| | | Geschrieben am 15-01-2007 Plakettenverordnung / ADAC bringt Klarheit in den Feinstaub / Neue Internetseite des Clubs ermittelt Plakettenzuordnung
 | 
 
 München (ots) - Der ADAC bringt Klarheit in den Feinstaub: Ob ein
 Auto auch in Zukunft in einer der geplanten Umweltzonen fahren darf
 oder nicht, lässt sich jetzt mit einem einfachen Klick schnell
 herausfinden. In seinem virtuellen Clubcenter unter
 www.adac.de/plaketten bietet der ADAC ab sofort allen Autobesitzern
 die Möglichkeit, über die Eingabe der Schadstoffschlüsselnummer aus
 den Fahrzeugpapieren die Zugehörigkeit zur jeweiligen
 Schadstoffgruppe zu ermitteln. Diese entscheidet über die Vergabe der
 Plaketten und damit über die Fahrerlaubnis.
 
 Mit dem neuen Plakettenfinder können sich die Nutzer nicht nur
 Klarheit darüber verschaffen, ob sie mit ihrem Fahrzeug künftig noch
 fahren dürfen, sondern auch, welche Nachrüstungsmöglichkeiten es
 gibt. Abgerundet wird die für alle Besucher offene Club-Anwendung
 durch eine Liste aller wichtigen Fragen und Antworten rund um die
 Plakettenverordnung.
 
 Zu diesem Text bietet der ADAC auf seiner Internetseite für
 Journalisten unter www.presse.adac.de eine Infografik an.
 
 Originaltext:         ADAC
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7849
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7849.rss2
 
 ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
 Externe Kommunikation
 Am Westpark 8
 81373 München
 
 Telefon: (089) 76 76-0
 Fax      (089) 76 76-28 01
 
 presse@adac.de
 www.presse.adac.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 48707
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"klickTel for Outlook": Kontaktpflege und Terminplanung auf Knopfdruck    Dorsten/Essen (ots) - Die klickTel AG, einer der führenden  deutschen Anbieter von medienübergreifenden Telefon- und  Branchenbüchern, präsentiert eine neue Desktop-Anwendung zur  Kontaktpflege und Terminoptimierung. "klickTel for Outlook" ist eine  Plug-in-Software für Microsoft Outlook - sie ermöglicht, Adressen  automatisch aus eingehenden E-Mails zu erfassen und unvollständige  oder fehlende Adressdaten online zu vervollständigen. Außerdem können mit dem integrierten Zugriff auf den Online-Routenplaner von klickTel An- und Abfahrten zu Kontakten mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 18. Januar 2007, 19.00 Uhr / Chili und Couch    München (ots) - Mit Stefan Suchanek     Die Themen dieser Sendung:     - In der Diele weiß man manchmal nicht wohin mit Einkaufstaschen,  Schuhen und Schlüsseln. Innenarchitektin Julia und Moderator Stefan  Suchanek haben originelle Lösungen parat, wie man auf engstem Raum  Abhilfe schafft: Mit wenigen Handgriffen entsteht eine neue wohnliche Garderobe aus Paneel-Wänden mit perfekt angeordneten Ablagebords.  Ganz nebenbei verrät Julia, warum Wasserflaschen für sie die idealen  Schuhspanner sind.     - Weil auch die Vögel besser wohnen wollen, mehr...
 
Zugriff auf verlässliche Branchenwerte / Vergleichs-Kennzahlen direkt aus DATEV-Buchführungssoftware abrufbar    Nürnberg (ots) - Der eigene Erfolg aber auch mögliche Gründe für dessen Ausbleiben lassen sich am besten über den Vergleich mit den Leistungen anderer bewerten. Deshalb sind Durchschnittswerte strukturähnlicher Betriebe ein wichtiger Anhaltspunkt für die Unternehmensplanung und -steuerung. Aus der Gegenüberstellung der eigenen Zahlen mit denen des Mitbewerbs lassen sich allgemeine Entwicklungen ableiten und bei unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigen. Eine solche branchenspezifische Leistungsschau auf der Basis von belastbarem Datenmaterial mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 18. Januar 2007, 21.20 Uhr / laVita / Voll im Trend: Holz aus Bayerns Wäldern    München (ots) - Moderation: Tobias Ranzinger     Holz aus Bayerns Wäldern boomt wieder! Die Nachfrage nach dem  Rohstoff war im vergangenen Jahr so groß wie schon lange nicht mehr.  Woran das liegt? Mit den steigenden Energiepreisen hat der Trend zu  alternativen Brennmaterialien wie Holzpellets oder Hackschnitzel  zugenommen. Aber auch beim Bau von Häusern und Möbeln vertrauen immer mehr Menschen auf Holz aus heimischen Wäldern. Selbst in Kanada, den  USA oder China werden die bayerischen Stämme immer beliebter. laVita  ist dem neuen Holz-Boom mehr...
 
EU verbietet den Import von Wildvögeln / VIER PFOTEN begrüßt Meilenstein im Kampf gegen den internationalen Tierhandel    Hamburg/Brüssel (ots) - Die Europäische Kommission hat am 11.  Januar 2007 ein dauerhaftes Importverbot für Wildvögel in die EU  beschlossen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung ist ein Gutachten der Europäischen Lebensmittelbehörde, in dem große Gesundheitsrisiken durch Wildvogelimporte betont werden. Darüber hinaus bestätigt es  massive Tierschutzprobleme, die aus dem internationalen Handel  resultieren. "Mit dieser Entscheidung rettet die Europäische  Kommission Millionen von Vögeln das Leben und erfüllt eine wichtige  Forderung aus unserem mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 3.33
 Stimmen: 3
 
 
  
 
 
 |