| | | Geschrieben am 09-01-2007 sipgate Umfrage: Sicherheit von Internet-Telefonie bestätigt
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 
 - sipgate Kunden bestätigen: Voice-over-IP frei von Missbrauch
 - Werbeanrufe laut sipgate Umfrage nur Problem bei
 Festnetz-Telefonie
 
 Internet-Telefonie ist sicher und frei von Missbrauch. Das
 bestätigt die im Dezember 2006 von sipgate durchgeführte
 Kundenumfrage, an der über 3.700 Nutzer teilnahmen. 97,3 Prozent der
 Befragten gaben an, dass seit Aufschaltung ihres
 VoIP-Telefonanschlusses kein Missbrauch vorliegt wie beispielsweise
 das Abhören von Telefonaten und das Abtelefonieren von Guthaben durch
 unberechtigte Dritte. Die verbleibenden 2,7 Prozent der Befragten
 teilten mit, ein generelles Unsicherheitsgefühl zu haben, über das
 Internet zu telefonieren.
 
 Die Kundenbeobachtungen und -beurteilungen widerlegen damit den
 Standpunkt des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
 (BSI), wonach Internet-Telefonie ein Sicherheitsrisiko darstellt. Im
 Gegenteil: Privatkunden müssen nicht befürchten, dass Hacker über
 Internet-Telefonie geführte Gespräche mithören. Anders als beim
 analogen Festnetz ist ein externer Zugriff auf den DSL- oder
 Kabel-Internet-Anschluss nur mit extrem hohem technischen Aufwand und
 mit Expertenwissen möglich. Auch besteht anders als im Festnetz kein
 öffentliches Telefonverzeichnis der VoIP-Rufnummern in Deutschland.
 Im Vergleich zum Festnetz macht Voice-over-IP die Telefonie damit
 nicht unsicherer, sondern sicherer.
 
 Bei Werbeanrufen, sogenanntem SPIT, kommt die sipgate
 Kundenumfrage zu dem gleichen Ergebnis. Vereinzelte Werbeanrufe kamen
 nur dann bei VoIP-Telefonanschlüssen vor, wenn die Rufnummer vorab,
 z.B. beim Online-Shopping, angegeben wurde. Dagegen gaben über 70
 Prozent der Befragten an, bereits Werbeanrufe über den
 Festnetz-Telefonanschluss erhalten zu haben: 50 Prozent der
 Teilnehmer wurden von bis zu zehn Werbeanrufen in letzen zwölf
 Monaten belästigt, die anderen 50 Prozent erhielten bis zu 20 und
 mehr ungewollte Werbeangebote über ihren Festnetz-Telefonanschluss.
 
 Die Umfrageergebnisse von sipgate zum Thema Sicherheit bieten
 nicht nur einen Blick in die jüngste Vergangenheit, sondern stellen
 zugleich eine Langzeitbetrachtung dar, die bis zum Start des
 deutschen VoIP-Marktes zurückreicht. Mit Aufnahme des VoIP-Dienstes
 im Januar 2004 gehört sipgate zu den ersten Anbietern von
 Internet-Telefonie. So nutzen über 70 Prozent der Befragten den
 sipgate Dienst seit über einem Jahr, rund 30 Prozent davon seit
 Anfang 2004.
 
 Weitere Informationen und Pressefotos unter www.sipgate.de/presse
 
 Originaltext:         indigo Networks GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=53275
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_53275.rss2
 
 Pressekontakt:
 indigo networks GmbH/sipgate
 Wilhelm Fuchs
 Pressesprecher
 Tel.: +49-211 63 55 55 35
 E-Mail: fuchs@sipgate.de
 www.sipgate.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 47737
 
 weitere Artikel:
 
 | 
15,9 Prozent wollen "Besser Essen": Starker Start für neue ProSieben-Service-Doku    München (ots) - München, 9. Januar 2007. Dicke Quoten für die neu  gestartete Nachmittagsreihe "Besser Essen - leben leicht gemacht"  (montags bis freitags, 15.00 Uhr): 15,9 Prozent der Zuschauer in der  werberelevanten Zielgruppe wollten am Montag sehen, wie  Ernährungsberaterin Nicola Sautter dem übergewichtigen  Geschwister-Trio Robin (9), Marvin (7) und Yasemin (13) Geiger den  Weg in ein leichtes Leben zeigte.     Und das war dringend notwendig: "Heute sind schon 33,1 Prozent der Jungen und 27 Prozent der Mädchen im Alter von sechs Jahren mehr...
 
8,68 Millionen sahen im ZDF "Afrika, mon amour"  Mainz (ots) - Mit 8,68 Millionen Zuschauern bei einem Marktanteil von 24,7 Prozent war der erste Teil des ZDF-Dreiteilers "Afrika, mon amour" am gestrigen Montagabend, 8. Januar 2007, die besteingeschaltete Sendung des Tages. Die spannende und hoch dramatische Geschichte einer Frau am Anfang des 20. Jahrhunderts mit Iris Berben in der Hauptrolle bescherte dem ZDF mit 18,7 Prozent Marktanteil in der Prime Time und 15,3 Prozent am gesamten Tag jeweils Platz 1 in der Zuschauergunst.  ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: "Das ist ein außerordentlicher mehr...
 
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 11. Januar 2007, 19.30 Uhr / Faszination Wissen / Das Magazin    München (ots) - Thema der Sendung:     Und die Nase läuft und läuft ... Die Nase ist ein besonders gefordertes Organ, muss es doch täglich  rund 10.000 Liter Luft einatmen. Im Winter ist das eine  Herausforderung, die das Riechorgan am liebsten laufend annimmt. Faszination Wissen ergründet die Ursachen des Naselaufens und zeigt,  das eine laufende Nase nichts anderes bedeutet, als dass sie ihren  Job gerade besonders gut macht.     Weitere Themen der Sendung: - Von Menschen und Mikroben - Forscher finden Leben im Eis - Kampf gegen die Kälte mehr...
 
"WISO Sparbuch 2007" und "Adobe Photoshop Elements 5.0" jetzt bei vielen STRATO Webhosting-Paketen inklusive    Berlin (ots) -      STRATO Kunden erhalten ab sofort das Steuerspar-Software "WISO  Sparbuch 2007" ohne Aufpreis*, wenn sie ein PowerWeb- oder  Premium-Webhosting-Paket bestellen oder darauf umsteigen. WISO  Sparbuch 2007 erledigt die Einkommenssteuererklärung und macht  Möglichkeiten für Steuerrückerstattungen ausfindig. In der aktuellen  Ausgabe 02/07 bewertet das "PC Magazin" das Programm mit der Note  "sehr gut". Namhafte IT-Zeitschriften hatten bereits WISO Sparbuch  2006 ausgezeichnet, unter anderem für Genauigkeit und einfache  Handhabung. mehr...
 
Schlappe für das Bundesjustizministerium und für die Konzernjuristen von Bertelsmann    Berlin (ots) - Berliner Anwalt erwirkt spektakuläres Urteil für Bertelsmann-Kunden: Alle Waren, die seit dem 01.01.2002 bei einem Bertelsmann-Vertreter gekauft wurden (Brockhaus, Lexikothek u.a.), können auch jetzt noch zurückgegeben werden.      Wer in den letzten fünf Jahren ein sog. Haustürgeschäft abgeschlossen hat (z.B. ein Zeitschriften-Abo oder eine Warenbestellung bei einem Vertreterbesuch in der Wohnung oder am Arbeitsplatz), und damit unzufrieden ist, dem bietet sich jetzt die Chance zur Rückabwicklung. Das geht zwar normalerweise mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |