| | | Geschrieben am 21-12-2006 Technology Review im Gespräch mit Annette Schavan / Bundesforschungsministerin für grüne Gentechnik
 | 
 
 Hannover (ots) - Bundesforschungsministerin Annette Schavan
 fordert im Interview mit dem Technologiemagazin Technology Review
 (Ausgabe 1/2007) Signale für die grüne Gentechnik.
 
 Bei der Gesetzeslage im Zusammenhang mit der grünen Gentechnik
 möchte die stellvertretende CDU-Vorsitzende und Bundesministerin für
 Bildung und Forschung ideologische Hemmnisse abbauen. "Hier reicht es
 nicht aus, den Forschern keine Hindernisse in den Weg zu legen. Hier
 müssen wir vielmehr Signale geben, dass wir diese Forschung wollen",
 sagt sie im Gespräch mit Technology Review.
 
 Dabei geht es Schavan nicht darum, ideologische Debatten zu
 verbieten. Im Gegenteil: "Solange es Forschung gibt, muss die Frage
 erlaubt sein: 'Darf der Mensch das?'", betont sie. Aber je mehr der
 medizinisch-technische Fortschritt möglich mache, desto stärker sei
 die Politik gefragt, klare Vorgaben zu machen.
 
 Titelbild Technology Review 1/2007
 www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/tr/07/tr012007.jpg
 
 Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
 Sylke Wilde
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Telefon	+49 [0] 511 5352-290
 Telefax +49 [0] 511 5352-563
 sylke.wilde@heise-medien.de
 
 Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
 http://www.heise-medien.de/presseinfo
 
 Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
 Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
 Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.
 
 Originaltext:         Technology Review
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=51879
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_51879.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Technology Review
 Sylke Wilde
 Telefon: 0511 / 5352 - 0
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 46190
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weihnachten bei Thomas Hermanns: Barbara Schöneberger auf dem Flügel, "Last Christmas" von Pocher und Hoëcker und ein falscher Weihnachtsmann    München (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Michael Mittermeier, Gaby Köster, Oliver Pocher, Bernhard Hoëcker, Dieter Nuhr, Rüdiger Hoffmann, Barbara Schöneberger, Hella von Sinnen und viele andere feiern mit Thomas Hermanns Weihnachten in  märchenhaftem Ambiente: Am Märchenschloss Neuschwanstein steigt  "Quatsch goes Christmas - Die Comedy-Weihnachtsparty" - zu sehen am  Samstag, 23. Dezember 2006, um 20.15 Uhr auf ProSieben. Für wen tanzen mehr...
 
Sonderaktion für VR-Web dsl-Tarife / Besonders günstiger Einsteigertarif und Vielsurfer-Pauschalpreis für jeden    Karlsruhe (ots) - Die DSL-Preise von VR-Web, dem für jeden offenen Onlinedienst der Volksbanken Raiffeisenbanken, sinken deutlich: Für  alle, die den ersten Schritt in die DSL-Welt unternehmen wollen, gibt es den attraktiven Einsteigertarif "VR-Web dsl Volumen". Mit dem  neuen Tarif "VR-Web dsl Flatrate" surfen Vielnutzer zum günstigen  Pauschalpreis - ohne Zeit- oder Volumenlimit.         Der Einsteigertarif  "VR-Web dsl Volumen" liegt bei 15,98 Euro und damit unter vergleichbaren Angeboten am Markt. Der Tarif beinhaltet  ein Volumen von 1.000 mehr...
 
Mamas Babytalk ist eine prima Sprachschule - Warum Eltern mit der Babysprache ganz richtig liegen    Baierbrunn (ots) - Wenn Mütter mit ihren Babys in höherer Tonlage, mit vielen Pausen und Wiederholungen reden, ist das alles andere als  albern - sie tun instinktiv das Richtige. "Langsames, deutliches und  überbetontes Reden mit dem Kind lohnt sich. Das Baby lernt so  schneller und leichter, Sprachstrukturen zu verstehen", erklärt  Professorin Dr. Angela Friederici, Direktorin des  Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in  Leipzig im Apothekenmagazin "Baby und Familie". Das Erlernen der  Muttersprache ist wie ein angeborenes mehr...
 
Berliner Starlichtarchitekt inszeniert den EU-Beitritt Bulgariens    Sofia/Berlin (ots) - In der Silvesternacht 2006 inszeniert der  bekannte deutsche Künstler Gert Hof die EU- Beitrittsfeier für  Bulgarien. Ab dem 1.Januar 2007 wird Bulgarien offiziell der EU  angehören.     Der Berliner Regisseur folgt einer Einladung der bulgarischen  Regierung und wird in Sofia das Parlamentsgebäude sowohl für die  Öffentlichkeit als auch für geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft illuminieren. Mit einer Licht- Laser- und Pyroinstallation wird um  Mitternacht in Sofia nicht nur das neue Jahr begrüßt, sondern auch  der mehr...
 
Super RTL zeigt Krimikomödie mit der Spitzenriege des französischen Films 8 Frauen Sendedatum: Sonntag, 24. Dezember 2006, um 20.15 Uhr    Köln (ots) - Frankreich in den 50er Jahren kurz vor Weihnachten.  In einem luxuriösen Landhaus wird Hausherr Marcel tot aufgefunden -  ermordet. Acht Frauen sind mit ihm verwandt oder auf sonderbare Weise verstrickt, und sie alle haben Geheimnisse. Ist eine von ihnen die  Mörderin? Warum wurde Marcel getötet? Und wer kann wem noch trauen?  Das Land liegt unter einer dichten Schneedecke, die Telefonkabel sind gekappt, das Haus ist von der Außenwelt abgeschnitten. Für die  exzentrischen Damen, die sich im Salon der Villa versammelt haben, um den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |