Pechstein lässt Mobilfunkkosten mit cellity schmelzen
Geschrieben am 12-01-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - 
 
     * Die Berliner Eisschnellläuferin ist ab sofort Testimonial des    Hamburger Start-Up-Unternehmens 
     * Erster Einsatz bei den Mehrkampf-Europameisterschaften in        Collalbo/Italien bereits an diesem Wochenende
     Das Hamburger Unternehmen cellity hat  Claudia Pechstein als  Werbeträgerin gewonnen. cellity verspricht sich von der fünffachen  Olympiasiegerin im Eisschnelllaufen eine positive und emotionale  Aufladung der Marke.
     Den ersten Einsatz als neue Werbeträgerin von cellity hat Claudia  Pechstein bereits an diesem Wochenende: Sie startet bei den  Mehrkampf-Europameisterschaften im italienischen Collalbo. Die Rennen über 1.500 und 3.000 Meter werden am Samstag ab 17:45 Uhr in der ARD  gezeigt. Am Sonntag folgt das Rennen über 5.000 Meter ab 16:30 Uhr.
     "Claudia Pechstein ist Deutschlands erfolgreichste  Winterolympionikin und genießt eine hohe Wertschätzung und  Bekanntheit", erklärt Sarik Weber, Gründungsmitglied und Vorstand der cellity AG, die Wahl der Weltrekordlerin. "Wir sind von Ihrer enormen Zugkraft überzeugt und haben uns auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Claudia Pechstein geeinigt."
     "Die Handykosten auf so einfachem Weg reduzieren zu können, ist  eine tolle Sache für jedermann", zeigt sich Claudia Pechstein von  ihrem neuen Sponsoringpartner überzeugt und fügt erwartungsvoll an:  "Ich finde es überaus spannend, den Aufbau einer starken Marke von  Beginn an begleiten zu können."
     Das Unternehmen cellity entwickelt innovative  Mobilfunkdienstleistungen. Mit der intelligenten Handy-Software  lassen sich die Kosten für In- und Auslandsgespräche um bis zu 90  Prozent senken. Nach der Installation  auf dem Handy spart cellity  automatisch beim Mobiltelefonieren, ohne dass der Anbieter oder die  SIM-Karte gewechselt werden muss. Die öffentliche Beta-Testphase von  cellity startet Anfang Februar. Schon heute kann sich jeder  Interessierte auf www.cellity.com dafür vorab anmelden.
     Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie gern auf Anfrage.
     cellity AG 
     Die im Oktober 2006 gegründete cellity AG hat ihren Hauptsitz in  Hamburg. Das Unternehmen bietet mit einer selbst entwickelten  Software-Technologie innovative Mobilfunkdienstleistungen. cellity  ist der erste automatische Least Cost Router für Mobiltelefone.
  Originaltext:         cellity AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64111 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64111.rss2
  Weitere Informationen erhalten Sie: achtung! kommunikation GmbH, Henning Klawiter, Straßenbahnring 3,  20251 Hamburg, Tel: 040 45 0210-90, E-Mail: henning.klawiter@achtung-kommunikation.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  48366
  
weitere Artikel: 
- König DVD, Prinz HD-DVD und Prinzessin Blu-ray / Marktübersicht für Blu-ray- und HD-DVD-Player bei inside-digital.de    Brühl (ots) - Derzeit findet in Las Vegas die Unterhaltungselektronikmesse "Consumer Electronics Show" (CES) statt, die ganz im Zeichen der neuen hochauflösenden TV-Standards steht. Vor allem der DVD-Erbfolgekrieg zwischen Blu-ray und HD-DVD ist in aller Munde. Inside-digital.de bietet eine umfassende Marktübersicht der Geräte und erklärt die technischen Hintergründe.      Mit Blu-ray und HD-DVD sind gleich zwei Formate auf dem Markt, die bisher jeweils ein eigenes Abspielgerät benötigten. Ähnliche Verhältnisse herrschten vor mehr als zwei Jahrzehnten, mehr...
 
  
- Darf man die Miete mindern, wenn nebenan eine Prostituierte arbeitet? / "Darf man das?" am Montag, 15. Januar 2007, um 20.15 Uhr bei kabel eins    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Für Lou Richter (re.) ist der Fall klar: "Kommt ganz auf die Lautstärke an". Teampartnerin Sonya Kraus ist sich sicher: "Manche Männer würden sogar mehr Miete bezahlen, wenn sie so wohnen dürften". Gastgeber Ingolf Lück (Mi.) schlägt vor, seine Nachbarn vor dem Einzug immer nach ihrem Beruf zu fragen. Was außerdem Thomas Hackenberg (2. v. li.) und Bürger Lars Dietrich (li.) zum Thema oder anderen mehr...
 
  
- Rainer Hunold ist wieder "Der Staatsanwalt" / 
 Fesselnder ZDF-Krimi
  Mainz (ots) - Am Montag, 15. Januar 2007, 20.15 Uhr, haben Staatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) und sein Sohn, Hauptkommissar Thomas Reuther (Marcus Mittermeier), im ZDF ihren zweiten Fall aufzuklären. In "Der Staatsanwalt  Glückskinder" haben es die Ermittler mit einer besonderen Klientel zu tun, einer Clique reicher und schöner, aber orientierungsloser Jugendlicher. Ein 20-Jähriger soll ein Cliquenmitglied absichtlich mit dem Auto überfahren und getötet haben.  Als der Angeklagte frei gesprochen wird, kommt es zum Konflikt zwischen mehr...
 
  
- Bayerisches Fernsehen / Montag, 15. - Freitag, 19. Januar 2007, 17.45 - 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, / Regionalberichten und Hintergründen.    München (ots) - Moderation: Renate Herzberg     Montag, 15. Januar 17.45 Uhr: Die Sturmannshöhle im Oberallgäu: Eine Reise durch eine  fantastische, sagenumwobene unterirdische Welt Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Urteil zum Kopftuch-Verbot Sitzung des Ministerrates     Dienstag, 16. Januar 17.45 Uhr: (Thema noch offen) Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Winterklausuren von CSU und Grünen Kulinarisch-literarischer Abend rund ums Thema "Wurst"     Mittwoch, 17. Januar 17.45 Uhr: Thema: Wintercamping - heuer ein Erlebnis der feuchten,  aber fröhlichen mehr...
 
  
- Wenn das Herz in der Loipe schlapp macht    Ingelheim (ots) - Für viele Wintersportfreunde bedeutet  Ski-Langlauf Entspannung pur. Doch wenn in der Loipe ein Notfall  eintritt, kann die himmlische Stille schnell zur lebensbedrohenden  Einsamkeit werden. Beim Herzinfarkt zum Beispiel zählt jede Minute!  Ein Herzinfarkt in der Loipe, die weit entfernt von  Rettungseinrichtungen und Verkehrswegen verläuft, gestaltet den  Wettlauf mit der Zeit besonders schwierig.     Die Lyse-Therapie, bei der dem Patienten ein Medikament in die  Vene gespritzt wird, das den Thrombus innerhalb kurzer Zeit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |