hinaus bestätigt es  massive Tierschutzprobleme, die aus dem internationalen Handel  resultieren. "Mit dieser Entscheidung rettet die Europäische  Kommission Millionen von Vögeln das Leben und erfüllt eine wichtige  Forderung aus unserem mehr...
 
Das Kriminalitätsopfer in der Gesellschaft / Opferrechte unbekannt ? Ausschreibung Journalisten-Preis des WEISSEN RINGS    Mainz (ots) - Im Jahre 2007 wird erstmalig ein Journalisten-Preis  des WEISSEN RINGS ausgelobt. Der Preis wird im zweijährigen Rhythmus  vergeben. Unter dem Thema "Das Kriminalitätsopfer in der  Gesellschaft" werden bei einem jeweils wechselnden Schwerpunkt die  sensible und aufklärerische Darstellung opferrelevanter Themen sowie  Aspekte der Opferproblematik im Vordergrund stehen. Schwerpunkt 2007: Opferrechte unbekannt?     Um den Journalisten-Preis des WEISSEN RINGS kann sich jeder/jede  Journalist/in bewerben. Eingereicht werden können journalistische mehr...
 
Unbeschadet mit dem Handy durch den Winterurlaub / teltarif.de gibt Pflegehinweise    Berlin/Göttingen (ots) - Da es in unseren Breitengraden mit dem  Schnee gerade nicht so gut bestellt ist, nutzen viele die anstehenden Winterferien, um in den Schnee zu fahren. Auch bei solchen Reisen  darf das Handy nicht fehlen. Um noch lange etwas von dem Gerät zu  haben, sollten ein paar Dinge beachtet werden. "So sind zwar  inzwischen die Handys und auch Akkus robuster als früher, nichts  desto trotz sollten sie nicht länger als nötig großer Kälte  ausgesetzt werden", rät Bettina Seute vom Onlinemagazin  www.teltarif.de. Bei älteren Geräten mehr...
 
Parteienforscher Korte im "ZDF-Mittagsmagazin": /
 "Machtverlust Stoibers erkennbar"
  Mainz (ots) - Die Diskussion um Edmund Stoiber wertete Parteienforscher Karl- Rudolf Korte heute im "ZDF-Mittagsmagazin" als demokratischen Vorgang. "Es ist nicht ungewöhnlich, dass eine Partei gut ein Jahr vor der neuen Wahl darüber nachdenkt, ob man nach 13 Jahren vielleicht ein neues Zugpferd braucht." Das sei sehr demokratisch. Dabei gebe es eben unterschiedliche Positionierungen etwa zwischen CSU-Fraktionschef Herrmann und Parteivize Seehofer und pflichtschuldige Sitzungserklärungen sowie Solidaritätsbekundungen. "Die taugen aber nicht viel, mehr...
 
Gesunde Ernährung kinderleicht - ErlebnisBauernhof, LIDL und Partner starten Gewinnspiel für Schüler    Neckarsulm/Berlin (ots) -            Bundesweites Gewinnspiel für Schülerinnen und Schüler rund um das    Thema Lebensmittel / hochwertige Geld- und Sachpreise sowie 500    Klassenausflüge zu Lebensmittelproduktionsbetrieben zu gewinnen /    Teilnahme unter www.erlebnisbauernhof-gewinnspiel.de      Was wissen Schüler über die Herkunft und Verarbeitung von Lebensmitteln? Diese Frage stellen der ErlebnisBauernhof, das Lebensmittel-Handelsunternehmen Lidl und weitere Partner anlässlich der diesjährigen Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |